• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ja, das hatte ich vermutet. Mir geht es um das Galibier. Aber ich nehme an, Du hast Dich mit dem Hinweis, dass nicht laufende Rahmenhöhen bei Nachfolgemodellen nicht mehr angeboten wurden, auch auf das Peugeot-Programm selbst und nicht nur ZEG bezogen?!
Die Frage ist für mich noch, aus welchem Modelljahr das schwarze Galibier wohl stammt. Leider finde ich keinen Katalog.

Im 1990er ist es mit SLX Rahmen, in 1991 o. 1992 gab es das mit 531 Rahmen und Ultegra STI, sind hier im Forum auch 1 oder 2 , ich hatte auch mal eins mit den STI's

https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...rochure/Peugeot 1990 Germany Brochure Pg3.jpg
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
1700727693908.png
 
Nett gemeint 🙂, wäre aber nicht unbedingt eine Verbesserung gegenüber dem status quo ...
20231123_190502.jpg

Mein "Problem" befindet sich ja an anderer Stelle:
20231123_190523.jpg
20231123_190534.jpg

Der Verkäufer war ganz stolz auf die 600er Teile und hat das extra in seiner Anzeige als Verkaufsargument hervorgehoben (und die SLJ-Hebel unerwähnt gelassen). 🙄
 
Nett gemeint 🙂, wäre aber nicht unbedingt eine Verbesserung gegenüber dem status quo ...
Anhang anzeigen 1354725
Mein "Problem" befindet sich ja an anderer Stelle:
Anhang anzeigen 1354726Anhang anzeigen 1354727
Der Verkäufer war ganz stolz auf die 600er Teile und hat das extra in seiner Anzeige als Verkaufsargument hervorgehoben (und die SLJ-Hebel unerwähnt gelassen). 🙄
Lass es so, PX10 gibt's ne Menge, individuell aufgebaute sind selten.
Meine bescheidene Meinung
 
Hast du denn schon gescheite Kurbeln?
Das wäre für mich das größte Manko bei dem Aufbau
Tja, "gescheit" würde ich das nicht unbedingt nennen: Im Moment ist eine Sugino Idol verbaut...
20231123_214414.jpg

Rumliegen hätte ich noch diese hier:
20231123_214459.jpg
20231123_214549.jpg

Ist wertiger, passt vom Datecode (EB = Februar 1980) ganz gut zum Kaufdatum (Juli 1981), und erhält den Gedanken des individuellen Aufbaus. Verändert aber natürlich den ursprünglichen Zustand.

Was meint ihr?
 
Ich weiß ja das des deine Lieblingsgruppe ist, aber ich finde die passt optisch nicht an dem Rahmen, oder einem Rahmen aus den 80er.
Naja, der Rahmen ist wohl von 1980 und da war die Arabesque noch aktuell.
Wie immer aber Geschmackssache und der Besitzer wird schon das richtige aussuchen.
 
Ich finde das Rad und seinen Aufbau eigentlich ganz bezeichnend für die Zeit: Der Erstbesitzer ist zuvor für etwa fünf Jahre ein PR10 von der Stange gefahren, das mit dem üblichen Mafac/Stronglight/Simplex-Mix ausgestattet gewesen sein wird.

1981 hat er sich dann mit dem CFX10 ein Upgrade gegönnt, das "viel besser" gewesen sei. Beim Rahmen hat er Peugeot die Treue gehalten (der ist ja auch wirklich schön), bei den Komponenten wollte er ganz offensichtlich etwas anderes, aus seiner Sicht besseres.

Insofern werde ich minimalinvasiv vorgehen und auf jeden Fall eine japanische Kurbel verbauen (trotzdem Dank an @DS19Pallas). Arabesque hätte den Nachteil, dass ich (a) erst eine besorgen müsste und (b) der Aufbau dann in Richtung gruppenrein geht. Die DA liegt rum und ist ja auch nicht wirklich hässlich. Ich probiere mal die DA und die Idol und entscheide dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück