• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Hallo, ich habe mir nun das PX10/LS geholt und frische es momentan auf. Ich bräuchte neue Reifen. Könnt ihr mir da vielleicht welche empfehlen? Drauf sind Wolter Classic 290 und Clément Super Condor. Beide sind leider nicht mehr zu kaufen. Kennt ihr gute und schöne Alternativen?
Außerdem brauche ich neue Bremsbeläge. Das Rad hat Weinmann 405 Bremsen. Kann man dafür für dich Bremsbeläge holen oder muss man die komplett neu holen oder gibt es da vielleicht auch Alternativen zu, die man drauf tun kann?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Vielleicht weiß ja einer mehr. Als Anfänger ist das alles schwer erstmal zu überblicken.
Was sie Schlauchreifen angeht, schau mal hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/schlauchreifen-die-ultimative.121288/
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Achso, das wusste ich nicht. Dachte sie seien original. Auf den Gummis befindet sich ein Weinmann-Logo. Aber dann werde ich zu den Alternativen von dir wechseln. Danke.

Eine Ahnung woher ich weiß, welche Schlauchreifengröße ich benötige?
Deine Bremsschuhe sind original. Wurden an verschiedenen Weinmann Bremsen verbaut. Ich würde dafür die passenden Bremsbeläge suchen und ersetzen
 
Deine Bremsschuhe sind original. Wurden an verschiedenen Weinmann Bremsen verbaut. Ich würde dafür die passenden Bremsbeläge suchen und ersetzen
...Asche auf mein Haupt! Ich war davon ausgegangen, dass 405 und 605 die gleichen Bremsschuhe hätten, was aber tlw. falsch war: Es hat wohl einen Wechsel dieses Bauteils innerhalb der 405er Serie gegeben:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1FA21066-FE99-4B6C-AB73-FDE7F8C96CD0&Enum=117&AbsPos=27Vermutlich ist gegen Ende der Serie dieser gerundete Bremsschuh zum Einsatz gekommen.

@0Fabi0 : Mein Fehler, deine Bremsschuhe/-beläge sind korrekt. Ersatz zu finden dürfte aber die Aufgabe sein, denn diese gerundete Form ist mir als Ersatz bei z.B. Koolstop bisher nicht untergekommen.
Daher würde ich immer noch wenigstens die Jagwire-Bremsschuhe/-beläge empfehlen. Nach meinem Wissen kannst Du die Einfädelhilfen (Haken unterhalb der Bremsschuhe) weiterverwenden, da diese als gesondertes Bauteil nicht mit dem Bremsschuh zusammenhängen. Außerdem ist auch die klassische, kantige Form der Bremsschuhe authentisch, siehe obigen Link von Velobase. Nur ein einziges Foto zeigt dort deine Bremsschuhe.

Edit: Die ursprüngliche, kantige Form der Bremsschuhe wurde bis ca. 1981 produziert:
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=28890
Ab ca. 1983 dann kam die gerundete Form zum Einsatz:
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=29087
 
Zuletzt bearbeitet:
...Asche auf mein Haupt! Ich war davon ausgegangen, dass 405 und 605 die gleichen Bremsschuhe hätten, was aber tlw. falsch war: Es hat wohl einen Wechsel dieses Bauteils innerhalb der 405er Serie gegeben:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1FA21066-FE99-4B6C-AB73-FDE7F8C96CD0&Enum=117&AbsPos=27Vermutlich ist gegen Ende der Serie dieser gerundete Bremsschuh zum Einsatz gekommen.

@0Fabi0 : Mein Fehler, deine Bremsschuhe/-beläge sind korrekt. Ersatz zu finden dürfte aber die Aufgabe sein, denn diese gerundete Form ist mir als Ersatz bei z.B. Koolstop bisher nicht untergekommen.
Daher würde ich immer noch wenigstens die Jagwire-Bremsschuhe/-beläge empfehlen. Nach meinem Wissen kannst Du die Einfädelhilfen (Haken unterhalb der Bremsschuhe) weiterverwenden, da diese als gesondertes Bauteil nicht mit dem Bremsschuh zusammenhängen.
Ja genau, die kann man einfach abnehmen. Vielen Dank für die Hilfe!
 
nochmal zu den koolstop belägen - die lassen sich in der länge gut anpassen - säge und grobe feile helfen.
nur das profil sollte passen.
für delta bremsschuhe hab ich das mal gemacht, das lohnt sich bzgl. der bremsleistung.
 
