Nun, deswegen hatte ich oben vorgeschlagen, dass du dich mit dem Rad mal im Klassikerbereich meldest.
Da kann man dir sinnvolle, erprobte Kombinationen vorschlagen, die zum Rad passen.
Dort fahren wir übrigens das alte Material aus den 60ern bis 90ern bei Ausfahrten mit durchaus 50 Personen.
Trend ist auch bei den Klassikern, die alten
Felgen mit etwas breiteren
Reifen als früher zu fahren.
Das hat schlicht damit zu tun, dass man 20er
Reifen mit naturfarbener Flanke nicht mehr neu bekommt. Schon 23mm wird schwierig und dann ist da noch der Komfortfaktor.
Üblich sind aktuell zum Beispiel
Mavic MA40 mit 25mm
Reifen und Latexschlauch bei 6,5 bar. Den gleichen Laufradsatz (also genau den Laufradsatz von damals) bin ich früher mit 20mm und 7,5-8 bar gefahren.
Schlauchreifen fahre ich auf einem anderen Rad auch. Auch da gibt es aktuelle, gut passende Modelle.
Bei zig solcher Ausfahrten ist mir kein einziger Fall bekannt, bei dem ein Laufrad kollabiert wäre. Auch nicht bei den 100kg Kandidaten mit 115kg Systemgewicht.
Und zum Thema Vorsicht und Geschwindigkeiten...
Na sicher, fahren wir Abfahrten auch mit 70-80km/h.
Warum auch nicht?
Reifen,
Schläuche und
Bremsbeläge sind aktuelles, frisches Material.
Das bremst jedenfalls besser als noch kürzlich FB mit Carbonfelge und passenden Belägen.
Eine verschlissene Felge (Stichwort "durchgebremst") erkennt man doch. Also das Argument ist, na ja...