GenauJa, meine ROUVY-App läuft auf englisch, also nur bei Widerstandssteuerung steht bei Dir dann das iOS-Device wo QZ drauf läuft?
Qz
iPhone Version .......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GenauJa, meine ROUVY-App läuft auf englisch, also nur bei Widerstandssteuerung steht bei Dir dann das iOS-Device wo QZ drauf läuft?
Yup, gleiche Dilemma. Bin sogar stehengeblieben, weil Rouvy dachte ich trete nicht mehr.Hast Du mal testweise alle drei Felder in ROUVY auf iPhone gestellt, damit der BT-Dongle nur mit Deinem iPhone kommunizieren muss?
Bei mir genauso. Bluetooth Kopfhörer bleiben ja auch verbunden, liegt definitiv an der App. Warten auf virtuelles Rouvy shiftingIch mache mit meinem iPhone ja auch Bluetooth Verbindungen (teilweise über Stunden) zum nicht iOS Geräten (Headset, Soundbar, beides von Bose). Hatte da noch nie Verbindungsprobleme.
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du, allerdings auf einem Kickr Core.Ok, verstanden.
Am besten ein issue aufmachen bei https://github.com/cagnulein/qdomyos-zwift/issues oder eine Email an den Entwickler.
Wenn ich so im github repo suche, finde ich schon Probleme in der Unterstützung der Tacx Neo.
Gar nicht, funktioniert nicht.Ich habe exakt das gleiche Problem wie du, allerdings auf einem Kickr Core.
Der virtuelle Gang 1 mit 34/34 als die echte Übersetzung 34/34 und der schwerste virtuelle Gang 15 (50/11) ist viel leichter als das echte 50/11.
Wie hast du das Problem gelöst?
Was hast du denn so einstellt bei den verschiedenen Schaltern, Werten... außeralb der "Wahoo Options" damit die verschiedenenen virtuellen Gänge dem angezeigten Vehältnis entsprechen?Hallo grueni2,
danke für die schnelle Antwort. Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe aber vorhin mit Roberto Viola kommunizieren können. Er hat mir eine Beta-App für iOS zum Testen geschickt. Dort ist das Problem behoben. Außerdem kann man eine Übersetzungstabelle erstellen oder eine voreingestellte Tabelle wählen.
Bei mir auch nicht. Habe deswegen einen Downgrade auf V2.17 iOS gemacht.Gar nicht, funktioniert nicht.
Ich habe nichts anderes eingestellt als die schon mehrfach von mir beschriebenen Einstellungen.Was hast du denn so einstellt bei den verschiedenen Schaltern, Werten... außeralb der "Wahoo Options" damit die verschiedenenen virtuellen Gänge dem angezeigten Vehältnis entsprechen?
Ich kann nur für meinen Tacx Neo2 sprechen. Da geht es auch unter Android nicht. Hab nämlich nochmals 6€ investiert in die Android Version und da geht es auch nicht. (2.18.12)Es scheint wohl Unterschiede zu geben zwischen den Versionen für Android und IOS.
Das solltet ihr auseinanderhalten bei den Kommentaren wie "geht nicht".
Unter Android funktioniert es sehr gut mit den neueren Versionen.
Ich habe 2.18.12.