kay.zoller
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 April 2024
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 108
Hallo allerseits
Ich habe nun viel in diesem Forum gelesen und mich auch schon etwas beteiligt. Nun möchte ich euch meine Radreise in diesem Jahr teilhaben lassen.
Wer bin ich
Mein Name ist Kay Zoller, ich wohne im Kanton Thurgau in der Schweiz und bin zwischen 40 und 60 Jahre. In grauer Vorzeit war ich einmal ein guter Sportler, absolvierte Marathons, Triathlons uns sogar einen Ironman. Dann kamen die Kinder und die Prioritäten veränderten sich. Ich möchte die Zeit mit den Kids nicht missen und so wurde das Trainingspensum stark reduziert. Seit einigen Jahren habe ich nun aufs Rennrad gewechselt, weil die Regeneration nach dem Training hier für mich schneller geht. Ausserdem lässt sich das Training in den Arbeitsweg einbauen. Wer mich näher kennenlernen möchte findet mich hier:
https://www.strava.com/athletes/22940130
Warum mache ich das
Im Jahr 2021 (manche mögen sich daran erinnern, dass dazumals die Aktivitäten etwas eingeschränkt waren) wagte ich mich an die Route des grandes alpes. Ich durfte 8 Tage herrliches Wetter und steile Alpenpässe geniessen und fand Freude daran, abseits des Berufs- oder Familienalltags Zeit für mich zu verbringen. Die Tour verlief wie folgt:
Route des grandes alpes -Anfahrt
Route des grandes alpes - Tag 1
Route des grandes alpes - Tag 2
Route des grandes alpes - Tag 3
Route des grandes alpes - Tag 4
Route des grandes alpes - Tag 5
Route des grandes alpes - Tag 6
Route des grandes alpes - Tag 7
Was ist das Ziel?
Nach drei Jahren ohne grosse Radreise möchte ich mich in diesem Jahr wieder auf den Weg machen. Ziel dieses Jahr sind die Pyrenäen und zwar von West nach Ost. Unser Familienbudget ist beschränkt und ich habe Freude am Organisieren. Aus diesem Grund plane ich die Reise selbst und greife nicht auf die bekannten Radreiseveranstalter zurück. Inspiriert hat mich zur Reise der Reisebericht von Sara Hallbauer vom 17. Februar 2021.
Reiseplanung
Zuerst mal habe ich bereits 2023 die Flüge gebucht. Zug und Flixbus dauert mir zu lange, dafür bin ich zu alt. Wer so früh bucht, bekommt auch noch günstige Flüge. So reise ich am 28. August von meinem Wohnort mit dem Zug nach Basel, fliege von dort mit Easyjet nach Biarritz. Am Schluss der Reise fahre ich mit dem Zug von Argelès-sur-Mer nach Montpellier, fliege von dort aus wiederum mit der orangen Airline nach Basel und nehme dann Zug nach Hause. Die Kosten pro Flug belaufen sich auf knapp 140 Franken.
Geplant habe ich die Reise mit dem Tool uMap (https://umap.openstreetmap.fr). Hier konnte ich ganz nach meinen Bedürfnissen verschiedene Ebenen einbinden und so Strecke, Übernachtungen und Tagesetappen voneinander trennen. Herausgekommen ist dann diese Karte:
https://umap.openstreetmap.fr/de/map/pyrenaaen-2024_963543#8/42.642/0.027
Danach habe ich auf Airbnb und Booking.com nach passenden, günstigen Unterkünften gesucht.
Die Reise
Wenn alles nach Plan läuft, verläuft die Reise wie folgt:
Tag 1 - 28. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 1
Unterkunft
Tag 2- 29. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 2
Unterkunft
Tag 3- 30. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 3
Unterkunft
Tag 4- 31. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 4
Unterkunft
Tag 5 - 1. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 5
Unterkunft
Tag 6 - 2. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 6
Unterkunft
Tag 7 - 3. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 7
Unterkunft
Tag 8 - 4. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 8
Unterkunft
Wenn alles nach Plan läuft und ich abends noch den Finger auf's Handy bringe, werde ich euch während der Reise mit Berichten und Fotos versorgen. Ich würde mich über Kommentare oder Reaktionen freuen.
