• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PMR-Funk: Welches Headset?

supersteve

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne PMR-Funk nutzen, um leichter mit meinen Mitfahrern kommunizieren zu können. Auf der Suche im Web, habe ich noch kein Radsport-Headset finden können... :(
Welche Headsets könnt ihr empfehlen?
Sind Kehlkopfmikrofone gut zu nutzen?
Wie und wo benutzt man einen externen PTT-Schalter?
Wo kann man die Sachen am günstigsten bestellen?

Fragen über Fragen... :confused:

Vielen Dank und viele Grüße,
Steven
 
Arme hoch - schock bekämpfen!! :p
Ich habe mich mit der Problematik gerade beschäftigt. Es gibt keine preisgünstigen Headsets fertig zu kaufen. Ich habe mir welche selbst erstellt.

Basis:

Handy-Headset Freisprech 243 von reichelt.de
ein einfaches Ohrstöpsel-Headset mit PTT-Button + Micro im Kabel.

2,5mm Klinkenstecker Mono für das Micro

3,5mm Klinkenstecker Mono für den Ohrhörer

Das Headset muß zerlegt werden, die Kabel in der Micro/PTT-Kapsel neu zugeordnet werden und die Klinkenstecker montiert werden. Wichtig hierbei ist den Lautsprecher mit dem im Headset enthaltenen Elko zu entkoppeln, da er sonst dauerhafte Tastung erzeugt.
Anschließend wieder dichtkleben & Kabel als Zugsicherung mit dem Gehäuse verkleben -> Fertig!

Kosten pro Set: 2 Euro + etwas Lötarbeit.

Ich habe die Stecker am Funkgerät noch mit Silikon dicht gemacht.

Torsten
 
Hallo,

es gibt doch so viele preiswerte Headsets in diesem Bereich. Da würde ich gar nicht anfangen zu basteln.

Gruß

Snoopyracer
 
Fürs Handy - ja.

Für Funk aber keine mit 2,5mm Klinke für's Micro und 3,5mm Klinke für's Ohr.

Kauflösungen gehen bei 20 Euro los - meist mit sperrigem Ohrbügel / Microarm was total inkompatibel mit dem Helm ist.

Torsten
 
Ich habe schon ein Set von Conrad (ca. 7 €) ausprobiert, nur leider war es schon nach einer Ausfahrt kaputt, da wahrscheinlich Schweiss das Mikro beschädigte. Zudem war es schon ab 30 km/h durch den Fahrtwind beinahe unmöglich irgendetwas zu verstehen... :(
Hat jemand Erfahrungen mit Kehlkopfmikrofonen?

Viele Grüße, Steven
 
hab was interessantes bei www.com-com.de entdeckt. 2 PMR-funkys schön klein mit normalen Mignonbatterien und jeweils mit VOX-Headsets, schauen aus wie bei Vogts für 49,- das Paar. :)
 
Meine HEadset Eigenkonstruktionen sind beim 24h MTB-Rennen in München excellent gelaufen. Wir waren im 2er Team unterwegs und die Kommunikation (4 Funkgeräte!) hat perfekt geklappt.

den Ohrstecker mußte man mit Tape fest machen. Das Micro war im Kabel (wie es halt bei die Handydinger immer ist) und funktionierte nur auf PTT. Mit VOX (senden bei Sprache) funktioniert es nicht, denn der Wind macht würde für ständiges TX sorgen. Das Fungerät war hinten auf dem Rücken an der Trägerhose fest gemacht und das Kabel über die Schulter nach vorne geführt.

Die Geräte haben perfekt gelaufen. Dank CCTSS waren wir völlig ungestört. Den Volumenregler der Fahrer-Geräte habe ich mit Klebeband fest gesetzt - sonst würde man sich die stetig verdrehen.

@ toddy

paß auf das die Geräte CCTSS können. das ist ein Zusatzton, der dafür sorgt das ihr nur euer gequatsche mit bekommt. Wenn euch sonst andere Team stetig in den Ohren hängen nervt das recht schnell.

Torsten
 
Zurück