• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polentour am 22.04.07

AW: Polentour am 22.04.07

:bier: super, vielen Dank :bier:
Für mich war es eine der bisher schönsten Touren des Jahres. Ich finde diese Expeditionen in unbekannte Gegenden viel interessanter als die 100ste Tour zu Frau Kühn. Es ist allerdings sehr zeitintensiv; ich bin 6:30 Uhr aus dem Haus und war 19:30 Uhr wieder zurück.
Die Mischung machts. Solche Expeditionen sind was Besonderes und in diesem Sinne auch besonders schön. Frau Kühnen Runden hingegen sind mit wesentlich weniger Aufwand verbunden und können daher öfter gefahren werden.

Hab noch einige Ideen, welche Strecken man in Polen mal austesten könnte. ;)

Gruß Torsten

P.s.: Die gestrige Tour könnte man wenn die Abende länger bzw. heller werden auch mit Fr. Kühnen kombinieren, wäre nur knapp 20km Umweg :rolleyes:
 
AW: Polentour am 22.04.07

Hi....schöne Bilder...!! konnte gut glauben,dass das ne tolle Tour war...
habe mir die Landschaften und die guten Strassen gerne angesehen....nach Polen muss ich auch noch mal.... letztlich sind doch da mütterlicherseits (:confused: ) auch meine Wurzeln Gruss Horst
 
...bitte melden...

Dr.M, du wirst vermisst. Du hast hoffentlich die letzten Kilometer von Wriezen nach Strausberg noch geschafft?
 
AW: Polentour am 22.04.07

Sorry,

bin im Arbeitsstress, ihr wisst ja: Solarbranche = Terminhetze:) .

Erstmal danke an alle Mitfahrer! War eine prima Tour. Ich liebe Polen. Auch wenn vielleicht etwas forscher gefahren wird scheinen mir polnische FahrerInnen partnerschaftlicheres Verhalten an den Tag zu legen, als die unserigen.

Der Schnitt war fuer die Strecke und den Saisonbeginn irre, aber hat nie die Gruppendynamik gestoert. Drag hat die meiste Zeit die Fuehrungsarbeit gemacht: Held der Arbeit!

Die 750 hm glaube ich sofort, da ich zurzeit mit einigem Handicapgewicht unterwegs bin haben dann bei mir so bei km 220 die Beine zugemacht. Ich bin aber nicht zu wuetend, so viel und vor allem so lange bin ich dies Jahr noch nicht gefahren.
Hoffe ich hab Euch nicht zustark ausgebremst, bin dann sehr entspannt mit 20-25 nach Strausberg gerollt und habe - glaube ich - sogar noch Eure S-Bahn bekommen. Nach vorne hats dann aber auch nicht mehr gereicht, aber Andreas ist auf nem Bahnhof an mir vorbeigerollt.

Am Ende warns dann so 285 kms mit nem 27.4 Schnitt. immerhinque.

Wuerde sagen wir peilen mal demnaechst eine ~300 Bodenseerunde an.
Konstanz - Bregenz - Schaffhausen - Konstanz sollte so 300 sein...
I'll provide the schedule.

Morgen fahre ich wieder nach Polen und hole mein Kajak! Obenrum muss ja auch mal was getan werden:D .

Soweit das neuste von der Kreuzberger Bremsklotzfraktion,
Christoph, ich melde mich nachher noch wegen der Aermels!
Wie issen mit der essenskohle?

Gruss
michael
 
AW: Polentour am 22.04.07

Schön, dann sind wir ja wieder vollzählig :)

Lang kann deine Pause in Wriezen dann aber nicht gewesen sein - die Bahn fuhr ~75min nachdem wir uns getrennt hatten...

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

Wie issen mit der essenskohle?

Ist bezahlt :) Meine gefühlte Bilanz ist ausgeglichen. Pirat hatte mich zum Regionalexpress eingeladen, dafür hab ich im Laden bezahlt. Ich glaube: Das kommt schon ungefähr hin. Falls jemand draufgezahlt hat: Bitte melden. An einem fairen Ausgleich soll's nicht fehlen. Falls jemand glaubt, er habe zu wenig gezahlt: Moge er sich beim nächsten Mal etwas mehr ins Zeug legen.
 
AW: Polentour am 22.04.07

Falls jemand glaubt, er habe zu wenig gezahlt: Moge er sich beim nächsten Mal etwas mehr ins Zeug legen.
Ich hab mir erlaubt, zu diesem Zweck schonmal nen Streckenvorschlag zusammenzustellen :D

Mir hat das Konzept nicht an jeder Teekanne zu pausieren gefallen. Würde daher vorschlagen, zwei ausgibige Pausen anzusagen - diese dann auch gerne ohne Eile - und dazwischen wieder zügig durchfahren.

