• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

QZ App- Einstellungen und Erfahrungen

Anzeige

Re: QZ App- Einstellungen und Erfahrungen
Schau mal hier:
app .
Hast Du mal testweise alle drei Felder in ROUVY auf iPhone gestellt, damit der BT-Dongle nur mit Deinem iPhone kommunizieren muss?
 
Ich mache mit meinem iPhone ja auch Bluetooth Verbindungen (teilweise über Stunden) zum nicht iOS Geräten (Headset, Soundbar, beides von Bose). Hatte da noch nie Verbindungsprobleme.
 
Ich mache mit meinem iPhone ja auch Bluetooth Verbindungen (teilweise über Stunden) zum nicht iOS Geräten (Headset, Soundbar, beides von Bose). Hatte da noch nie Verbindungsprobleme.
Bei mir genauso. Bluetooth Kopfhörer bleiben ja auch verbunden, liegt definitiv an der App. Warten auf virtuelles Rouvy shifting 😂
 
Gestern gab es bei mir auch einen Verbindungsabbruch. Von Windows PC mit Rouvy zu Kickr Core ohne QZ.
Eventuell gab es eher Probleme bei Rouvy.
 
Die ROUVY-Server sind gestern abend während des Social Ride mit Wout van Aert wahrscheinlich überlastet gewesen. Ich bin dort aber mitgefahren (mit QZ) und hatte keine Verbindungsabbrüche.
 
Gibst noch eine Chance heute. Bei km 17 wieder gleich. Bis dahin hat es geklappt.
IMG_20250123_102627.jpg
IMG_20250123_110437.jpg
IMG_20250123_110457.jpg
 
Das würde mir auch keinen Spaß machen, wenn ich weiß, dass irgendwann ein Verbindungsabbruch kommt.
 
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit QZ und dem KickrCore+KickrClimb in Rouvy? Bei mir funktioniert das Schalten über ZwiftClick. Widerstand und Geschwindigkeit werden angepasst. Leider aber auch die Steigung des Climb. Mit dem Hochschalten steigt der Climb an, was er nicht soll. Nur im Gang Null passt die Steigung. Gibt es dafür eventuell eine Einstellmöglichkeit in der QZ-App?
 
Probier mal das hier aus.
In
Settings/Bike Options/FTMS Bike disabled
oder
Settings/Bike Options/FTMS Bike enabled
Settings/Zwift Devices Options/Use Zwift app ratio for gears (Experimental): enabled
Welches OS? Version QZ? Hardware?
 
Hallo grueni2,

danke für die schnelle Antwort. Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe aber vorhin mit Roberto Viola kommunizieren können. Er hat mir eine Beta-App für iOS zum Testen geschickt. Dort ist das Problem behoben. Außerdem kann man eine Übersetzungstabelle erstellen oder eine voreingestellte Tabelle wählen.
 
Ok, verstanden.
Am besten ein issue aufmachen bei https://github.com/cagnulein/qdomyos-zwift/issues oder eine Email an den Entwickler.
Wenn ich so im github repo suche, finde ich schon Probleme in der Unterstützung der Tacx Neo.
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du, allerdings auf einem Kickr Core.
Der virtuelle Gang 1 mit 34/34 als die echte Übersetzung 34/34 und der schwerste virtuelle Gang 15 (50/11) ist viel leichter als das echte 50/11.
Wie hast du das Problem gelöst?
 
Hallo grueni2,

danke für die schnelle Antwort. Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe aber vorhin mit Roberto Viola kommunizieren können. Er hat mir eine Beta-App für iOS zum Testen geschickt. Dort ist das Problem behoben. Außerdem kann man eine Übersetzungstabelle erstellen oder eine voreingestellte Tabelle wählen.
Was hast du denn so einstellt bei den verschiedenen Schaltern, Werten... außeralb der "Wahoo Options" damit die verschiedenenen virtuellen Gänge dem angezeigten Vehältnis entsprechen?
Wie gerade schon geschrieben, ist bei mir der virtuelle Gang 1 mit 34/34 viel schwerer als die echte Übersetzung 34/34 und der schwerste virtuelle Gang 15 (50/11) ist viel leichter als das echte 50/11.
Erst beim virtuellen Gang <-9 bzw. bei >+25 erreiche ich vergleichbare virtuelle Übersetzungen.
 
Was hast du denn so einstellt bei den verschiedenen Schaltern, Werten... außeralb der "Wahoo Options" damit die verschiedenenen virtuellen Gänge dem angezeigten Vehältnis entsprechen?
Ich habe nichts anderes eingestellt als die schon mehrfach von mir beschriebenen Einstellungen.
Das ist aber auch nichts anderes als im Wiki https://github.com/cagnulein/qdomyo...with-Zwift,-Rouvy,-Mywhoosh-and-Traning-Peaks beschrieben.
Für Android kommt noch dazu, dass der Name des Smartphones/Tablets einen der Namen Kickr, Justo (und vielleicht noch andere) haben muss. Sonst erkennt Rouvy nicht den QZ.

Es scheint wohl Unterschiede zu geben zwischen den Versionen für Android und IOS.
Das solltet ihr auseinanderhalten bei den Kommentaren wie "geht nicht".
Unter Android funktioniert es sehr gut mit den neueren Versionen.
Ich habe 2.18.12.

Ich bin vor kurzem den Mt. Ventoux von Bedoin aus virtuell hoch geradelt und habe dabei die Übersetzung "Alpine" mit 43/30 und 10-36 eingestellt. Verwendet habe ich die Gänge 2,3,4. Die Ziele waren, nicht all out, am Ende nicht einbrechen und nicht den leichtesten Gang verwenden. Hat alles funktioniert. Pacing war sehr gut, mit Sprint auf dem letzten Kilometer.
Ich habe 1:47:30 h benötigt bei 188 Watt NP bzw. 2,5kg Watt/kg, HF 10% HIT und 77% MIT, Kadenz 83. Davor und danach bin ich auch noch je 1h LIT gefahren mit der Übersetzung.
Ob die angezeigte Übersetzung jetzt der realen Übersetzung entspricht, ist mir zum einen egal und kann ich nicht beurteilen. Es hat sich aber so angefühlt, also ob das gut mit der Realität übereinstimmt.

Ich hatte am Anfang mal diese Übersetzung für eine schnellere Fahrt im leicht hügeligen Gelände verwendet. Für mich nicht einfach zu fahren, ich war ständig am Schalten.
Danach habe ich mal 52/36 und 10-28 bzw. 64/33 10-33 ausprobiert, das war dann viel besser geeignet für derartige Fahrten.

Mein Fazit: passt schon irgendwie.
Ich kann schalten, ich fühle Unterschiede zwischen den virtuellen Schaltungen und ich kann die Abstimmung der Schaltung schnell an die Strecke anpassen.
 
Es scheint wohl Unterschiede zu geben zwischen den Versionen für Android und IOS.
Das solltet ihr auseinanderhalten bei den Kommentaren wie "geht nicht".
Unter Android funktioniert es sehr gut mit den neueren Versionen.
Ich habe 2.18.12.
Ich kann nur für meinen Tacx Neo2 sprechen. Da geht es auch unter Android nicht. Hab nämlich nochmals 6€ investiert in die Android Version und da geht es auch nicht. (2.18.12)
 
Zurück