• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen: VELOFLEX Master28 - gibt's den Master nicht mehr?

EausB

... heute schon geradelt?
Registriert
31 Januar 2016
Beiträge
1.121
Reaktionspunkte
698
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Moin,
auf meinem CAAD12 fahre ich (Spät-Wiedereinsteiger, mehr so fitness- und nebenbei-Rennradler) seit 3 Jahren? den VELOFLEX Master28 - den für mich beste Rennradreifen, den ich je hatte (einer von vllt. 5 oder 6 verschiedenen ;-) !
War übrigens kein großes Problem, den auf die serienmäßgien MAVIC-Felgen aufzuziehen.
Und nun gibt's diesen super Reifen nicht mehr??

Welcher Reifen wäre der respektive Nachfolger??



Gruß duneseeker
 

Anzeige

Re: Reifen: VELOFLEX Master28 - gibt's den Master nicht mehr?
Ich kenne den Corsa Evo. Ob der nun aber als legitimer Nachfolger des Master gilt, kann ich nicht beurteilen.
 
War früher auch überzeugter Veloflex Master Fahrer in Blau. Leider wurde dieser Reifen aus dem Programm genommen und durch den Corsa Evo bzw. Corsa Race ersetzt. Aktuell fahre ich den Corsa Race und merke in Sachen Grip und Fahreigenschaften keinen Unterschied zum Master.
Bin aber auch begeistert vom Vittoria Corsa Graphene.

Preislich haben in den letzten 2 Jahren die Reifen allesamt angezogen.
 
Wie schaut es aus mit Erfahrungen zu den TLR Reifen von Veloflex? Ich bin bisher immer mit Latex gefahren und habe mit Tubeless Reifen von Hutchinson auch eher negative Erfahrungen gesammelt. Ich hab eine Rad das mit 28er Reifen auch für Schotterwege eingesetzt wird und schwanke zwischen den Veloflex 28er als Faltreifen oder eben TLR um die Hutchinson zu ersetzen.
 
Fahre 2 Veloflex Corsa Evo im Moment.
Der Corsa Evo TLR (blauer Schriftzug) in 28mm hält bei gleicher Milch die Luft ohne Probleme.
Der Corsa Evo Race (roter Schriftzug) in 25mm ist eine Katastrophe und hält nicht mal bei 100ml Milch (Joes Super Seleant, empfohlen von Veloflex) die Luft über Nacht.
Felge ist übrigens ohne Speichenlöcher also komplett geschlossen.
Fahre den Reifen jetzt trotzdem noch bis Ende der Saison dann wars dass mit dem Reifen.
Es liegt schon der neue und wohl sehr gute Michelin Powercup TLR Competition bereit.
 
Ich tendiere auch eher zum Faltreifen + Latex. Da käme ich auf 315 g mit Reifen + Schlauch. Die TLR Variante ist mit Ventil und Milch ist ca 10–15 g leichter, aber das lohnt den potenziellen Ärger nicht.
 
Fahre den Master mit Vittoria Latex.
Tubeless ist für mich keine Option.
Den Nachfolger Corsa Evo habe ich gestern bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück