• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race Across America 2009

Anzeige

Re: Race Across America 2009
AW: Race Across America 2009

CONGRATULATIONS!!! :feier:​

100%ig vorstellen kann ich mir diese "Tour" ja immer noch nicht... Aber das Abenteuer ist schon vorbei... Mann, Mann, Mann....

grege, trag dir schon mal in den Renn-Kalender ein: 5.7. MTB! :D
 
AW: Race Across America 2009

Mal so ne dumme Frage....mussten die teams eigentlich immer zusammen fahren oder ist das anders geregelt. Frage deshalb , weil ja wohl einer vom, team Berliner ne kurze Ruhepause wegen Infekt verordnet bekam...geht das einfach so, das jemand 24 Std. nicht mehr dabei ist ???
Ich dachte/denke dass die Leuts im team schon immer zusammen fahren mussten oder irre ich mich da...?? Thx für Aufklärung Gruss Horst
 
AW: Race Across America 2009

Mal so ne dumme Frage....mussten die teams eigentlich immer zusammen fahren oder ist das anders geregelt. Frage deshalb , weil ja wohl einer vom, team Berliner ne kurze Ruhepause wegen Infekt verordnet bekam...geht das einfach so, das jemand 24 Std. nicht mehr dabei ist ???
Ich dachte/denke dass die Leuts im team schon immer zusammen fahren mussten oder irre ich mich da...?? Thx für Aufklärung Gruss Horst
Es muss immer mindestens einer fahren und die meiste Zeit fährt auch nur einer - jeder fährt also so ca. ein viertel der Strecke. Nur zum Schluss sind sie nochmal alle zusammen im belgischen Kreisel gefahren lt. den Berichten.
 
AW: Race Across America 2009

Es muss immer mindestens einer fahren und die meiste Zeit fährt auch nur einer - jeder fährt also so ca. ein viertel der Strecke.

:eek: echt..?? also eher ne Luschenrunde....?? sorry, aber wenn nur einer fahren muss, ist das doch ne recht relaxte Veranstaltung oder irre ich mich???
Sorry für das, aber wenn es wirklich so ist, finde ich das RAAM etwas bescheiden....klärt mich bitte auf und berichtigt mich !!
wenn in einem 4 er team immer nur einer fahren muss, ist das doch ziemlich relaxt, oder ?? Gruss Horst
 
AW: Race Across America 2009

Rotporst,

soweit ich das gehört habe fährt immer einer der vier Leute und die anderen 3 sitzen derweil im Auto. Die Fahrzeit pro Nase ist so um die 4 h und dann wird wieder gewechselt.

Pro Nase also 4 h fahren 12 h ruhen usw.

Gruß
 
AW: Race Across America 2009

:eek: echt..?? also eher ne Luschenrunde....?? sorry, aber wenn nur einer fahren muss, ist das doch ne recht relaxte Veranstaltung oder irre ich mich???
Sorry für das, aber wenn es wirklich so ist, finde ich das RAAM etwas bescheiden....klärt mich bitte auf und berichtigt mich !!
wenn in einem 4 er team immer nur einer fahren muss, ist das doch ziemlich relaxt, oder ?? Gruss Horst

Es gibt Einzelfahrer (bei denen ist das so wie Du das beschrieben hast) und es gibt Teams. Dass das eine relaxte Veranstaltung ist, kann man nicht behaupten, probiers doch einfach mal aus - Jeden Tag so ca. 6h fahren, 8 Tage lang, so richtig gut schlafen kann man dabei wahrscheinlich auch nicht. Ein Pappenstiel ist das sicherlich nicht
 
AW: Race Across America 2009

Zunächst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, RESPEKT UND EINE TIEFE VERNEIGUNG!!! Ihr habt wirklich eine großartige Leistung vollbracht.

@Horst: Soweit ich das aus den Berichten mitbekommen habe lag die effektive Schlafdauer so bei 2-4 Stunden pro Tag. Abgesehen davon war's ja auch kein "Ooch, ich vertrete mir mal ein wenig die Beine" gefahre sondern immer noch ein 27er Schnitt am Ende. Ein kleiner Blick auf das Höhenprofil dürfte da auch noch mal die Meinung von der Picknickkorb-Ausfahrt revidieren. Nur mal so als Denkanstöße: Zufuhr von Energie, Nachtfahrten, Schlafmangel, Organisation, Materialpflege/-wartung, Navigation... mit vier Leuten als Begleitteam waren unsere Berliner eines der kleinsten Teams!!!

