• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Habe gerade nachgemessen. Bei meinem PX 10 ist genau dasselbe. Wenn ich barfuß fahre ist es knapp ;)
Meine drei Jungs lachen nur. ich soll mich nich so anstellen, Kinder habe ich schon. Die können gut lachen. Der älterste und mittlere sind schon Kopf größer. Nur der jungste ist noch unter 1,70. Bald bin ich der kleinste. Deswegen wenn ich mit Jungs barfuß fahre, was ich gerne mache weil mich an meine Kindheit erinnert, nehme ich Turmalet RH 54 und die Lage ist entspannter.
Fakir...? :oops:
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Nicht so richtig, laufe halt gerne barfuss. Solange die Pedale keine Käfige haben geht es. Und Turmalet hat passende Pedale mit Aufsätzen. Kann mit normalen Schuhen fahren oder auch barfus. Es ist ein bischen locker und entspannter wenn ich mit Jungs fahre dh. man fährt langsamer weil wir uns dem jüngsten anpassen müssen.
 

Anhänge

  • Peugeot-Tourmalet-RH 54-10-Shimano SPD-M505-1200.jpg
    Peugeot-Tourmalet-RH 54-10-Shimano SPD-M505-1200.jpg
    693 KB · Aufrufe: 44
  • Peugeot-Tourmalet-RH 54-11-Shimano SPD-M505-1200.jpg
    Peugeot-Tourmalet-RH 54-11-Shimano SPD-M505-1200.jpg
    641,2 KB · Aufrufe: 35
Also wer die "schweizer Käse Team Version" will und bereit ist so viel zu zahlen.... :eek: :crash:
Selber Schuld wegen der paar Gramm und dann muss man mit Zahnstocher immer die Löcher frei mache.
Wer's unbedingt braucht sollte Vlt. mal die Standbohrmaschine aktivieren.
Wirkt ungemein wertsteigernd......
 
Dann hast du Glück, denn die Team Version wird momentan auf EBay versteigert :D, ich bin gespannt wie viel das bringen wird:idee:
... aber an einem Peugoet doch kein Spidel - da geht nur Simplex und dieses Gelöchere verunstaltet mir die die Ästhetik des SW ... bis auf die Rahmen selbst scheinen die damals alles angebohrt zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich schon längst bekannt, aber ein schöner Film über die Ambivalenz zwischen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor :


Heute vor 55 Jahren: Jacques Anquetil vs. Raymond Poulidor (velomotion.de)


??? Ambivalenz = Zwiespalt, Zerrissenheit....
Wenn die Ambivalenz zwischen beiden ist, ist doch alles bestens: Keiner zerrissen, keiner zwiegespalten :idee::D:bier:
 
Da möcht ich Dir auch gerne wiedersprechen, irgendwann ham die Franzosen das zusammengelabelt, da stand dann auf Mafac, Simplex und Stronglight überall Spidel drauf:
Anhang anzeigen 898162
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...rench_Full_Brochure_Page4_BikeBoomPeugeot.JPGEh die selben Teile, bei meinem PX hab ich Gipiemme gelabelt Regenbogenfarben Slj5500 drauf, hat nich jeder
Und wem's nich gefällt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...go-schild-label-aufkleber/1182382892-217-3445

Yep - das war 1977 die damalige Antwort der Franzosen auf die sinkenden Umsätze der französischen Hersteller. Insgesamt waren es die 4 übrig gegeblieben französische Hersteller zu den o.g. genannten gehörte auch noch Maillard - nachdem man immer mehr Marktanteile verlor an die Konkurenz von Camapgnolo, SACHS (hatte inzwischen Huret, Sedis und Modolo übernommen) und vorallem aus Fernost mit Suntour und Shimano glaubte man als einzelnes Unternehmen nicht überlebensfähig zu sein. So tat man sich zusammen um unter dem Kunstmarkenname Spidel insbesondere auf dem boomenden US-Markt eine hoch qualitative französische Gruppe anzubieten - die Topgruppe Spidel 700 (hier als Foto)

spidel-1024x728.jpg


Aber auch der Zusammenschluss der 4 konnte das Ende der französischen Komponenten-Hersteller nicht abwenden, die anderen hatten mehr möglichkeiten und waren eben innovativer. Insbesondere der US-Markt ging komplett verloren.

