• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar PM vs. Powertap

AW: Polar PM vs. Powertap

geil...da kann man kaum etwas falsch machen.
Das nächste mal sagst du Bescheid, wenn du sowas findest :D
 
AW: Polar PM vs. Powertap

Beim Rennen halte ich mich auch kaum dran. Gilt eher zur Auswertung. Kann ja auch nicht sagen...Jungs macht mal ruhiger, ich muss unter 300 Watt bleiben :D
Mit gebrauchten Geräten wär ich da eh vorsichtig...

Also bei nem gebrauchten SRM sehe ich nur ein geringes Risiko. Deren Service ist einfach nur Klasse. Sprich: Beim Kaufpreis einfach etwas Luft für mögliche Wartungsarbeiten lassen.

Ich hab's sowohl beim Zeitfahren (damit man's am Anfang nicht zu schnell angeht) und beim Rennen (Tempo hochhalten, um Attacken zu minimieren) als Ausgleich für fehlende Erfahrung genossen, die Leistung angezeigt zu bekommen.

Rainer (immer mehr offtopic, oder?)
 
AW: Polar PM vs. Powertap

Gut da hat SRM gegenüber Powertap den Vorteil. Wenn beim PT was kaputt geht muss man es halt übern Teich schicken.
Im Rennen konnte ich es bis jetzt noch nicht ausreichend testen. Man merkt aber, dass am Ende eines Rennens es verdammt schwer ist seine "normalen" Wattleistungen abzurufen.
Ach ja wegen Off-topic: Die Hauptfragen wurden ja geklärt, da kann man ja ruhig etwas vom Thema abdriften. Bin eh ein Fan davon :D
 
AW: Polar PM vs. Powertap

Würde den Laden als zu teuer einschätzen. Auf der Website sind die Preise ausserdem in Pound und nicht in Euro.
 
Zurück