• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Original und Fälschung :)
Da mir eigentlich das PY 10 in blanche negre rausgegangen war, hatte ich in der Bucht einen 77/78 PX 10 Rahmen gekauft. Die passenden Teile waren zum Teil schon vorhanden:
  • die Stronglight 105 er in gelocht, mit Lyotard Pedalen
  • die Simplex SLJ Sattelstütze und Selle 2002
  • Phillipe Atax Vorbau Kombi und gelochte güldene Mafac Bremshebel
  • ein Maillard 700er Laufradsatz mit Mavic Clincher und Maillard Course 6-Fach Cassette
  • güldene Mafac 2000 Bremsen
  • Stronglight D6 Steuersatz
  • Stronglight Competition mit einer neuen geschliffenen und polierten Achse von Miche

Zwischenzeitig war mir aber das Schneewitchen zugelaufen und ich hatte das "Nachbau Projekt"
ruhen lassen.
Jetzt zwischen den Tagen habe ich den PX Rahmen wieder schick gemacht. Das ursprüngliche weißmetallic bietet keinen guten Schutz gegen Korrosion, daher mußte geschliffen und neu lackiert werden.
Die Nachbau Decals sind leider nur so lala, Wasserschiebefolien wären besser bekommt man leider praktisch nirgend her.
Ich finde das Ergebnis ist ganz nett geworden, das einzige was ich nicht bedacht hatte, war das die Anlötsockel des 77/78er für die Schalthebel auf die Simplex Criterium ausgelegt sind und nicht auf die Super LJ mit den breiteren und dünneren Wellen.
Ich habe jetzt Simplex LJ montiert (kleiner Abzug in der B-Note)
Sieht doch ganz gut aus!
Bremshebel sehen etwas zu tief aus, Lenkerbandwicklung:rolleyes:..., da geht noch etwas. Vor der ersten Ausfahrt unbedingt eine Kette montieren.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
...Knarre? Oder Karre?
Louis war ausgesprochen freundlich, Story folgt...
...Toulon, midi, ein freundlich lächelnder, älterer Herr begrüßt mich: " Vous êtes Louis?" frage ich, was er umgehend bestätigt.
Wir gehen in seine geschlossene Sportbar gegenüber dem Stade Mayol, welche zum Verkauf steht. Seit der Pandemie gibt es kein Rugby-Spiel vor Publikum, somit hat er keine Gäste mehr...
Neben viel, zum Verkauf stehendem, Geraffel steht das Objekt der Begierde im Gang. Ein wenig Smalltalk und ich erfahre, dass er mich als Käufer bevorzugte, da ein weiterer Interessent das Velo nach Paris gesendet haben wollte. Des Weiteren wusste Louis zu erzählen, dass sein Vater das Velo einst in Frejus kaufte und Louis selbst das Peugeot nur kurz bewegte, seine Beine machen das nicht mehr mit. Kurz noch ein paar Infos ausgetauscht, bezahlt und schon war ich wieder unterwegs:
20220103_112303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roy, wunderschöner Rahmen und bei der Größe+SS wirklich sehr leicht !
Ich sehe gerade, dass Du die gleiche Waage benutzt wie ich. Mal eine Bitte oder Nachfrage :

Kannst Du den Rahmen mal 3x nacheinander wiegen und schauen, ob die Waage immer gleich anzeigt ?

Hatte kürzlich das Phänomen bei meinem Enik Record Rahmenset:

1. Wäagung : 2365g
2. Wäagung : 2485g
3.Wäägung : 2465g

und das mit frischen Batterien !

Vielleicht habe ich ein Montagsmodell erwischt....

MfG Michael
Meine misst nur 2 Stellen hinter dem Komma, meine ich zumindest. Da wird die Streuung kaschiert...
Ich gucke nach 10 Jahren Gebrauch aber mal, ob sich das verstellen lässt.
 

Herrlich naturbelassen, schöner alter Schmutz, fast zu schade zum Putzen 🥰

Sogar mir Original Trinkflasche … SüperPlüs … und wir waren sozusagen live zugeschaltet. Echte Leidenschaft.

Wirklich geile Story, das hat man selten 👍
 
Kurz noch ein paar Infos ausgetauscht, bezahlt und schon war ich wieder unterwegs:
Das hast Du sehr gut gemacht ...
feini.gif
... Viel Spaß mit dem schönen Teil ... und schön viele Peugeot-Bilder hier im Forum einstellen ...:daumen::bier:
 
...doch nochmal hier nachgefragt zu meinem gestrigen Fang in Toulon: Worin unterscheiden sich die PX- von den PY-Modellen, speziell in den Jahren 1976 & 77?
Ich frage, weil ich meine erkannt zu haben, dass mein Velo eine Ausstattung trägt, welche sowohl zum einen wie zum anderen Modell passen würde.
Beispiel: Die gezeigten Mafac-Hoods und den 6-fach Kranz kann ich so nur bei den PY-Modellen finden, den Sattel nebst Sattelstütze nur an den PX-Modellen.
Zum Baujahr: Die Rahmennummer beinhaltet zwar eine "77", aber passt dazu ein Schalthebel mit Schelle?

Vielleicht mag mir hier jemand das auseinanderpuzzeln bzw. Tipps und Hinweise geben...
 
...doch nochmal hier nachgefragt zu meinem gestrigen Fang in Toulon: Worin unterscheiden sich die PX- von den PY-Modellen, speziell in den Jahren 1976 & 77?
Also mein PY hat neben den Anlötsockeln für die Bremsen (CP) rote 531-Decals (SL), eine andere Gabelbrücke und keinen Chrom. Außerdem ist die SN nur dreistellig.
 
Also mein PY hat neben den Anlötsockeln für die Bremsen (CP) rote 531-Decals (SL), eine andere Gabelbrücke und keinen Chrom. Außerdem ist die SN nur dreistellig.
Das kommt wahrscheinlich auch aus den legendären Bahnhofsradwerkstätten von Peugeot, auch Atelier Prestige genannt und stammt bestimmt auch aus den dreizigern. 🤣😜
 
Also mein PY hat neben den Anlötsockeln für die Bremsen (CP) rote 531-Decals (SL), eine andere Gabelbrücke und keinen Chrom. Außerdem ist die SN nur dreistellig.
...und 77 sah das PY im Prospekt so aus:
Peugeot 1977 France Brochure 3 Course PY10 Photo.jpg

Keine Anlötsockel für die Bremse, normales Reynolds-Decal, Teilchrom auf der Gabelkrone, Chromsocken.
Bis auf Sattel und -stütze meinem gleich...
 
Zurück