Ich habe nun viel in diesem Forum gelesen und mich auch schon etwas beteiligt. Nun möchte ich euch meine Radreise in diesem Jahr teilhaben lassen.
Wer bin ich
Mein Name ist Kay Zoller, ich wohne im Kanton Thurgau in der Schweiz und bin zwischen 40 und 60 Jahre. In grauer Vorzeit war ich einmal ein guter Sportler, absolvierte Marathons, Triathlons uns sogar einen Ironman. Dann kamen die Kinder und die Prioritäten veränderten sich. Ich möchte die Zeit mit den Kids nicht missen und so wurde das Trainingspensum stark reduziert. Seit einigen Jahren habe ich nun aufs Rennrad gewechselt, weil die Regeneration nach dem Training hier für mich schneller geht. Ausserdem lässt sich das Training in den Arbeitsweg einbauen. Wer mich näher kennenlernen möchte findet mich hier:
https://www.strava.com/athletes/22940130
Warum mache ich das
Im Jahr 2021 (manche mögen sich daran erinnern, dass dazumals die Aktivitäten etwas eingeschränkt waren) wagte ich mich an die Route des grandes alpes. Ich durfte 8 Tage herrliches Wetter und steile Alpenpässe geniessen und fand Freude daran, abseits des Berufs- oder Familienalltags Zeit für mich zu verbringen. Die Tour verlief wie folgt:
Route des grandes alpes -Anfahrt
Route des grandes alpes - Tag 1
Route des grandes alpes - Tag 2
Route des grandes alpes - Tag 3
Route des grandes alpes - Tag 4
Route des grandes alpes - Tag 5
Route des grandes alpes - Tag 6
Route des grandes alpes - Tag 7
Was ist das Ziel?
Nach drei Jahren ohne grosse Radreise möchte ich mich in diesem Jahr wieder auf den Weg machen. Ziel dieses Jahr sind die Pyrenäen und zwar von West nach Ost. Unser Familienbudget ist beschränkt und ich habe Freude am Organisieren. Aus diesem Grund plane ich die Reise selbst und greife nicht auf die bekannten Radreiseveranstalter zurück. Inspiriert hat mich zur Reise der Reisebericht von Sara Hallbauer vom 17. Februar 2021.
Reiseplanung
Zuerst mal habe ich bereits 2023 die Flüge gebucht. Zug und Flixbus dauert mir zu lange, dafür bin ich zu alt. Wer so früh bucht, bekommt auch noch günstige Flüge. So reise ich am 28. August von meinem Wohnort mit dem Zug nach Basel, fliege von dort mit Easyjet nach Biarritz. Am Schluss der Reise fahre ich mit dem Zug von Argelès-sur-Mer nach Montpellier, fliege von dort aus wiederum mit der orangen Airline nach Basel und nehme dann Zug nach Hause. Die Kosten pro Flug belaufen sich auf knapp 140 Franken.
Geplant habe ich die Reise mit dem Tool uMap (https://umap.openstreetmap.fr). Hier konnte ich ganz nach meinen Bedürfnissen verschiedene Ebenen einbinden und so Strecke, Übernachtungen und Tagesetappen voneinander trennen. Herausgekommen ist dann diese Karte:
https://umap.openstreetmap.fr/de/map/pyrenaaen-2024_963543#8/42.642/0.027
Danach habe ich auf Airbnb und Booking.com nach passenden, günstigen Unterkünften gesucht.
Die Reise
Wenn alles nach Plan läuft, verläuft die Reise wie folgt:
Tag 1 - 28. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 1
Unterkunft
Tag 2- 29. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 2
Unterkunft
Tag 3- 30. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 3
Unterkunft
Tag 4- 31. August 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 4
Unterkunft
Tag 5 - 1. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 5
Unterkunft
Tag 6 - 2. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 6
Unterkunft
Tag 7 - 3. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 7
Unterkunft
Tag 8 - 4. September 2024
Pyrenäen 2024 - Tag 8
Unterkunft
Wenn alles nach Plan läuft und ich abends noch den Finger auf's Handy bringe, werde ich euch während der Reise mit Berichten und Fotos versorgen. Ich würde mich über Kommentare oder Reaktionen freuen.