• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Rennen" auf der Strasse

gerry84

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2005
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hi Leute...

ich wollt euch mal fragen wie das bei euch so ist. Wenn ich mich abends auf den schönen breiten asphaltierten Radwegen in tirol austobe dann gehts mir richtig gut. Noch besser gehts mir wenn ich mit jemand mitfahren kann, man wechselt sich ab mit im wind fahren, man bedankt sich wenn man dann nicht mehr zusammen fährt usw. ich denk jeder kennt das.
Manchmal packt mich dann der alte wettkampfgeist (volleyball, beachvolleyball) und man macht schon mal einen angriff, oder in einer steigung zieht man mal ordentlich an...nachher wartet man dan wieder auf den anderen, manchmal zieht der einen dann mit und er entpuppt sich dann als extrem stark (so gings mir mit einem ca. 50jährigen italiener, meine schei*e war der spritzig...null chance für mich noch mitzuhalten)
aber auch er hat dann wieder gewartet, etwas gelacht und irgendwas vor sich hergemurmelt...ich habs nit verstanden, naja italiener halt...

nun gut, meine frage war: wie siehts bei euch aus mit solchen zwischensprints auf der strasse?

grüße
 
Richtig, vielleicht wars ja der Italiener?
coppi.jpg
 
Hi Leute

@pevloc: mit sicherheit war es nicht frausto coppi, wäre ich ihm begegnet wäre ich zwiefelsohne vom rad gestiegen und hätte mich einweisen lassen den der gute coppi verstarb leider bereits 1960, i glaub an einer Tropenkrankheit...

@derMichi: das ist fausto coppi...das gesicht musst du dir merken...einer der größten der geschichte des radfahrens...auch "il Campionissimo"...2x gewann er die tour und einige male den giro
 
auf ein kleines Kräftemessen lasse ich mich auch gerne mal ein. Keine Sprints aber eine unauffällige Tempoverschärfung gehört zu einer ordentlichen Ausfahrt.

Gruß
Giro
 
Giro schrieb:
auf ein kleines Kräftemessen lasse ich mich auch gerne mal ein. Keine Sprints aber eine unauffällige Tempoverschärfung gehört zu einer ordentlichen Ausfahrt.

Gruß
Giro

genau

am bessten ist, wenn man mit einem locker mitfährt und dann ,wenn ein anstieg kommt einfach die geschwindigkeit beibehält, das ist schön unauffällig... frei nach dem motto: "ein berg??!hmmm, wenn du meinst".
ich muss aber schon sagen, dass das ziemlich gemein und niederschmetternd für den anderen ist. mit normalradlern mache ich das auf der straße ständig.:aetsch:
 
Hier das Tiroler Radwege netz...kannst dir mal durchschaun...ist echt schön..manchmal muss man man dann schon auf die bundesstrasse ausweichen, aber nit weil die wege nit schön sind, sondern viel mehr weil zuviele sonntagsfahrer auf dem radweg sind...

http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/mountainbike/ueberregionale_radwanderwege.shtml

oder was ich auch sehr empfehlen kann ist das sonnige südtirol...war im sommer dort...im vinschgau (wo sich auch das berühmte stilfserjoch befindet)...die haben auch a super radnetz...zwar noch schlecht beschildert...aber das wird schon...
bin dann von naturns bis nach eppan gefahren und wieder zurück...waren ziemlich genau 120km...immer schön breite geteerte radwege...mit flüsterteer ohne löcher...da gehts dahin...
und man könnte die tour ausreizen, vom reschen bis zum gardasee (Riva), und dann am gardasee ists soweiso traumhaft...

also soviel zu den radwegen in tirol...

grüße
 
Zurück