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Race Across America 2009

ich schließe mich den grüßen und glückwünschen aus norwegen an ....
ich kenn zu dem thema eine ganz spezielle geschichte ... :D:D
und dann war spinning angesagt ....:)
 
AW: Race Across America 2009

schmadde;1245131 probiers doch einfach mal aus - Jeden Tag so ca. 6h fahren schrieb:
Warum kann man da nicht richtig schlafen ?? also paar Tage nacheinander bis zu 10 Std. im Sattel habe ich als Kurier gut kennengelernt....eher kein Problem...nun ja, ich will hier ja nicht rumlästern....gehe davon aus , dass die Jungs zusammen die gewaltige Distanz gefahren sind und dafür Hut ab !!
geteilt durch 4 ......nööööh, das wäre zu easy.

Zitat...
Pro Nase also 4 h fahren 12 h ruhen usw.


is nich wahr , oder ??

Gruss Horst
 
AW: Race Across America 2009

Tiefer Respekt - und ich muß zugeben, daß mich bis zuletzt tiefe Zweifel plagten. Gut, daß diese so gründlich ausgeräumt werden konnten.

Twobeers
 
AW: Race Across America 2009

Warum kann man da nicht richtig schlafen ??

Kannst Du im Auto so richtig gut schlafen?
Fahr doch einfach mal 8 Tage lang jeden Tag nach Usedom und der Rückweg dauert ebenso lang, wie die Hinfahrt. Dabei regenerieren, essen und nicht nach Hause sondern gleich wieder los. ....

10h als Kurier, Du hattest immer Aufträge? Oder vielleicht doch mal ein bißchen Füße hoch nehmen, im Cafe sitzen, einfach rumrollen und auf nen Auftrag warten?

Gruß
Bodo
 
AW: Race Across America 2009

:rolleyes: Ja gut, okay....stimmt ja alles soweit. Ich dachte ja wirklich, die fahren zusammen und von daher war ich auch ziemlich baff ob der Leistung.
So relativiert sich das für mich doch reichlich aber nichtsdestotrotz sind ca. 1200 km in 8 Tagen natürlich eine beachtliche Leistung, ganz klar und ohne Widerrede !
Gruss Horst
 
AW: Race Across America 2009

Hey ihr heldenhaften Ritter der endlosen Landstraßen, meinen vollen Respekt und Bewunderung für den Mut für dieses Unternehmen, das konsequente Durchziehen und der erbrachten Leistung, die, wie ich denke, sich durchaus sehen lassen kann. Gratulation. :daumen:

Hatte beim Velothon auch Kontakt zu einem Randonneur, Manfred J. Brockhaus (links), mehrfacher finisher des RAAM und Begründer der Tour "route-66". Es war ein sehr interessantes Gespräch.



Webseite: http://manfred-route-66.privat.t-online.de/index2.html
 
AW: Race Across America 2009

ca. 1200 km in 8 Tagen natürlich eine beachtliche Leistung, ganz klar und ohne Widerrede !

Na das machen hier einige im Trainingslager auf Malle aber auch. Aber ich glaube das eigentliche, nicht zu unterschätzende Kriterium ist, das man nach der Fahrt nicht wirklich die Füße hochlegen kann und regenerieren sondern ständig "unter Strom" steht und auch wissen möchte wie die Teamkollegen fahren. Erholsamer schlaf ist da glaube ich nicht so, obwohl ich sehr gut im Auto schlafen kann.
Dann kommt noch die Zeitumstellung hinzu und das man auf einmal mitten in der Nacht fahren muss. Die Hügel auf dem Weg sind dann auch nicht ganz ohne und die Fahrt durch die verschiedenen Klimazonen tut dann noch ihr übriges zu Wohlbefinden.

Habe sehr großen Respekt vor dem Berliner-Team und gratuliere herzlich zu dem Erfolg!
Schade das es keine Bilder zu sehen gibt. Besonders an "vorher&nachher" Aufnahmen wäre ich sehr interessiert :cool:
 
AW: Race Across America 2009

Auch ich beglückwünsche euch zu dieser Leistung und hoffe auf einen spannenden Bericht. (Wie war das mit den Bären und Hunden? Hat es in den Rockies geschneit? Seit wann ist Herbert so drahtig? Was kommt als nächstes Ziel?)
 
AW: Race Across America 2009

N
Schade das es keine Bilder zu sehen gibt. Besonders an "vorher&nachher" Aufnahmen wäre ich sehr interessiert :cool:

Genau! Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen, wollen Bilder sehn!:jumping:

(Im Ernst: Ich vertraue darauf, dass noch welche kommen, wenn
erstmal alle ordentlich ausgeschlafen sind.)
 
Zurück