• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Die in RTF LB ,ist die was?
Oder was geht bei den Stuggies Werner?
Du meinst 6.6. Barockstadt-Rundfahrt und 100%-Tour? Die ist auf alle Fälle was für deine Bergübersetzung und wenn Du alle Rampen über 20% im Raum LB kennen lernen willst. Ja, ich werde die wohl fahren und ja, schön ist sie auch.

Vom Verein fahren wir Sonntag Hohenneuffen. Wenn du willst mit Anfahrt von LB. :)

Grüße Werner
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Du meinst 6.6. Barockstadt-Rundfahrt und 100%-Tour? Die ist auf alle Fälle was für deine Bergübersetzung und wenn Du alle Rampen über 20% im Raum LB kennen lernen willst. Ja, ich werde die wohl fahren und ja, schön ist sie auch.

Vom Verein fahren wir Sonntag Hohenneuffen. Wenn du willst mit Anfahrt von LB. :)

Grüße Werner

Danke für die Infos.
Liest sich alles super..20%..na da kann ich doch meine 3Fachkurbel so richtig einsetzen:D

Die Ausfahrt am Sonntag sieht auch gut aus,aber wenn wir da von LB zum Start fahren u. wieder zurück,auf wieviel KM kommen wir dann?
Man,da bin ich wieder platt....:rolleyes:

Schaun wir mal,ich meld mich dann bei Dir wenn ich mitfahre;)

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Zusammen,

SA 01. Mai ist ja RTF in Schwaikheim. Fährt da jemand? Also ich werde da vereinstechnisch um 8 am Start sein. Ich hoffe mal dass der Wetterbericht lügt und es doch trocken bleibt.

@Tom: Danke noch für das schöne Foto!
@Klaus: Wie wäre mit spätestens um 7:30, dann könnten wir zusammen fahren? :D

Gruesse Werner

Hallo allerseits!

RTF Schwaikheim morgen würde mich auch interessieren.

Die Wetterprognosen gehen von leichtem Dauerregen bis trocken und Sonne.

Also ich würde es so halten, dass ich starte, wenns's nicht regnet.

07:30 Uhr am Start würde mir passen. Ich würde die 125er Runde fahren.

Alternativ könnte man von hier zum Start radeln, und die kürzere Tour fahren. Dann werdens auch so um 100km

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Alternativ könnte man von hier zum Start radeln, und die kürzere Tour fahren. Dann werdens auch so um 100km
Also ich fahre definitiv ab Lubu. Man koennte sich beim Kaufland Oststadt treffen. Ich muss halt um 8:00 in Schwaikheim starten, wegen meinem Verein. Also, muss ich spaetestens 7:20 in Ossweil los. Ich fahre die 170er.

@TOM: ich denke, da kommen 35-50km Anfahrt zu, je nachdem ob man Stgt umfahren will. Solitude, Buesnau, Echterdingen sind 40km.

cu Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also, muss ich spaetestens 7:20 in Ossweil los. Ich fahre die 170er.

cu Werner

Hi Werner

Ganz schön fit, wo doch der Schnee erst geschmolzen ist..

Also ich werde ab ca. 07:45 Uhr am Start in Schwaikheim sein, wenn's nicht schifft.

Würde versuchen, ein Stück mit euch zu fahren, wenn's euch recht ist. Plane die 125er Runde

Ich fahr ein CUCUMA in gelb/orange und einen silbernen Helm.

Bis denn..
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also ich fahre definitiv ab Lubu. Man koennte sich beim Kaufland Oststadt treffen. Ich muss halt um 8:00 in Schwaikheim starten, wegen meinem Verein. Also, muss ich spaetestens 7:20 in Ossweil los. Ich fahre die 170er.

