• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RCZ Novatec R5 Laufradsatz

warum fahrt ihr auf einer 50mm Aerofelge, die am Bauch 27,5 mm misst, (zumindest bei mir) 32mm / 38 mm Reifen?

Damit ist doch der Sinn (=Aerodynamik) der tiefen Felge wieder zu Nichte gemacht?
Vielleicht weil der Conti Terra Speed ein Gravelreifen ist, und das Rad hauptsächlich im unebenen Gelände eingesetzt wird, die beschriebenen Vorteile marginal bei einer Geschwindigkeit von <40 km/h sein dürften und sich der Fahrer nicht im kompetitiven Renneinsatz mit anderen befindet?

Vielleicht bringt es aber trotzdem kleine Vorteile auf längeren Strecken, sieht besser aus als niedrige Felgenhöhen und wird eventuell sogar vielseitig verwendet. Z.B. im Sommer als Roadvariante mit 28mm vorn und 30mm hinten?

Aber ich frage mich überdies: warum fahren dicke/alte/weiße Männer eigentlich immer Material, das auch (bzw. noch nicht einmal) im Profirennen eingesetzt wird? 🤪 [Hypothetische und sarkastische Frage, ohne hier jemanden ansprechen zu wollen!]
 

Anzeige

Re: RCZ Novatec R5 Laufradsatz
Aber ich frage mich überdies: warum fahren dicke/alte/weiße Männer eigentlich immer Material, das auch (bzw. noch nicht einmal) im Profirennen eingesetzt wird? 🤪 [Hypothetische und sarkastische Frage, ohne hier jemanden ansprechen zu wollen!]

Kinder aus dem Haus, alles abbezahlt, Geld möchte ausgegeben werden (das letzte Hemd hat keine Taschen) und man sich im Alter nochmal einen Traum erfüllen, besseres Material soll die Altersschwäche = weniger Watt etwas kompensieren, usw. Da gibt es noch viel mehr Argumente.
 
Kinder aus dem Haus, alles abbezahlt, Geld möchte ausgegeben werden (das letzte Hemd hat keine Taschen) und man sich im Alter nochmal einen Traum erfüllen, besseres Material soll die Altersschwäche = weniger Watt etwas kompensieren, usw. Da gibt es noch viel mehr Argumente.
Sprichst Du aus eigener Erfahrung?;)
 
warum fahrt ihr auf einer 50mm Aerofelge, die am Bauch 27,5 mm misst, (zumindest bei mir) 32mm / 38 mm Reifen?

Damit ist doch der Sinn (=Aerodynamik) der tiefen Felge wieder zu Nichte gemacht?

Ich hätte jetzt gesagt vorne max. 28mm, hinten im verwirbelten Luftstrom ggfs. auch 30mm?


siehe auch https://www.hambini.com/cycling-aerodynamics-wider-tires-and-rims-examined-in-engineering-detail/
Du magst aus aerodynamischen Gründen recht haben, aber was "juckt" es dich was andere fahren?

Warum muss in diesem Forum ständig jemand um die Ecke kommen, der es (ungefragt) besser weiß? Lasst die Leute doch fahren was sie wollen, manchmal kennt man schlicht die Gründe nicht weshalb jemand ein bestimmtes Setup wählt?

Zudem würde ich mal behaupten, dass es in unseren Leistungsbereichen nicht auf marginal gains ankommt.
 
taugt dieser Satz auch für Gravel bis z.B. 35 mm?
Sorry für die blöde Frage, ich habe noch keines und nie gehabt.
 
Hey mal ne frage in die Runde - die Preis- und Gewichtsangaben die hier jeweils zu der 35 und 50mm felge genannt werden, weichen zu den angaben bei bike 24 ab. Woran liegt das, sind das neuere Modelle? Denn die 35er wird in dem forum ja jeweils schwerer gewogen als angegeben. Außerdem kosten die Felgen ja teilweise 150 Euro mehr. Oder verwechsel ich hier was?
 
Es gibt doch bei Bike24 zwei verschiedene Versionen der 35er. Habe beide gehabt und gewogen, die einfache wog 100gr mehr als angegeben, die wertigere (Novatec) stimmt. Die einfachere Version ist schnell verreckt, habe dafür die Bessere als Ersatz bekommen aber noch nicht in Betrieb genommen.
 
Es gibt doch bei Bike24 zwei verschiedene Versionen der 35er. Habe beide gehabt und gewogen, die einfache wog 100gr mehr als angegeben, die wertigere (Novatec) stimmt. Die einfachere Version ist schnell verreckt, habe dafür die Bessere als Ersatz bekommen aber noch nicht in Betrieb genommen.
Ich finde nur einen und zwar den hier - https://www.bike24.de/p1642686.html
Welcher ist der wertigere?
Und welcher wird als 50mm empfohlen?
 
So um die Weihnachtszeit bekam man die für 400.-
Genau, jetzt hatten wir gerade Ostern und können uns an den neuen DXC-Preisen erfreuen. Warum für 400€ verkloppen, wenns auch für 550€ kaum Carbon-Alternativen gibt. 😁

Am Black Friday Ende des Jahres werden die garantiert nochmal günstiger aber auf das alte Preisniveau kommen wir eher nicht mehr. Werden ja auch so gekauft...
 
Zurück