Nochmal bisserl nachjustiert beim PY :)

808457BE-40BA-4EFD-A279-982C5CE8F1A6.jpeg
 
Hallo,

ich habe da gerade etwas Geheimnisvolles gefunden.
Falls jemand hier gerne 3.900 € investieren möchte könnte es hier vielleicht ein interessantes Rad geben.

https://www.leboncoin.fr/velos/1954844973.htm?ac=1481102916
...und wenn schon 2.500€ für ein Rad ausgerufen und wohl auch gezahlt werden, dass nur bei einem Rennfahrer im Keller stand.
 
Bei Pumpe ... ist noch Luft nach oben
Das ist doch ne Zefal HPX, oder seh' ich das falsch? Was würdest Du denn vorschlagen, was genauso gut pumpt, aber schöner ist ...?

@Seblog Haste auch unten, wo die Pumpe aufliegt, irgendeinen Schutz hingemacht? Sonst schubbert die Dir doch irgendwann den schönen Lack kaputt ...
 
Das ist doch ne Zefal HPX, oder seh' ich das falsch? Was würdest Du denn vorschlagen, was genauso gut pumpt, aber schöner ist ...?

@Seblog Haste auch unten, wo die Pumpe aufliegt, irgendeinen Schutz hingemacht? Sonst schubbert die Dir doch irgendwann den schönen Lack kaputt ...
Ich habe an den jeweiligen Enden der Pumpe eine Lage Schutzfolie (in dem Fall an der Pumpe selbst). Aber irgendwann und irgendwo lässt audas schönste Rad mal Lack, wenn es gefahren wird. 😉

Die Pumpe ist übrigens eine echte Empfehlung - saugut das Teil und optisch aus meiner Sicht durchaus klassikertauglich.
 
Anhang anzeigen 920473
Da gehört m.E. eine chromfarbene dran, von mir aus dürfte es auch eine ältere Ad-Hoc sein.
Ich wage zu behaupten, nach der passenden Pumpe hätte Anno 77 kein Hahn gekräht, nach der Flasche schon gar nicht 😉

...aber fürs Museum gebe ich Dir natürlich Recht. Wenn es einer dafür mal sichern will, dann gebe ich es auch her - versprochen 🙂
 
Da gehört m.E. eine chromfarbene dran
Ja, das mag schon sein, nur: wo bekommst Du sowas, welche eine vergleichbare Pumpqualtität wie die HPX hat, in chrom und neu oder zumindest akzeptablem Zustand her?

Die Pumpe ist übrigens eine echte Empfehlung - saugut das Teil und optisch aus meiner Sicht durchaus klassikertauglich.
Ja, ich find' die auch gut. Silber wär' schöner, aber wichtiger ist, dass sie gut pumpt ...
 
...aber fürs Museum gebe ich Dir natürlich Recht. Wenn es einer dafür mal sichern will, dann gebe ich es auch her - versprochen
wenn ich in ein paar Jahren in den Ruhestand gehe und mich um mein Museum kümmern kann melde ich mich, auch versprochen 👍
Du bekommst natürlich freien Eintritt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mag schon sein, nur: wo bekommst Du sowas, welche eine vergleichbare Pumpqualtität wie die HPX hat, in chrom und neu oder zumindest akzeptablem Zustand her?

Ja, ich find' die auch gut. Silber wär' schöner, aber wichtiger ist, dass sie gut pumpt ...
Die Pumpe ist sicher häufiger zu finden als der Rahmen, denn die war z.B. auch an den PX10 dran.

Das Argument mit Funktion vor Originalität muss letztendlich jeder für sich beantworten, ich mache da eher Kompromisse bei den optisch nicht so präsenten oder sicherheitsrelevanten Verschleißteilen wie Bremschuhe/Gummis, Innenlagern, Bremszughüllen, Reifen.:D
 
Zurück