@TOM: ich denke, da kommen 35-50km Anfahrt zu, je nachdem ob man Stgt umfahren will. Solitude, Buesnau, Echterdingen sind 40km.

cu Werner

Hi Werner,
dann also 80km hin u. rück und 85km rundfahrt am sonntag?
na mal schaun>wetter soll ja nicht so gut werden...:(
morgen bin ich nicht dabei.
wenn dann fahre ich ne runde MTB od. indoortraining wenn das wetter schlecht ist;)
wünsch euch schon mal viel spaß.
grüße
tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ja Tom, darauf laeuft es hinaus. Morgen soll es wohl regnen. Falls Du trotzdem mit willst, koennten wir uns kurz nach 8:00 beim MGM / Getraenkemarkt in Kornwestheim treffen und direkt auf die Solitude durchstarten.

Gruesse Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ja Tom, darauf laeuft es hinaus. Morgen soll es wohl regnen. Falls Du trotzdem mit willst, koennten wir uns kurz nach 8:00 beim MGM / Getraenkemarkt in Kornwestheim treffen und direkt auf die Solitude durchstarten.

Gruesse Werner

Hi Werner,
bin raus wegen morgen.
ziehe morgen mein radl/lauf-training durch...
wie wras heute?
wetter hat ja einigermaßen gehalten,oder?
grüße
tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ja, war schön, aber das Wetter eben suboptimal. Bin mit Thomas und Sigi (einem Vereinskollegen) gefahren. Nach 50km ist Thomas dann auf die 125er, Sigi und ich auf die 170er Strecke. Bei dem Wetter waren leider nur 350 Starter auf der Strecke, entsprechend dünn war das Feld. Aber beim Wetter ist der Veranstalter halt machtlos.

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ja, war schön, aber das Wetter eben suboptimal. Bin mit Thomas und Sigi (einem Vereinskollegen) gefahren. Nach 50km ist Thomas dann auf die 125er, Sigi und ich auf die 170er Strecke. Bei dem Wetter waren leider nur 350 Starter auf der Strecke, entsprechend dünn war das Feld. Aber beim Wetter ist der Veranstalter halt machtlos.

Grüße Werner

na dann hattest ja einen guten partner auf der großen runde;)
also für die großen runden muss ich noch etwas üben...vor allem wenn du immer mit dem radel hinfahren möchtest:D

mal ne technikfrage wenn das hier gestattet ist:
an meinem ollen MOSER ist die Doppelgewindeschraube von der hira-bremse beschädigt>das M6 gew. hat sich verabschiedet.
gibts die zentralschraube beim bikehändler od. sind das sonderanfertigungen der hersteller?
also genormt scheint die nicht zu sein.
bremse ist ne alte gipiemme sprint von 82.
meinst der pewa in LB hat die?
zur not muss ich die eben reparieren....

grüße
tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ja, war schön, aber das Wetter eben suboptimal. Bin mit Thomas und Sigi (einem Vereinskollegen) gefahren. Nach 50km ist Thomas dann auf die 125er, Sigi und ich auf die 170er Strecke. Bei dem Wetter waren leider nur 350 Starter auf der Strecke, entsprechend dünn war das Feld. Aber beim Wetter ist der Veranstalter halt machtlos.

Grüße Werner

Hi Werner
Hat mich gefreut, euch heute kennenzulernen und wenigstens das erste Stück zusammen zu fahren.
Hey ihr seid ganz schön gut drauf so früh in der Saison. Warscheinlich war ich einfach auch zu faul über den Winter :eek:

Seid ihr auch noch ordentlich nass geworden? Mich hats ab km 90 erwischt. Es hat gegossen wie aus Kübeln. War gerade auf der Abfahrt von Sechselberg. Selbst die Bremswirkung ging gegen 0. Vor jeder Kurve musste ich zuerst rechtzeitig den Wasserfilm von den Felge wegbremsen.
Bin die 40 km vom KP1 wo wir uns getrennt haben, bis kurz vor KP2 alleine gefahren. Da war niemand auf der Strecke. Zeitweise war ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich noch richtig bin. Das Streckenprofil hat ganz schön an den Oberschenkeln genagt. Entsprechend ist dann auch mein Schnitt ausgefallen.


