• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Pläne, Fragen & Antworten

Zwift und Rouvy sind da schon unterschiedlich. Auf Rouvy gibt es weniger dieser Spitzen. Liegt möglicherweise auch daran, dass die Rennen die wir da fahren länger sind. Ein 75km Rennen erzeugt weniger Zeit über der Schwelle als ein 30km Rennen.
Wäge es selbst ab - zu viel Zeit weit oberhalb der Schwelle ist harter Stoff und in der MIT Woche (vor der HIT Woche) möglicherweise zu viel. Das kannst Du aber nur selbst einschätzen. Wenn Du auf Zwift Rennen fährst ist es möglicherweise besser 2 statt 3 Rennen in der Woche zu fahren?
Verstehe. Vielleicht finde ich ja auch auf dem mywhoosh mal was längeres über 1,5h oder ich mach es erstmal wie bisher: mit Rennstart Intervalle starten und wenn es gut läuft evtl. Pausen verkürzen oder ausfallen lassen. Dann bin ich halt die Lok im Wind und mach anderen vielleicht eine Freude damit.
 
Verstehe. Vielleicht finde ich ja auch auf dem mywhoosh mal was längeres über 1,5h oder ich mach es erstmal wie bisher: mit Rennstart Intervalle starten und wenn es gut läuft evtl. Pausen verkürzen oder ausfallen lassen. Dann bin ich halt die Lok im Wind und mach anderen vielleicht eine Freude damit.
In MyWhoosh gibts doch den Endurance Climb - da kannst Du die Laenge nach Gusto fahren (bis zum Ende duerfte schwer sein) und die einzelnen Stufen als Intervalle fahren.
 
@Hubschraubär bzgl. der C-Gruppe eine Frage.
Hast du das nur aus "eigener Idee" entwickelt um gewisse Fähigkeiten besser zu trainieren?
Oder der Abwechslung wegen..
Oder gibt es dazu Studien die dich dazu bewegt haben?

Nur aus Interesse gefragt...
 
Zurück