• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

@andreaslothar Etwas irritieren würden mich auch die Bremsen. Sind das Weinmänner? Ich kenne ich bei Peugeot eigentlich nur mit Zugzuführung (in Fahrtrichtung) rechts für vorne und links für hinten. Wenn Du vorne mit dem linken Hebel bremst (so wie von Dir aufgebaut) und links die Zugzuführung ist, ergibt das nämlich einen eher weniger schönen Zugverlauf. Eigentlich gehören da ja auch Mafac-Mittelzügler dran (falls Du welche brauchst, hab' ich lieferbar) ...

Achso, ja, die Reifen ... o_O ... zu breit, zu stollig, zu bunt, zu unpassend ... aber jeder so, wie es ihm gefällt ...;)
Bitte , wenn links die Zugaufnahmen an der Bremse ist und man auch den Hebel links dafür nutzt muss man doch nicht in riesem riesen Bogen den Zug über den Vorbau hinweg nach rechts führen und dann wieder zurück , was soll das denn 🤨, man kann doch vom Hebel direkt an die Bremse , ergibt einen kürzeren und direkteren Verlauf , besser geht gar nicht .
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hier die Ausstattung des Modells lt. Katalog:
0BE1679C-F01E-45F8-A3ED-F08FBCDC4082.jpeg
 
... ergibt das nämlich einen eher weniger schönen Zugverlauf. Eigentlich gehören da ja auch Mafac-Mittelzügler dran (falls Du welche brauchst, hab' ich lieferbar) ...
wenn links die Zugaufnahmen an der Bremse ist und man auch den Hebel links dafür nutzt muss man doch nicht in riesem riesen Bogen den Zug über den Vorbau hinweg nach rechts führen und dann wieder zurück , was soll das denn 🤨
Sach' ich ja ...
man kann doch vom Hebel direkt an die Bremse , ergibt einen kürzeren und direkteren Verlauf , besser geht gar nicht .
... sieht aber bescheiden aus ... :rolleyes:
 
Tatsächlich ... in F waren das die 506
Anhang anzeigen 1128564

und in D die Mafac S
Anhang anzeigen 1128565
Finde ich sehr eigenartig, dass das Modell für den französischen Markt Bremsen aus der Schweiz erhielt und das für den deutschen Markt mit französischen Bremsen bestückt war. o_O

Ich stelle mal die wilde These auf, dass es damit zu tun haben könnte, was für ein Rennommee das jeweilige Produkt im jeweiligen Land zu der Zeit hatte (also im positiven Sinne).

Auf jeden Fall ist mir nach wie vor klar, warum ich bislang noch kein einziges Peugeot besaß (und vermutlich auch niemals eines haben werde), auch wenn es schon welche gibt, die mir gefallen (so ist es schließlich auch nicht). Aber man soll ja nie nie sagen. :D
 
Der Importeur hatte doch wohl ein Mitspracherecht, bei der Ausstattung
Da er näher am Kunden war
Hier ein Beispiel
Der US Importeur für Guzzi J. Berliner hat den Leuten in Marandello klar gemacht
es muss ein Modell " California " her für den US Markt
Hat er auch bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mal die wilde These auf, dass es damit zu tun haben könnte, was für ein Rennommee das jeweilige Produkt im jeweiligen Land zu der Zeit hatte
Ich glaube eher, dass das eher damit zusammenhängt, was die Einkäufer an Zukaufteilen zu den von ihnen gewünschten Preisen beischaffen konnten ... o_O
warum ich bislang noch kein einziges Peugeot besaß
... 😢
und vermutlich auch niemals eines haben werde
... 😭
Aber man soll ja nie nie sagen. :D
Siehste, so klingt das schon besser ... 😊 ... Und immer schön dran denken:
Peugeot_Spruch_4.jpg
 
Ich glaube eher, dass das eher damit zusammenhängt, was die Einkäufer an Zukaufteilen zu den von ihnen gewünschten Preisen beischaffen konnten ... o_O

... 😢

... 😭

Siehste, so klingt das schon besser ... 😊 ... Und immer schön dran denken:
Anhang anzeigen 1128735
Plausibel auch damals achtete man auf Preise
Lieferengpässe sollte man auch in Betracht ziehen
Kann alles Orchinal sein,obwohl der Katalog was anderes zeigt
Kleingedrucktes sollte man auch lesen Je nach Auslieferung
 
Bremsverkabelung abgeschlossen!
Ein farblich zum Rahmen passendes weinrotes LB zu finden, dürfte nicht einfach werden, befürchte ich?!

Anhang anzeigen 1128698

Würde ich auch nicht machen. Am Lenker braucht's Kontrast zum Lack. Weiss geht hier immer


Weißes Lenkerband, sollte ja kein Problem sein?!
Damit hätte ich einen standfesten Plan B!
 
Zurück