@TOM: Wegen der Schraube: Hatte an meinem alten Stahlrenner die Bremsen auch schon offen. Die Schraube war da durch die beiden Bremshebel gesteckt und vorne sitzt ne spitz zulaufende Mutter mit Innesechskant drauf. Die war mit Gewindesicherung eingeklebt. In der Mitte sitzt ja so ein Bund dran mit Aussenvielzahn. Die Schraube kriegte man komplett raus.

Gruesse bis demnächst Mal !
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@TOM: Mit der Bremsschraube meinst die vermutlich die Gewindehülse M6/ Innensechskant. Ja die sind bei alten und neuen Rennern ziemlich gleich. Es kann aber Unterschiede in der Länge und in der Dimension des Bundes geben. Aber mit Feile und Säge kann man ja ein bisschen anpasssen.

Gruesse bis demnächst Mal !
Thomas

also die Hülse ist i.O.,aber die lange doppelgewindeschraube,die die Bremse am Rahmen hält bzw. die bremse zusammenhält ist an dem M6 gewinde die mit der innengewinde-hülse zusammengeschraubt wird,beschädigt:crying:
also entweder ich säge den rest des M6 aussengewinde ab u. bohre die schraube auf u. mache ein M6 innengewinde rein u. schraub dann ne 8.8 M6 schraube rein u.verklebe diese u. säge diese auf länge zurecht.sollte auch halten.
dachte eben die schraube könnte man beim händler ausfassen....:rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

also die Hülse ist i.O.,aber die lange doppelgewindeschraube,die die Bremse am Rahmen hält bzw. die bremse zusammenhält ist an dem M6 gewinde die mit der innengewinde-hülse zusammengeschraubt wird,beschädigt:crying:
also entweder ich säge den rest des M6 aussengewinde ab u. bohre die schraube auf u. mache ein M6 innengewinde rein u. schraub dann ne 8.8 M6 schraube rein u.verklebe diese u. säge diese auf länge zurecht.sollte auch halten.
dachte eben die schraube könnte man beim händler ausfassen....:rolleyes:

Hi Tom. hab's oben nochmal korrigiert, hatte die Frage falsch verstanden.

Also ich wäre vorsichtig mit aufbohren und ein M6 Innegewinde reinschneiden. Damit wir der Querschnitt geschwächt!
Würde erst mal beim Händler nach einem ähnlichen Teil fragen und ggfs.
nur die Länge anpassen. Wenn Du nicht fündig wirst kann ich auch mal in meiner Oldiekiste kramen. Ich hab glaub noch ne ältere kpl. Shimano-Bremse.

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Tom. hab's oben nochmal korrigiert, hatte die Frage falsch verstanden.

Also ich wäre vorsichtig mit aufbohren und ein M6 Innegewinde reinschneiden. Damit wir der Querschnitt geschwächt!
Würde erst mal beim Händler nach einem ähnlichen Teil fragen und ggfs.
nur die Länge anpassen. Wenn Du nicht fündig wirst kann ich auch mal in meiner Oldiekiste kramen. Ich hab glaub noch ne ältere kpl. Shimano-Bremse.

Gruesse
Thomas

wäre super,wenn du so ne Schraube hättest.
Ist aber ne Gipiemme Sprint Bremse u. ob die mit der Shimano gleich ist?

kenne jetzt nur den PeWa in LB der so altes Zeug haben könnte.
Muss mir die alte Schraube genau ansehen,wieviel Material da ist u. dann entscheide ich.Wenn zu wenig,lasse ich das natürlich,aber ich meine das 2. Gewinde ist ein M8 Feingewinde...muss ich nachsehen.

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also Tom, wenn's M8 ist, dann wirds nix mit Shimano.

