Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK, dann aber auch die frage, was ein Campeur ist?
Das erste Rad hätte ich jetzt als Randonneur betrachtet. (die Taschen haben doch sicher schon einzeln deutlich mehr Volumen als Trikottaschen)Randonneur und Randonneuse gibt's in 2 Varianten.
Erstmals als Fahrer/Fahrerin bei Brevets und schnelle Überlandfahrten (z.B. Diagonales).
Als Fahrrad ist der Randonneur in der Tat das Reiserad, also geeignet für Vollgepäck und eine Reise von mehrere Wochen.
Eine Randonneuse ist für längere Brevets und Touren im Bikepackingstil.
Randonneusen gibt's noch immer, aber meistens als Individualbau (das war früher auch so, eine Randonneuse wurde meistens im Auftrag gegeben bei einen Rahmenbauer, oder besser, einen Constructeur)
Meine Randonneuse von M-Gineering:
Anhang anzeigen 1601663
Und mein ehemaliger Randonneur von Bob Jackson:
Anhang anzeigen 1601664
Eine Randonneuse wurde eine solche Gepäckmänge nicht aushalten.
bestimmt ist das so. Ich wollt nur, so nach über 400 Seiten, klären, was der Thread Ersteller unter Reiserad versteht und was vielleicht einige andere hier.Der IVO ist da tiefer im Thema....
Und vermutlich ist es auch eine Frage aus welcher Richtung man auf die Randonneuse schaut.
Für den RR Fahrer ist schon das Rad mit Schutzblechen und Baguetteträger eine Randonneuse.
Für den Reiseradler alles was unter 25kg Gepäckzuladung verrträgt eine Randonneuse.
Alles klar, danke. Das bedingt dann aber ein anderer Rahmenaufbau und angepaßte Geometrie?Einen Randonneur mit noch mehr Gepäckkapazität für ausgiebige Radreisen mit Zelt. (also ein schweres Reiserad)
Mein Bob Jackson war mehr einen Campeur. Dabei haben die Jungs von Bob Jackson während dem Bestellprozess um einige Fotos von von mir beladene Reiseräder gebeten, damit die Wandstärken etc angepasst werden konnten. Damals noch recht unüblich, wurde es dann 1 1/8 Zoll statt 1 Zoll Ahead.Alles klar, danke. Das bedingt dann aber ein anderer Rahmenaufbau und angepaßte Geometrie?
Das kannst du auch alle 15-20 Seiten von neuem machenIch wollt nur, so nach über 400 Seiten, klären, was der Thread Ersteller unter Reiserad versteht und was vielleicht einige andere hier.![]()
Die drei gehören einer Familie an, die i.d.R. voll ausgestattet (mit Träger, Licht und Schutzblechen) langstreckentauglich sind, durch hohe Qualität (Langlebigkeit), Funktion und Ergonomie (Lenker, Übersetzungen) dem gewachsen sind.Ich nicht, bitte noch mal definieren Randonneur, Randonneuse und Reiserad. Danke![]()
Würde ich so bestätigen (im Sinne dieser Wortschöpfung in Deutschland)....
"Damals" ist noch nicht so lange her, das Wort Reiserad wurde erst 1983 oder 1984 erfunden (da bin ich mir ziemlich sicher).
...
Der Gran Tourer ist sicherlich eine Randonneuse (ich fuhr sogar einmal PBP mit einen Grantourer)In "Pro Velo" Nr. 1 von 1984 ist von Langstreckenrädern die Rede, vorstellt werden Koga-Miyata GranTourer, Traveller, Roadrunner .