Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, ich hab jetzt mal etwas rumgefummelt, etwas rum gekuckt und versucht mal rauszufinden was das für ein Rahmen sein kann.Ja, franz. Gewinde![]()
...um nochmal auf die PY-Fragen weiter oben zu kommen: Ich habe in den Untiefen dieses Forums folgendes Dokument ("bon de commande") gefunden:
Anhang anzeigen 1309929Anhang anzeigen 1309930
Hiernach waren zahlreiche Varianten an Anbauteilen wählbar, u.a. HF-Naben. Damit kann die Aussage, dass NF-Naben ein grundsätzliches Ausstattungsmerkmal der PY-Modelle war, als wiederlegt betrachtet werden.
Hast Du mal die Sattelstützklemmungen verglichen?Und ich revidiere schon wieder. Ich glaube eher, dass es das hier ist. Weil an gleicher Stelle auf dem Satterohr war nämlich bei mir der Reynolds Aufkleber Rest auf dem Rahmen, die Schriftzüge sind absolut identisch wie bei diesem hier.
Auch unten auf der Kettenstrebe und so weiter alles.
Und das wäre nämlich dann ein PGN10. Aus Reynolds 501.
So, jetzt an die Peugeot Fans, was mache ich mit dem PGN 10. Ist das große Mühen wert?
Ehrlich gesagt noch nicht, aber wenn du das so schreibst, wird es wahrscheinlich Unterschiede geben?Hast Du mal die Sattelstützklemmungen verglichen?
Sorry, aber meiner Meinung nach ist das eine verbastelte Kiste. Die Gabel ist sicherlich nicht original, passt nicht zu Peugeot und hat auch keine Schutzblechösen wie der Rahmen bzw. die Ausfallenden. Außerdem ist der Rohrsatz des Rahmens eher sowas wie Carbolite 103 sprich nichts besonderes. P.S habe das Rad so im Netz gefunden:Es ist auf jeden Fall sehr leicht und scheint komplett Reynolds 531 Rohr zu sein. Die Strong Light Kurbel und die Kettenblätter sprechen ja auch für ein höherwertiges Modell.
Dass das eine verbastelte Kiste ist, hab ich ja schon geschrieben. Von den Teilen passt da gar nichts zusammen.Sorry, aber meiner Meinung nach ist das eine verbastelte Kiste. Die Gabel ist sicherlich nicht original, passt nicht zu Peugeot und hat auch keine Schutzblechösen wie der Rahmen bzw. die Ausfallenden. Außerdem ist der Rohrsatz des Rahmens eher sowas wie Carbolite 103 sprich nichts besonderes. P.S habe das Rad so im Netz gefunden:Anhang anzeigen 1310139
brasé à la main stand nur auf den Oberklasse Rahmen, das sollte dann schon Reynolds 531 sein, also entweder komplett 531 PX10 oder 3 Tubes PV10. Die Deko war ca 1982/83, andere wissen das besser als ich. Ob das interessant ist, muss jeder für sich selbst wissen. Diese Frage kann dir keiner beantworten, außer du selbst.Ach ja, das steht oben auf der linken Seite auf dem Oberrohr kurz vor dem Sattel. Man kann es nur kaum noch lesen, aber ich habe es jetzt gefunden.
Und wie gesagt, es war ein Reynolds Aufkleber da drauf, kein Carbolite oder so.
Am Ende ist es mir auch wirklich nicht so wichtig. Das wird schon langsam alles zur Zeit aufwändig. Dafür war das nicht gedacht das Rad. Ich möchte nur nicht irgendein interessantes Rad einfach aus Versehen weggeben.
Vielen Dank. Das hatte ich ja schon die ganze Zeit im Gefühl, weil der Rahmen einfach auch trotz der paar Anbauteile sehr leicht wirkt.brasé à la main stand nur auf den Oberklasse Rahmen, das sollte dann schon Reynolds 531 sein, also entweder komplett 531 PX10 oder 3 Tubes PV10. Die Deko war ca 1982/83, andere wissen das besser als ich. Ob das interessant ist, muss jeder für sich selbst wissen. Diese Frage kann dir keiner beantworten, außer du selbst.
Zeit für einen Neuaufbau kriegt man nie bezahlt, das macht man weil man Spaß dran hat.
Mein „Ventoux“ hat die Modellbezeichnung PH501, was wohl mit der Rohrqualität in Verbindung zu bringen ist?!Kleine Frage an 80er Jahre Peugeot-Experten:
Es ist mir gelungen, mein allererstes Rennrad in baugleich zu ergattern: ein 1985er PH11.