Vielleicht googlest Du auch mal nach einer kompletten Bremse.
Mit einer Suchanzeige hier im Forum und bei Tour-Magazin.de könntest du evtl.auch fündig werden.

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Seid ihr auch noch ordentlich nass geworden? Mich hats ab km 90 erwischt. Es hat gegossen wie aus Kübeln. War gerade auf der Abfahrt von Sechselberg. Selbst die Bremswirkung ging gegen 0. Vor jeder Kurve musste ich zuerst rechtzeitig den Wasserfilm von den Felge wegbremsen.

Bin die 40 km vom KP1 wo wir uns getrennt haben, bis kurz vor KP2 alleine gefahren. Da war niemand auf der Strecke. Zeitweise war ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich noch richtig bin. Das Streckenprofil hat ganz schön an den Oberschenkeln genagt. Entsprechend ist dann auch mein Schnitt ausgefallen.
Nein, da haben wir mächtig Glück gehabt. Auf der 170er Schleife hat es nicht nennenswert geregnet.

Bei uns auf der Schleife waren auch kaum Fahrer, ist ja aber auch klar, fahren ja nicht alle 170 km.

Die Strecke ist auf alle Fälle Anspruchsvoll, ich war am Ende auch ganz schön platt.

Der gefahrene Schnitt ist doch eigentlich wurscht, der hängt von so vielen Faktoren ab. Viel wichtiger ist doch, dass man ein paar nette Mitfahrer hat, die ein ähnliches Leistungsniveau haben, mit denen man sich gut versteht. Bin halt Genussfahrer. :daumen:

Aber, dass mit dem Regen habe ich heute nachgeholt. Kurz nach 10 hat es ordentlich zu regnen angefangen. Was 2 aus unserer Gruppe dann zur Umkehr bewog und schon waren es nur noch zwei... Stefan und ich. Ich fahre doch nicht extra nach Echterdingen und kehr dann gleich wieder um. Wir sind also die Tour auf den Hohenneuffen gefahren sogar mit kleinem Bonus, so waren es am Ende dann 95km. Auf dem Heimweg hat mich kurz nach Rutesheim nochmal ein ordentlicher Schauer erwischt.

@Tom: Ja, es gibt schönere Dinge, die man bei dem Wetter machen kann. Aber nur Schönwetterfahrer ist doch auch nichts!

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Nach der Prognose für nächste Woche gibt's ja reichlich Gelegenheit zum Schlechtwetterfahren.

Gruesse
Thomas

So sieht es leider aus:(
Hab mein Moser wieder im Zimmer auf dem Dreibein>fahre ich eben da:D

Es ist wie beim Laufen>wenn ich in den Regen reinkomme,macht das nichts,aber bei Regen starten ist nichts für mich.:D

Da bin ich ein bekennender Warmduscher;)

Und Radputzen mache ich nicht wirklich gerne....:rolleyes:

Schade das es gestern so ein Wetter gab,die Radrunde war sicherlich schön u. würde ich so gerne mal fahren.

Bis bald

Grüße
Tom

PS:Heute kommt meine Freundin wieder aus Fuerte u.mal sehen ob ich meine Freundin aufs RR bekomme...drückt mir die Daumen,sonst gibt "Freizeitstress":D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Die Wetterprognosen Richtung WE sind ja gar nicht so schlecht.:daumen:

Ich fahr entweder am Sa. Nachmittag oder bei gutem Wetter am So die RTF Stammheim evtl. die 150er Runde:

http://www.tv-stammheim.de/outdoor/x-orga/doc/6-rad/2010/2010_RTFflyer_ohne_karte.pdf

Wer fährt mit?

Gruesse
Thomas

Hi Thomas,
die Strecke ist schön,aber das wird wohl bei mir die nächste Zeit nichts mit RTF,leider...:(
Erst mal sehen ob mein Mädel mit dem RR fahren kann u. ob es ihr gefällt.Dann ist wieder mehr möglich.

Grüße
Tom
 
Zurück