... im Übrigen habe ich den Namen Spidel allerdings an keiner Schaltung oder Kurbel an einem Profirad des Werkteams bis zu dessen Auflösung 1986 bisher gesehen.
 
Wie gesagt: Reynolds Aufkleber gerade Schrift 3 Hauptrohre aus 531 (3 Tubes Renforces), schräge Schrift alle Rohre 531 -->PX. Tout construit avec.... Hier die Aufschlüsselung:
1613150040356.png

Das PX10 in den 80'ern gab es sowohl mit der Stronglight 104(bis) als auch mit der 105'er(bis) wohl je nach Bj. und Lagerbestand. 105'er war früher glaub ich so ab 77, 104 jünger (und leichter)

In dem von Dir verlinkten PVN10 ist übrigens die 104'er verbaut und in der Beschreibung steht 105bis;):D
Und: Gerader 531'er Bapper!

Du siehst also die Kurbel is nich das Alleinstellungsmerkmal, die ham verbaut wie se lustich warn.
Die 105'e bis gefällt mir persönlich aber am besten:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Reynolds Aufkleber gerade Schrift 3 Hauptrohre aus 531 (3 Tubes Renforces), schräge Schrift alle Rohre 531 -->PX. Tout construit avec.... Hier die Aufschlüsselung:
Anhang anzeigen 898232
Das PX10 in den 80'ern gab es sowohl mit der Stronglight 104(bis) als auch mit der 105'er(bis) wohl je nach Bj. und Lagerbestand. 105'er war früher glaub ich so ab 77, 104 jünger (und leichter)

In dem von Dir verlinkten PVN10 ist übrigens die 104'er verbaut und in der Beschreibung steht 105bis;):D
Und: Gerader 531'er Bapper!

Du siehst also die Kurbel is nich das Alleinstellungsmerkmal, die ham verbaut wie se lustich warn.
Die 105'e bis gefällt mir persönlich aber am besten:rolleyes:

Du scheinst ja alles, was mit den PX zu tun hat, ganz genau zu kennen!
 
Du scheinst ja alles, was mit den PX zu tun hat, ganz genau zu kennen!
Da gibt's hier noch einige weitaus profundere Pöscho Spezialisten-Fachleute!
Na ja, so mit 12-13 Jahren ende der 70'er hab ich mir beim Radsport-Fender in Schwetzingen schon die Nase am Schaufenster platt gedrückt und die Kataloge gewälzt:rolleyes:
Der hatte damals die Pöschos, hat in Schwetzingen Radrennen organisiert, kannte Gregor Braun, für Didi und Jürgen Tschan auf'm 6 Tagerennen geschraubt.....
Die Räder waren damals für mich unerreichbar! Hab immer alte Gurken gefahren meist vom Sperrmüll
80'er dann erstes richtiges Milanetti Rennrad aufgebaut. Nachdem mir vor paar Jahren ein Colnago aus'm Keller geklaut wurde hab ich dan ein abgerocktes PX10 in 64cm entdeckt, und mir dann meinen Kindheitstraum erfüllt, dann noch eins - und dann noch eins:D:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
RH 64 - Deine Größe, schöne Farbe, könnte man gut mit güldenem Geschmeide aufbauen ... Wenn halt nur seine Preise nicht immer so ambitioniert wären ...
1500€uronen??? Ich schmeiss mich weg🤣:crash:
Und noch nich mal ein PY oder Chrom.... Und dann scheinen die manchmal auch noch Erfolg damit zu haben.
Und ich hab sowiso noch nen silbernen so von 79 oder 80 in der Pipeline und hier stehen ein PX10 PX60 PY10

Diese Filme sind den Opfern der Leidenschaft gewidmet:
 
Zurück