DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Bitte retten (und sei es in Anbetracht der Grösse für die Dame des Hauses..)
PY10 CP
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-rennrad-record-du-monde/2855838948-217-1097
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte retten (und sei es in Anbetracht der Grösse für die Dame des Hauses..)
PY10 CP
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-rennrad-record-du-monde/2855838948-217-1097
Im Werte-Faden kommt nix, vielleicht weiß eher hier jemand etwas?Vielleicht ist die Frage ja hier richtig aufgehoben:
Ich will mein CP nun doch malzusammenstöpseln und frage mich...
in ein, zwei Punkten, wie die Ausstattung aussehen könnte; im Großen und Ganzen übernehme ich die originalen Teile, Laufräder gibt's aber neue...
...und da tauchte die Frage auf, was wohl Pellet für ein Hersteller ist? Steckt der hinter der Marke Super Champion? Sieht mir wahrscheinlicher aus als Mavic (UND passenderweise habe ich grad ein paar NOSige gefunden)
Stütze wird wahrscheinlich ne Laprade 606.
Formulier doch bitte auch eine Frage!Im Werte-Faden kommt nix, vielleicht weiß eher hier jemand etwas?
Formulier doch bitte auch eine Frage!
Erscheint bei mir nicht! Mir wird lediglich der Prospekt angezeigt!?
Darum habe ich mich zitiert, vom Schlaufon war mir das anders zu umständlich.Formulier doch bitte auch eine Frage!
Komisch. Na, ich schrieb, dass ich mich Frage, was es mit dem angegebenen Felgen-Hersteller "Pellet" auf sich haben könnte, ob das eventuell Super Champion ist...Erscheint bei mir nicht! Mir wird lediglich der Prospekt angezeigt!?
Im Werte-Faden kommt nix, vielleicht weiß eher hier jemand etwas?
Ja, die Firma Pellet hat sich 1963 die Marke eintragen lassen, 1978 nochmal verlängert, 1988 wurde dieselbe Marke von Wolber verlängert (wegen Übernahme denke ich), 2000 dann an Michelin übertragenFrage, was es mit dem angegebenen Felgen-Hersteller "Pellet" auf sich haben könnte, ob das eventuell Super Champion ist...
ja.Ist es hier "bei uns" irgendwo gelandet?
Der Verkäufer auch nicht, sonst wüsste der auch Bescheid, dass da einiges nicht stimmt ...Bin offenbar kein Kenner, denn sonst wüßte ich ja schon Bescheid...
Ob Neulack, kann man nicht so erkennen, ist aber wegen der Decals wahrscheinlich. Die Decals sind zu neu, manche fehlen, der Prestige Schriftzug gehört auf die in Fahrtrichtung linke Seite am Oberrohr ...Meine Vermutungen: Neulack (unter Aussparung des Oberrohrs / Prestige-Schriftzuges) mit zu neuen Decals?
Das ist auch der falsche Umwerfer ... Und bei den silbernen PY, die mit Gold ausgeliefert wurden, waren Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Bremsen, Querzugträger und gelochte Bremshebel in gold. SaStü, Vorbau und Lenker waren nicht gold.Die Umwerferschelle scheint auch nicht auf franz. Rohrdurchmesser abgestimmt.
Kann man natürlich mit Aufwand, Hingabe und Mühe wieder in den Zustand bringen, in den das muss. Für den Zustand wäre mir der Preis zu hoch ...Was ist denn von diesem Rad zu halten?
Trotzdem sind die Rahmen sehr selten, und wenn der i.O. ist hat man doch eine gute Basis, ja der Preis ist zu hoch.Der Verkäufer auch nicht, sonst wüsste der auch Bescheid, dass da einiges nicht stimmt ...
Ob Neulack, kann man nicht so erkennen, ist aber wegen der Decals wahrscheinlich. Die Decals sind zu neu, manche fehlen, der Prestige Schriftzug gehört auf die in Fahrtrichtung linke Seite am Oberrohr ...
Das ist auch der falsche Umwerfer ... Und bei den silbernen PY, die mit Gold ausgeliefert wurden, waren Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Bremsen, Querzugträger und gelochte Bremshebel in gold. SaStü, Vorbau und Lenker waren nicht gold.
Dass die Pedale falsch sind, ist offensichtlich und dass der hintere Querzugträger und die Zugführung am Sattel kein Mafac ist, auch.
Kann man natürlich mit Aufwand, Hingabe und Mühe wieder in den Zustand bringen, in den das muss. Für den Zustand wäre mir der Preis zu hoch ...
Ich könnte das Rad für einen schmalen Taler bekommen:
Anhang anzeigen 1448603
Die beiden DIY-Bohrlöcher im Oberrohr sind schon ungewöhnlich. Ich persönlich fände das beunruhigend, aber wenn sie rund sind -- und bei dem dicken Rohrsatz -- lässt sich das wahrscheinlich fahren. Was sagen die Ingenieure hier in der Runde?Aus dem Oberrohr habe ich außerdem ein Stück Bowdenzughülle gezogen. Wahrscheinlich wollte man den Bowdenzug innen veverlegen.
Flaschenhalter würde ich noch tauschen. Da lässt sich ja für kleines Geld ein alter (oder ein dezenter neuer) finden.Der Flaschenhalter und die Schnellspanner passen vielleicht nicht ganz so gut.
Irgendein Antirostspray rein und zuSchönes Einstiegsrad & willkommen im Forum!
Die beiden DIY-Bohrlöcher im Oberrohr sind schon ungewöhnlich. Ich persönlich fände das beunruhigend, aber wenn sie rund sind -- und bei dem dicken Rohrsatz -- lässt sich das wahrscheinlich fahren. Was sagen die Ingenieure hier in der Runde?
Flaschenhalter würde ich noch tauschen. Da lässt sich ja für kleines Geld ein alter (oder ein dezenter neuer) finden.
Ne schlecht getötete Stelle wo Kräfte aufeinander treffen halt ich bedenklicher wie diese beiden LöcherSchönes Einstiegsrad & willkommen im Forum!
Die beiden DIY-Bohrlöcher im Oberrohr sind schon ungewöhnlich. Ich persönlich fände das beunruhigend, aber wenn sie rund sind -- und bei dem dicken Rohrsatz -- lässt sich das wahrscheinlich fahren. Was sagen die Ingenieure hier in der Runde?
Flaschenhalter würde ich noch tauschen. Da lässt sich ja für kleines Geld ein alter (oder ein dezenter neuer) finden.