• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen für Schotterpisten

Der Komfort wurde ja hier nicht bewertet. :D Diese Vollgummireifen sind für Räder mit Gelsattel gefederten Sattelstützen und Federgabel gedacht. ;) Zudem hat der teure Marathon Plus und der Mondial Evo gar nicht so toll abgeschnitten.

Wg. Pannenschutz. Wir mussten dieses Jahr schon mal ne Klassikerausfahrt ausfallen lassen, weil der Marathon sich bereits während der Anfahrt eine Glasscherbe eingefangen hat. :mad: Ich hatte den Marathon mal auf dem Alltagsrenner. Der fährt sich in 25mm nicht schlechter als ein anderer billiger Reifen wie z. B. der Lugano. Und genauso unkomfortabel.
 
Wenn ich sehe, wie gut in dem Test die diversen Schwalbe Marathon Reifen abschneiden und wie grausam schlecht die nach meiner eigenen Erfahrung rollen (entweder unkomfortabel hart oder sehr schwerfällig, manchmal auch beides), stellt sich mir die Frage nach der Relevanz der Testergebnisse.
Das ist halt noch der alte Schlag, was Erkenntnisse angeht. Immerhin haben sie schon Riffelblech auf ihrer Trommel...
 
Ich muss mich mal selbst zitieren. Draht oder Faltreifen? Ist das nur eine Gewichtsfrage oder ist Draht stabiler? Danke!

Draht ist die günstigere Variante bei die Wulst auf dem Felgenbett einen Drahtkern hat, bei Faltreifen ist das ein Gewebefaden.
Drahtreifen sind immer schwerer als Faltreifen, mit der Stabilität hat das ansonsten nicht zu tun.
 
8E4EA120-7192-4A20-9E24-44266FE3B686.jpeg 4EEF691A-E3D1-4BA2-B960-6A8EA4D0512C.jpeg Der Challange sieht gar nicht schlecht aus.....und passt gerade so....
 
Anhang anzeigen 582302 Wie sagt man so schön? Mit die doofen ist das Glück :D
Geht gerade so...
Laufen die denn auch rund genug, um wirklich nirgends zu schrappen?
Challenge Schlauchreifen mit Crossprofilen kenne ich eigentlich nicht unter 5 mm Höhen- und Seitenschlag, und am Aufziehen lag es definitiv nicht. Die Lauffläche löste sich da auch gern großflächig ab, Kontaktkleber war nach kurzer Zeit mein bester Freund. Die einzigen, bei denen das nicht so war, waren Limus in der teuren Team Edition (die dann wegen Überbreite zum Knallerpreis verschleudert wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufen die denn auch rund genug, um wirklich nirgends zu schrappen?
Callenge Schlauchreifen mit Crossprofilen kenne ich eigentlich nicht unter 5 mm Höhen- und Seitenschlag, und am Aufziehen lag es definitiv nicht. Die Lauffläche löste sich da auch gern großflächig ab, Kontaktkleber war nach kurzer Zeit mein bester Freund. Die einzigen, bei denen das nicht so war, waren Limus in der teuren Team Edition (die dann wegen Überbreite zum Knallerpreis verschleudert wurden).
Das sind Faltreifen. Die laufen super. Keine Schläge in irgendwelche Richtungen. Lassen sich nur extrem beschissen aufziehen. Zumindest beim ersten Mal.
 
Das liest man öfter. Aber sonst scheinen die das Maß der Dinge zu sein, die Schlauchversion ist ja mehr oder weniger Standard bei CX-Rennen, wenn nicht gerade Matsch ist.
Als Sommerreifen werde ich die wohl auch aufziehen.
 
Zurück