• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme an Steigung

AW: Probleme an Steigung

Es muss ja nicht aus jedem ein Bergfahrer werden. Es schaut doch auch der Gewichtheber nicht auf den Balletttänzer, mit einer Gewichtheberfigur muß ich mir nicht ein Revier suchen, für das ich nicht geschaffen wurde. Mir persönlich reicht es, in der Ebene und im Hügelgelände schnell zu sein. Macht mir auch am meisten Spaß. Der Kampf gegen den Windwiderstand finde ich aufregender, als gegen die Gravitation. Schön Speed machen, Unterlenker, Nase nach unten, zusammengefaltet, dem Wind keine Fläche bieten, kommt dann ein Hügel, hat man soviel Schwung, das weder Blatt noch Sitzposition gewechselt werden, einfach im Untergriff auf großem Blatt rüberdrücken. Das macht mir so schnell auch kein Spargeltarzan nach, der fühlt sich pudelwohl, wenn es endlos nach oben geht und er meine 8 km/h mit 10 km/h kontern kann. Wie aufregend :rolleyes:
 
AW: Probleme an Steigung

Es muss ja nicht aus jedem ein Bergfahrer werden. Es schaut doch auch der Gewichtheber nicht auf den Balletttänzer, mit einer Gewichtheberfigur muß ich mir nicht ein Revier suchen, für das ich nicht geschaffen wurde. Mir persönlich reicht es, in der Ebene und im Hügelgelände schnell zu sein. Macht mir auch am meisten Spaß. Der Kampf gegen den Windwiderstand finde ich aufregender, als gegen die Gravitation. Schön Speed machen, Unterlenker, Nase nach unten, zusammengefaltet, dem Wind keine Fläche bieten, kommt dann ein Hügel, hat man soviel Schwung, das weder Blatt noch Sitzposition gewechselt werden, einfach im Untergriff auf großem Blatt rüberdrücken. Das macht mir so schnell auch kein Spargeltarzan nach, der fühlt sich pudelwohl, wenn es endlos nach oben geht und er meine 8 km/h mit 10 km/h kontern kann. Wie aufregend :rolleyes:

ja ja immer auf die kleinen dicken:dope:
nicht die 2km/h bergauf sondern die 30-40 Km/h unterschied abwerts machen mich g....
denn die 50 Km/h schleicher sollen keine berge fahren:D
 
AW: Probleme an Steigung

Speed ist Sex, Distanz ist Love:love: . Was ist dann Klettern? Quälerei:eek:
 
AW: Probleme an Steigung

, kommt dann ein Hügel, hat man soviel Schwung, das weder Blatt noch Sitzposition gewechselt werden, einfach im Untergriff auf großem Blatt rüberdrücken. Das macht mir so schnell auch kein Spargeltarzan nach, der fühlt sich pudelwohl, wenn es endlos nach oben geht und er meine 8 km/h mit 10 km/h kontern kann. Wie aufregend :rolleyes:

Prinzipiell hast Du schon Recht, dass es einerseits verschiedene Körpertypen und anderseits auch verschiedene Vorlieben gibt. Ich werde z.B. bei einem flachen Kirmesrennen über 50km nie einen Blumentopf gewinnen können...
Und ich will es jetzt auch nicht auf einen Glaubensstreit ankommen lassen, "wie aufregend" ein echter Berg ist....

Aber:
- einerseits gehören Berge schon irgendwie zum Radlerleben dazu. Nicht umsonst sind die Königsetappen bei den Rundfahrten immer harte Bergetappen. Ein bißchen Bergfestigkeit gehört zu einem Radler also einfach dazu :cool:
- andererseits kann man mangelnde Tempohärte gegen den Wind in der Gruppe kompensieren, indem man sich im Windschatten hält. Am Berg stirbt jeder für sich selbst. Damit die Gruppe (z.B. im radurlaub) nicht immer übermäßig lange oben warten muss, sollte man also eine gewisse Steigfähigkeit schon trainieren.

Und noch was an den wastl: Wenn Du regelmäßig steile bzw. lange Berge fährst, solltest Du eine für Dich bergtaugliche Übersetzung fahren. Du kannst natürlich auch mit einem Fixie ohne Bremsen durch die Alpen - aber das wäre dann schon recht verrückt und - jedenfalls bergab - definitiv schlecht für die Gelenke.
 
AW: Probleme an Steigung

Speed ist Sex, Distanz ist Love:love: . Was ist dann Klettern? Quälerei:eek:

Anfangs ist Klettern Quälerei - aber mit genügend Training macht es tierisch Spaß, locker den Berg hochzukurbeln, wenn neben Dir die Leute anfangen zu kotzen. Und: Die Höhenmeter bergauf fährst Du auch wieder bergab - soviel zum Thema Speed. Gegenwind kommt dagegen immer von vorne...

Grad am WE wieder erst NW-Wind nach Holland und dann zwei Tage später SO-Wind nach Köln...:(:(
 
Richtige Kassette hinten zb.11bis 28 Vorne zb. 52,42,30 dann hat man mal bis 12 prozent kraft zu fahren ab 12 prozent hilft nur sitzend und stehend zu fahren.
Und üben üben trainieren trainieren
Sind meine Erfahrungen und Ich lebe in den Alpen und muß bei jedem Outortraining steigungen fahren außer ich fahr mit Auto und bike in die Ebene.:daumen:
 
1589451871852.png
 
Zurück