Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Ich dachte, es geht um das Steuerschild?Das Rad hat aber schon andere Schalthebel, ich denke das von Roman ist schon ein 77er Modell.
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte, es geht um das Steuerschild?Das Rad hat aber schon andere Schalthebel, ich denke das von Roman ist schon ein 77er Modell.
Ja genau, das variiert halt nach Baujahr, hier passt es auch in 78 noch von der Ausführung.Ich dachte, es geht um das Steuerschild?![]()
Ich warte mal noch auf Frank und schreibe den Franzosen an, bei dem ich das Alex Singer aus der Scheune geborgen habe!
Ich auch ... Da haben damals auch die Größen gepasst ...Bei dem hatte ich auch schon bestellt - Druckqualität ist top, nur manchmal kommen die Größen nicht ganz hin. Reynolds Decals waren viel zu groß, Unterrohr-Schriftzüge zu klein/kurz.
Wie klingt oder schaltet denn eine Schaltwerk "schmatziger"?@xbiff Ich würde auch das Schaltwerk tauschen. Das verbaute LJ 1000 schaltet nicht so wirklich dolle. Entweder ein (S)LJ 4000 oder ein AR615NI bzw. den Nachfolger, das SLJ 5000. Schalten alle drei fühlbar schmatziger ... für mehr Fahrvergnügen halt ...![]()
Das Rad ist ein PY ...Das Rad hat aber schon andere Schalthebel
Okay ... flutschiger ...Wie klingt oder schaltet denn eine Schaltwerk "schmatziger"?![]()
Aha, das "flutscht" also beim Schalten ...Okay ... flutschiger ...... Besser?
Also, wie soll ich dir's erklären ... stell' dir eine junge hübsche Französin vor ...Aha, das "flutscht" also beim Schalten ...![]()
Das kenne ich nur zu gut ...... Aber da ich ja schon alt bin, lässt das Gedächtnis nach.![]()
Zum Glück kannst du mir keins anbieten, hab ich wieder Geld gespart!Das kenne ich nur zu gut ...
Ein Peugeot (weder ein PX10 noch ein anderes Modell) kann ich Dir leider nicht anbieten, da ich noch nie eines besessen habe.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?Sehr schöne Räder, da bekommt man richtig Lust auch ein PX10 zu haben. Falls hier mal jemand aus Berlin und Umgebung seins verkaufen möchte, irgendwie in 57-58 cm, darf es mir gerne anbieten.
Der glückliche Kumpel, der seins heute abholen wollte, hat vom Kauf wieder Abstand genommen und ist völlig enttäuscht, da der Verkäufer scheinbar nicht in der Lage war, selbst mit Anleitung den Rahmen zu messen, obwohl er darauf aufmerksam wurde, dass seine Messung anhand der Fotos niemals stimmen kann, hat er einfach blöd reagiert. Steuerrohr ist viel zu winzig gewesen für die angebliche Größe.
Ich freue mich, dass hier welche von euch immer noch schöne Peugeots finden.
Mein aller erstes Rennrad war übrigens ein Peugeot. Hab ich irgendwie mit 13 oder 14 zum Geburtstag geschenkt bekommen. Es war ein silbernes, wahrscheinlich laut meiner Erinnerung ein Einsteiger Modell also dieses Trainingsmodell vom Peugeot zur damaligen Zeit. Ich meine mich erinnern zu können, dass es um die 500 DM gekostet hatte. Aber da ich ja schon alt bin, lässt das Gedächtnis nach.![]()
Der Verkäufer hat die RH wahrscheinlich bis zum oberen Ende der Sattelstütze gemessen.Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Also aus dem Bild geht das klar hervor, daß es nie ein 57er sein kann.
Also ich habe für den Bekannten extra noch den Text geschrieben, den er ihm schicken soll und in dem er ihm bitte erklärt, mit Markierungen eingezeichnet auf seinem eigenen Foto von wo bis wo bitte noch mal gemessen werden soll. Das alles super lieb und super freundlich formuliert. Wirklich eine nette Konversation.Der Verkäufer hat die RH wahrscheinlich bis zum oberen Ende der Sattelstütze gemessen.![]()
Ja, das war ja auch nur ein Beispiel, er ist auf jeden Fall zu klein. Und der andere Bekannte, der kleiner ist, hat schon ein anderes Rad gekauft. Der wollte sich nicht darauf verlassen, dass er der Lückenbüßer sein soll.Der Rahmen ist vom Bild 54 C-T, und weder 57 C-T, noch 52 C-T , wenn man ein Zeit lang sich damit beschäftigt, hat man ein Auge dafür.