Ist quasi bis zur letzten Schraube genau so wie ich es von damals in Erinnerung habe und auch mit der Katalog-Beschreibung stimmt alles 1:1 überein.
Was mich noch rätseln lässt ist jedoch der "Ventoux"-Aufkleber links hinten am Oberrohr. Ich glaube, den hatte mein damaligen Rad nicht. Wobei das über den offiziellen deutschen Importeur kam, das jetzige Rad hat seinen Weg via Belgien zu mir gefunden.
In den mir bekannten Katalogen hatte das PH11 nicht die Zusatzbezeichnung Ventoux, allenfalls M8delle aus 501er Rohr hießen so.
Ist der Aufkleber also eine Schelmerei? Oder ene belgische Besonderheit? Weiß jemand mehr?
Ja, der rangierte über dem PH11 und hatte zumindest die 3 Hauptrohre aus 501 während meiner komplett aus Carbolite 103-Wasserrohr (umschriebenals BBT) besteht.Mein „Ventoux“ hat die Modellbezeichnung PH501, was wohl mit der Rohrqualität in Verbindung zu bringen ist?!
Wenn Du hier schon für Deine Verkäufe vermeintlich wertsteigernde Informationen einholst dann solltest Du fairerweise auch die wertmindernden Infos erwähnen und nicht verschweigen dass die Gabel nicht original ist...Die Rahmennummer bei meinem Rätselrahmen lautet übrigens 2020320. kann da jemand was mit anfangen?
Ich werde ihn jetzt heute mal in diesen schlechten Zustand bei Kleinanzeigen einstellen, komplett mit den Stronglight Kurbeln. Nach einem Tag weiß man dann eigentlich schon, ob irgendjemand hier in Berlin Interesse hat oder nicht. Weiter verwerten kann ich ihn dann immer noch auf andere Art und Weise.
Ich weiß gar nicht, dass die Gabel nicht original ist, wieso soll ich das dann schreiben? Woran erkennst du das? Bis gestern Abend wurde der Rahmen als billiger Kram abgetan.Wenn Du hier schon für Deine Verkäufe vermeintlich wertsteigernde Informationen einholst dann solltest Du fairerweise auch die wertmindernden Infos erwähnen und nicht verschweigen dass die Gabel nicht original ist...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...531-stronglight-99-175-mm/2528591322-217-3477
Niemand baut ein Fahrrad welches hinten Schutzblechösen hat und vorne keine.Ich weiß gar nicht, dass die Gabel nicht original ist, wieso soll ich das dann schreiben? Woran erkennst du das? Bis gestern Abend wurde der Rahmen als billiger Kram abgetan.
Ich glaube, ich habe mit meine Recherche hier schon mehr getan, als die meisten Leute tun würden die sowas annoncieren bei Kleinanzeigen dieses anstreben vom Perfektion. Was hier manche haben, muss auch irgendwo mal langsam Schluss sein. Hier gibt’s für 150,01 € Rahmen Set mit gutem seltenen Kurbeln. Auch noch Verhandlungsbasis.
Ich hatte es bereits erwähnt...Ich glaube das die Gabel und die Kurbeln gehören nicht zum Rad, sind zu alt.
Das mag ja alles sein, dass hier Leute auf solche Details achten. Mir würde sowas wahrscheinlich erst nach Wochen auffallen. Genau deswegen hab ich ja hier gefragt. Das ganze ist ein Gefallen an einen Kumpel, nicht mehr und nicht weniger.Niemand baut ein Fahrrad welches hinten Schutzblechösen hat und vorne keine.
Was du hier erfahren hast kannst du doch auch in die Anzeige schreiben, oder was spricht dafür es zu verschweigen?Das mag ja alles sein, dass hier Leute auf solche Details achten. Mir würde sowas wahrscheinlich erst nach Wochen auffallen. Genau deswegen hab ich ja hier gefragt. Das ganze ist ein Gefallen an einen Kumpel, nicht mehr und nicht weniger.
Ich schreibs gleich noch dazu. Außerdem hab ich nirgendwo geschrieben, dass das Rad so ausgeliefert wurde oder irgendwie einen authentischen Zustand hat. Rahmen 531 Gabel 531 Strong Light kurbeln. Mehr wird da nicht angeboten. Jetzt müssen wir langsam mal die Kirche im Dorf lassen.