Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Vollrather Höhe ist auch mein "Haushügel", habe mich bei meinen bisherigen Starts am Ring dort vorbereitet. Deinen Schnitt habe ich anfangs auch gehabt, mittlerweile bin ich dort mit etwa 20km/h im Schnitt unterwegs, Aber wo hast Du da die 9%? Ich denke, mit 4-6% sollte so ziemlich das Maximum erreicht sein. Die Vollrather Höhe eignet sich bestens als Trainingsrevier; von allen Seiten je 3mal hoch und wieder nach Hause, das wirkt schon. Tipp: für die Anstiege am Ring brauchst Du Kraftausdauer. Immer schön zu Vollrather Höhe und dort mit 50-60 Umdrehungen / Min. hochstapfen (GA2). Du wirst den Effekt merken und am Ring nicht schieben müssen...
Hallo zusammen,
meine Trainingsstrecke führt mich nach Krählingen. Das liegt ganz in der Nähe des NR und somit hoffe ich, das dieser Berg als Vorbereitung etwas bringt. Da stapfe ich dann 5-6 mal hoch und fahre wieder nach Hause.
Oder ich fahre im Siebengebirge den Thomasberg rauf. Das passiert dieses Jahr aus Zeitgründen leider am häufigsten. Und deshalb muss das dann auch reichen. Hoffentlich wird es dieses Jahr nicht wieder so kalt wie letztes Jahr (+2 Grad Celsius).
14 Grad nachts wären ok, mit 10 Grad könnte ich auch noch leben. Aber 2 Grad war echt zum hinschmeißen.
Hallo Zusammen,
dieses Jahr haben wir uns zum ersten Mal beim RaR 24h angemeldet. Beim Studieren des Streckenplans und der Homepage sowie in der Diskussion ergaben sich für uns Neulinge jedoch noch ein paar Fragen:
- Und eine nicht ganz ernst gemeinte Frage meines Mitstreiters – Habt ihr noch Tipps, wie man am schnellsten die Nordschleife mit dem Rad umrunden kann J ?
Ich danke euch schon einmal für die Hinweise und Tipps für uns „Neulinge“.
Viele Grüße
Wenn du eh schon im Sahrbachtal bist würde ich dir noch die Anstiege nach Winnen und Wald empfehlen. Wenn du noch was richtig steiles suchst dann von Hoverath nach Eichen hoch. Da gibt es 300 extrem steile Meter.
Um die Hohe Acht zu simulieren ist der Anstieg von Ahrbrück nach Lind hoch auch gut geeignet. Ähnlich viele Höhenmeter und oben heraus wird es auch zweistellig von den Prozenten. Nicht so extrem wie die Hohe Acht aber vom Profil ähnlich.
Und im Siebengebirge gibt es da noch den Hardtweg von Ittenbach zur magarethenhöhe hoch. Der hat auf 600m 15% Durchschnitt. Da kann man seine grenzen auch gut austesten. Im Maximum deutlich über 20%.
online gehts nicht mehr,Hallo,
kann mir hier einer sagen, wie die Ummeldung funktioniert?
Ich bin der Teamcaptain...sollte aber trotzdem möglich sein, oder?