1
101.20
Mein bisher schönster Fang, ein PY10 irgendwas aus den franz. Ebay-Kleinanzeigen.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2F7y%2F5r%2F7y5r1gqevxth%2Flarge_100_8557.jpg%3F0&hash=b5d8925d112abcd82adbf2b7db17d3d2)
Laut Vorbesitzer ist es eines der ersten Räder mit dieser Farbe, um 1980/81. Es stammt aus der Handarbeitsabteilung von Peugeot
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2F8z%2Fz1%2F8zz1od361hp9%2Flarge_100_8607.jpg%3F0&hash=f91bba029b4abd24a138e5729c40d092)
wo man diese Art Rahmennummern findet. Sieht an meinem PY10/CP auch so aus.
Meine Lieblingskurbel ist auch dran
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Ftt%2Fwn%2Fttwn3xausm7e%2Flarge_100_8601.jpg%3F0&hash=766555f83c41bbcce13ee10a5058b90b)
nebst den wunderbaren leichten Pedalen und Haken und schön patinierten Riemen
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fw1%2Fxl%2Fw1xllwv9gmzi%2Flarge_100_8602.jpg%3F0&hash=b0fb6732a81d8d2123187d691f7f0034)
Das Rad ist supergepflegt und hat nur wenige Spuen der Zeit aber auch einige der Benutzung. So erkennt man oberhalb des Tretlagers Spuren einer Luftpumpe, die an den typischen Stellen die Farbe abgeschliffen hat.
Am meisten gelitten haben die Reynoldsaufkleber, die anscheinen garnix abkönnen.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fjw%2F3j%2Fjw3jbkokdafm%2Flarge_100_8598.jpg%3F0&hash=e43f5d9c8e44fecaea11da726457f557)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Ft0%2Fb3%2Ft0b3zkurbski%2Flarge_100_8593.jpg%3F0&hash=073e49361841897f806083aa28a82e0b)
Die Ausstattung ist auf der Höhe ihrer Zeit, wenn man denn mal nicht über den europäischen Tellerrand schaut mit SLJ-Schaltwerk (heißt das so?) und Maillard Alukranz.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Feq%2Fen%2Feqenw65fzupf%2Flarge_100_8596.jpg%3F0&hash=fec207ac756723a993c05d5de3fbf823)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fes%2Fuu%2Fesuu6ao5niex%2Flarge_100_8592.jpg%3F0&hash=25939734e96e27c879d053a191b4a081)
Einige "moderne" Teile gibt's dann auch, Mittelzugbremsen waren mittlerweile out.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fhq%2Fzd%2Fhqzdumhylvp3%2Flarge_100_8604.jpg%3F0&hash=cfc173f1d7dcf5db27ca80c736ceca1d)
Ich bin mal gespannt, wie die bremsen, neue Koolstops liegen jedenfalls bereit.
Ein klassisches Sofa gibt's zum Schluss dann aber doch noch.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fq7%2Fwb%2Fq7wb46xj7wdz%2Flarge_100_8589.jpg%3F0&hash=3cd60a8a88cfcfcb19bc4d67cb101f4b)
http://fotos.rennrad-news.de/s/13378
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2F7y%2F5r%2F7y5r1gqevxth%2Flarge_100_8557.jpg%3F0&hash=b5d8925d112abcd82adbf2b7db17d3d2)
Laut Vorbesitzer ist es eines der ersten Räder mit dieser Farbe, um 1980/81. Es stammt aus der Handarbeitsabteilung von Peugeot
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2F8z%2Fz1%2F8zz1od361hp9%2Flarge_100_8607.jpg%3F0&hash=f91bba029b4abd24a138e5729c40d092)
wo man diese Art Rahmennummern findet. Sieht an meinem PY10/CP auch so aus.
Meine Lieblingskurbel ist auch dran
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Ftt%2Fwn%2Fttwn3xausm7e%2Flarge_100_8601.jpg%3F0&hash=766555f83c41bbcce13ee10a5058b90b)
nebst den wunderbaren leichten Pedalen und Haken und schön patinierten Riemen
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fw1%2Fxl%2Fw1xllwv9gmzi%2Flarge_100_8602.jpg%3F0&hash=b0fb6732a81d8d2123187d691f7f0034)
Das Rad ist supergepflegt und hat nur wenige Spuen der Zeit aber auch einige der Benutzung. So erkennt man oberhalb des Tretlagers Spuren einer Luftpumpe, die an den typischen Stellen die Farbe abgeschliffen hat.
Am meisten gelitten haben die Reynoldsaufkleber, die anscheinen garnix abkönnen.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fjw%2F3j%2Fjw3jbkokdafm%2Flarge_100_8598.jpg%3F0&hash=e43f5d9c8e44fecaea11da726457f557)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Ft0%2Fb3%2Ft0b3zkurbski%2Flarge_100_8593.jpg%3F0&hash=073e49361841897f806083aa28a82e0b)
Die Ausstattung ist auf der Höhe ihrer Zeit, wenn man denn mal nicht über den europäischen Tellerrand schaut mit SLJ-Schaltwerk (heißt das so?) und Maillard Alukranz.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Feq%2Fen%2Feqenw65fzupf%2Flarge_100_8596.jpg%3F0&hash=fec207ac756723a993c05d5de3fbf823)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fes%2Fuu%2Fesuu6ao5niex%2Flarge_100_8592.jpg%3F0&hash=25939734e96e27c879d053a191b4a081)
Einige "moderne" Teile gibt's dann auch, Mittelzugbremsen waren mittlerweile out.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fhq%2Fzd%2Fhqzdumhylvp3%2Flarge_100_8604.jpg%3F0&hash=cfc173f1d7dcf5db27ca80c736ceca1d)
Ich bin mal gespannt, wie die bremsen, neue Koolstops liegen jedenfalls bereit.
Ein klassisches Sofa gibt's zum Schluss dann aber doch noch.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Ff%2Fq7%2Fwb%2Fq7wb46xj7wdz%2Flarge_100_8589.jpg%3F0&hash=3cd60a8a88cfcfcb19bc4d67cb101f4b)
http://fotos.rennrad-news.de/s/13378