• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

QZ App- Einstellungen und Erfahrungen

Hallo, ich glaub, ich brauch nochmal Support.

Ich hatte gestern ja mit der qz-App herumgespielt. Heute wollte ich wieder bei Rouvy fahren ganz normal fahren und hatte in der Rouvy-App wieder bei den Sensoren den "Kickr" ausgewählt und auch die anderen Sensoren entsprechend neu. Ich habe auch brav den Rechner neu gestartet und auch kurz den Kickr vom Strom genommen und alles probiert. Rouvy hat mir Wert angezeigt. Die qz-App auf dem Smartphone war aus. Als ich heute allerdings fahren wollte, merke ich, dass irgendwas nicht stimmt. Der Widerstand zur Geschwindigkeit passte überhaupt nicht. Also nochmals alles getrennt und neu verbunden. Das gleiche Ergebnis.

Ich hatte dann die Wahoo-App auf dem Smartphone gestartet und die hat noch gemeldet, dass es für den Kickr ein Firmware-Update gibt. Ich habe es installiert und gehofft, dass damit vieleicht auch wieder ein paar andere Einstellungen Resetet werden. Zum Glück lief danach wieder alles.

Hattet ihr das auch schon mal? Kennt ihr eine Möglichkeit wie man den Kickr reseten kann. Ich habe keine Ahnung was passiert ist. Wäre es denkbar, dass die qz-App Einstellungen am Kickr geändert hat. Ich bin etwas ratlos....
Ich habe den Tacx Neo2 und mir passiert das ständig. Letztens bin ich ein 1% Gefälle runtergefahren und ich hatte fast 60 km/h drauf. Hab dann qz getrennt und den Neo wieder verbunden 40km/h. Also bei mir läuft qz nicht rund. Lies Mal den kompletten Thread durch, IS e nicht so viel, da wird schon viel behandelt.
 

Anzeige

Re: QZ App- Einstellungen und Erfahrungen
Schau mal hier:
app .
Hallo, ich glaub, ich brauch nochmal Support.

Ich hatte gestern ja mit der qz-App herumgespielt. Heute wollte ich wieder bei Rouvy fahren ganz normal fahren und hatte in der Rouvy-App wieder bei den Sensoren den "Kickr" ausgewählt und auch die anderen Sensoren entsprechend neu. Ich habe auch brav den Rechner neu gestartet und auch kurz den Kickr vom Strom genommen und alles probiert. Rouvy hat mir Wert angezeigt. Die qz-App auf dem Smartphone war aus. Als ich heute allerdings fahren wollte, merke ich, dass irgendwas nicht stimmt. Der Widerstand zur Geschwindigkeit passte überhaupt nicht. Also nochmals alles getrennt und neu verbunden. Das gleiche Ergebnis.

Ich hatte dann die Wahoo-App auf dem Smartphone gestartet und die hat noch gemeldet, dass es für den Kickr ein Firmware-Update gibt. Ich habe es installiert und gehofft, dass damit vieleicht auch wieder ein paar andere Einstellungen Resetet werden. Zum Glück lief danach wieder alles.

Hattet ihr das auch schon mal? Kennt ihr eine Möglichkeit wie man den Kickr reseten kann. Ich habe keine Ahnung was passiert ist. Wäre es denkbar, dass die qz-App Einstellungen am Kickr geändert hat. Ich bin etwas ratlos....
Du sprichst von "Kickr".
Meinst Du damit den echten Kickr oder ist das der Name des Smartphones/Tablet unter Android, auf dem QZ läuft?
Egal, was die KI schreibt.
Unter Windows mit Rouvy und Android mit QZ gibt es die dauerhaften Wiederverbindungsprobleme mit Blauzahn.
Du musst Rouvy mit QZ verbinden, nicht dem echten Kickr.
 
Nein, ich wollte wieder komplett ohne die qz-App fahren. Also Rouvy auf dem Laptop wieder direkt mit dem SmartTrainer (Kickr) verbinden. Aber wie oben geschrieben hat da irgend etwas nicht mehr gestimmt und die Widerstands-Regelung war komplett daneben.
 
Ok.
Gerade habe ich die neue Version 3.10.3 installiert für Rouvy.
Da tut sich auch etwas.
Der Zwift benötigt auch die aktuelle Firmware. Das hast ja Du wohl schon erledigt.
 
Hinweis auf QZ für die vom technischen Fortschritt Zurückgelassenen
Bevor mir noch Rahmenschaltung und Felgenbremse nachgesagt werden, habe ich im github zu QZ etwas mehr als quer gelesen und mir QZ aufs iPhone geladen, gestern dann von Roberto die Beta via Testflight.

Funktioniert grundsätzlich, an die komplexen Einstellungen muss ich mich noch herantasten, die virtuelle Schaltung reagiert etwas träge.

Besten Dank @all für das Teilen der Einstellungen in Verbindung mit Rouvy.

Gruß, Sven
 
Funktioniert grundsätzlich, an die komplexen Einstellungen muss ich mich noch herantasten, die virtuelle Schaltung reagiert etwas träge.
Bei den Accessories/Zwift Devices Options gibt es eine Pool Time mit Default 200ms. Mit der kannst Du mal versuchen, die Schaltgeschwindigkeit zu ändern.
 
Zurück