echt toll geworden. Hast du es lackieren lassen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
echt toll geworden. Hast du es lackieren lassen?
Dann hab ich dieses gefunden und natürlich auch zugeschlagen...und für dich mal bilder gemacht.....befindet sich grade im Aufbau...Tread folgt...persönlich halte ich nix von dem neuen Kram...schaut euch nur den Ständer anEin paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).
Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:
Von Alcyon...
Anhang anzeigen 977600
Anhang anzeigen 977601
Anhang anzeigen 977602
ueber Automoto
Anhang anzeigen 977603
Aiglon, kannte ich vorher nicht...
Anhang anzeigen 977604
nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...
Anhang anzeigen 977605
Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.
Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...
Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...
Anhang anzeigen 977627
Danke! Ich habe mich der Aufgabe selbst gestellt und zum ersten Mal einen Rahmen lackiert. Für Grundierung und Klarlack habe ich 2k Dosen genutzt. Der Farblack war ein Autolack aus dem Baumarkt. Hat größtenteils auch gut funktioniertecht toll geworden. Hast du es lackieren lassen?
Ja, das ging eigentlich wirklich ganz gut und ich würde einen „hoffnungslosen“ Rahmen durchaus erneut einer solchen Behandlung unterziehen. Hab da noch ein Exemplar im KellerDafür ist es echt bombe geworden....hab ich mit dem colnago bei mir auch gemacht....die neuen sprühköpfe sind echt super
Ja, PR ist mit drei Rohren 531, N steht für Clincher Reifen und die 13 (anstelle der 10) für vorne 3-fach Kurbel (also 15 Gang, anstelle 10 Gang) ... 1978 kommt auch hin ...@DS19Pallas
Vielleicht kannst Du mich noch etwas über das Rad selber aufklären. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich dabei um das PRN 13/E handelt, was den schönen Beinamen "Gentlemen" trägt und wohl aus 1978 stammt. Liege ich da falsch oder ist das nur die erweiterte Bezeichnung?
Danke Dir schon mal!
Wo gab's die denn ?
Auf der Anjou velo vintage, an dem selben Stand war auch ein sehr spannendes Pista Rad.Wo gab's die denn ?
Super, dann wäre ich bei entsprechendem Angebot, und im Sinne der Originalität, absolut mit dem zweifach Umwerfer LJA 302 zufrieden.Ich hol' das mal hier rüber ...
Ja, PR ist mit drei Rohren 531, N steht für Clincher Reifen und die 13 (anstelle der 10) für vorne 3-fach Kurbel (also 15 Gang, anstelle 10 Gang) ... 1978 kommt auch hin ...
Serienmäßig war übrigens (trotz Dreifach-Kurbel) ein Zweifach-Umwerfer, nämlich der hier - ein LJA 302:
Anhang anzeigen 986703
während beim PRN10 der Zweifach-Umwerfer SXA 22 verbaut war ...
Anhang anzeigen 986704
Warum? Das weiß vermutlich nicht mal Peugeot ...
Ich hatte übrigens im Frühjahr für einen Freund auch ein PRN13 wiederbelebt ...
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/post-4980366
Aber zuerst brauche ich den richtigen oder den dreifachen Umwerfer...Super, dann wäre ich bei entsprechendem Angebot, und im Sinne der Originalität, absolut mit dem zweifach Umwerfer LJA 302 zufrieden.
Du könntest dann den dreifachen haben und alle wären glücklich
Hier noch ein Bild von einem kleinen Peugeot-Team, welches mitgefahren ist.Auf der Anjou velo vintage, an dem selben Stand war auch ein sehr spannendes Pista Rad.
PR 10Hallo am Sonntag.
Was haben wir hier vorliegen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rh-60cm-in-gutem-zustand-/1847965417-217-1879
Sattelstütze und hinteres Schaltwerk m.E. nicht Original.
Beste Grüße
ZS
Merci vielmals.PR 10
3 Hauptrohre aus Reynolds 531
Guckst du hier:Merci vielmals.
Sattelstütze und hinteres Schaltwerk nicht Original?
Preislich hoch?
Beste Grüße
ZS
Verkäufer schreibt ja VB, Sattelstütze nicht original, Schaltwerk nicht original, eventuell Schaltauge befeilt, Sattel nicht original, Lenkerband naja, Hoods fehlen, Bremsschuhe nicht original.Merci vielmals.
Sattelstütze und hinteres Schaltwerk nicht Original?
Preislich hoch?
Beste Grüße
ZS
Bremskörper hinten Centerpull (kein Mafac), vorne Seitenzug (Weinmann?), keine Mafac Bremsgriffe.... Ich glaube, bis auf den Vorbau ist da nicht viel original.Verkäufer schreibt ja VB, Sattelstütze nicht original, Schaltwerk nicht original, eventuell Schaltauge befeilt, Sattel nicht original, Lenkerband naja, Hoods fehlen, Bremsschuhe nicht original.
Kommt drauf an wie scharf Du drauf bist. 200,-Euro kann man machen denke ich. Da musst Du noch einiges investieren..