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

Da wäre ich wiederum gern dabei. Wenn's passt (was allerdings angesichts diverser Reisen, Dauerbesuche, Familienfeiern, Freundegeburtstag in den nächsten sechs Monaten eher unwahrscheinlich ist)

dafür grad mein vollstes verständnis! Ich hoffe mitte juni mit meiner totalallesverplant phase durch zu sein :rolleyes:

terminvorschlag wäre dann noch interessant :cool:
 
AW: Polentour am 22.04.07

terminvorschlag wäre dann noch interessant :cool:
Die sichere Variante wäre ein Termin nach Roth - z.B. Mitte Juli.

Ansonsten könnte man Pfingsten ins Auge fassen. Da besteht jedoch die Gefahr, dass ich von heut auf morgen mit Heuschnupfenanfall ausfalle :o. Dieses wäre also nur sinnvoll, wenn sich auch ohne mich genügend Mitfahrer fänden.

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

Danke für die Blumen...

Jedoch letztlich reicht es, die Strecke zu finden - und das ist nicht sooo schwer. Karte und Beschreibung kann ich zur Verfügung stellen.

Ich würde die Tour gerne machen, auch gerne Ende Mai. Jedoch die Möglichkeit von Heuschnupfen zu ignorieren ist leider riskant :(

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

Hi Leute, ich folge vorTrieB's Rat, meine Touranfrage an dieser Stelle zu wiederholen. Daher nachfolgend meine Frage:

Meine mittelfristige Planung sieht eine Ausfahrt von Stettin ans Stettiner Haff (Nowe Warpno) und von dort nach Pasewalk vor. Ist jemand schon einmal dort entlang gekommen oder kennt jemand vielleicht Teile der Strecke?

Gruß, Jarka
 
AW: Polentour am 22.04.07

Ich hab mir erlaubt, zu diesem Zweck schonmal nen Streckenvorschlag zusammenzustellen :D

Mir hat das Konzept nicht an jeder Teekanne zu pausieren gefallen. Würde daher vorschlagen, zwei ausgibige Pausen anzusagen - diese dann auch gerne ohne Eile - und dazwischen wieder zügig durchfahren.

Gruß Torsten
Wie befürchtet, hab ich seit Mitte Mai wieder mit Pollenflug zu kämpfen.

Würde die Tour dennoch nicht aus den Augen verlieren wollen. Ein Termin sollte nicht zu nahe an der Brockentour liegen, andererseits nicht zu spät im Jahr, damit die Abende noch ausreichned lang sind.

Vorschlag letztes Juli- oder erstes August-WE. Wer hätte Interesse?

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

sorry drag, bin quasi den ganzen August in der Schweiz/Ösiland, frei wäre höchstens noch der 22. Juli.

Da würd ich aber auch nur bei ner größeren Gruppe mitkommen.
 
AW: Polentour am 22.04.07

Hoffe, du hast dort ausreichend Gelegenheit, ein paar Berge zu fahren.

Der 22.7. wäre meinetwegen auch ok. Wollte jedoch terminlich nicht zu nah an deine Brockentour rücken.

Gruß Torsten
 
AW: Polentour am 22.04.07

Aus der Versenkung wieder aufgetaucht...

Hab nach Roth zu schnell wieder aufm rad gesessen und mich dabei ziemlich abgeschossen. Nach vier Wochen Pause war letztes WE wiedre erste Tour - und es macht wieder Spaß :daumen:

Wenn wir es dieses Jahr noch schaffen wollen, die letze Polentour mit einem Stopp bei Frau Kühnen zu kombinieren, dann sollten wir das wegen kürzer werdender Tage möglichst bald machen.

Interessenten?

Gruß Torsten

P.s.: Wegen Bauarbeiten in Hohensaaten (Brücke gesperrt) hab ich die ursprüngliche Planung leicht modifizieren müssen: http://www.bikely.com/maps/bike-path/Polentour-Mai-07

P.p.s: B-Gruppe mit Start in Ffo (75km weniger) ist natürlich wieder möglich.
 
AW: Polentour am 22.04.07

Interesse hab ich, aber wenn Du von Roth redest und ich die 300km auf'm Tacho sehe, dann frag ich mich, ob das nicht vielleicht ne Nummer zu groß für mich ist.
Was hast Du denn als Schnitt geplant?
25. o. 26.8. wären bei mir noch frei.
 
Zurück