• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Trainings App

Skar

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Hallo benutzt werden auch die Tacx Trainings App?
Hätte zwei Fragen hierzu.
Ich fahre fast nur die Filme ab. Letzten Winter habe ich aber auch ab und zu Trainings absolviert. Es gab dort gefühlt hunderte von verschiedenen Trainings. Alles was ich bräuchte zwischen 45 min. bis zu 1,5 Stunden.
1 Frage: Jetzt finde ich die Garmin Trainings (so zehn Vorschläge zwischen 45 -65 min.)
Wo versteckt sich der Rest?
2 Frage: Beim "Abfahren" des Trainings wurde im Frühjahr die aktuelle Leistung immer als Grafik angezeigt. Das ist auch weg?
Habe gefühlt alle Menüs und Einstellungen durchsucht, ich finde nichts?
Sportlichen Gruß
 
Hallo,

ich glaube gelesen zu haben, dass die die tacx Trainings gekübelt haben und nun die Trainings von Connect verwendet werden.
Es gab Mal ne Warnung, die Trainings rechtzeitig zu übernehmen.

Bin auch ein Fan der tacx app generell.

Bg
 
Ich vermisse die alten Trainings ebenfalls. Ich hoffe auf Updates.

Durch langes Ein- und Ausrollen werden mir VO2 max und Schwellentrainings in der anschließenden Auswertung durch die Garmin Connect App stets als Erholung gewertet.

Die Anzeige der nächsten Belastungsbereiche nur mit B1-B5 scheint mir eine noch zu verbessernde Übergangslösung.

Da muss noch mal jemand ran.
 
Das mir der Zentralisierung der Workouts finde ich aber gut. So hast du sie unter Connect verwaltet, stehen dabei auf all deinen Geräten und tacx Apps zur Verfügung.
 
Problematisch wird die Verwaltung für Personen die einen Tacx trainer haben aber kein Garmin Gerät.

Somit ist das in meinen Augen ein Eigentor.

Aber auch die Trainingsübersicht war und ist in Tacx richtig schlecht umgesetzt.
 
Problematisch wird die Verwaltung für Personen die einen Tacx trainer haben aber kein Garmin Gerät.

Somit ist das in meinen Augen ein Eigentor.

Aber auch die Trainingsübersicht war und ist in Tacx richtig schlecht umgesetzt.
Warum ist das ein Problem?

In Connect planen auf der Webseite, pc, Tablett, was auch immer

In tacx app Programm abspielen.

Wo braucht man hier ein Garmin Gerät?

Bg
 
Warum ist das ein Problem?

In Connect planen auf der Webseite, pc, Tablett, was auch immer

In tacx app Programm abspielen.

Wo braucht man hier ein Garmin Gerät?

Bg

Für mich ist es kein Problem ich verwende auch einen Edge und eine Fenix.

Aber es ist wieder eine zusätzliche App und wenn ich jetzt kein Garmin Produkt sondern einen Wahoo o.Ä. verwenden würde wäre das für mich ein Ausschlusskriterium bei Garmin ein Konto anzulegen.

Weiters bietet durch den Wegfall der Trainings die Tacx App mit Abstand am wenigsten im vergleich zur Konkurrenz.

Das macht Zwift und MyWhoosh eindeutig besser mit den internen Trainingsplänen und dem Editor.
 
In dem thread geht es nunmal um die tacx App. Und wenn man zb den neo 2t hat, braucht man sonst nichts.

"Weiters bietet durch den Wegfall der Trainings"
Wie gesagt, du kannst nun alles unter Connect planen und hast es überall verfügbar. Das sehe ich durchaus als Vorteil, nicht überall Trainings planen und horten zu müssen. Du brauchst ja keinen eigenen Account für Connect, wenn du eh schon für taxc einen anlegen musstest. Und ein Gerät brauchst du auch nicht.

Btw finde ich die Videos und die mega climb Anzeige immernoch am besten von allen Apps. Zudem ist es preislich nicht unattraktiv.
Klar haben andere Apps wieder ihre eigenen Vorzüge.

Aber jeder soll verwenden, was ihr/ihm zusagt.

Bg
 
Add: meine Freundin z.b. hat nen Garmin Account und fährt gratis die workouts, bzw das einfache Hang Training, wo du z.b. 0 oder mehr % einstellst in der tacx App.
Sie macht das ab und an, wenn sie nicht laufen gehen kann und sich bewegen möchte.
 
Zurück