G
Gelöschtes Mitglied 36749
Cobrelli in Italien.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laurent Jalabert hat das auch schon hinbekommen, sowohl Grüne, als gepunktete und auch Gelbe Trikots. Aber da lagen immer ein paar Jahre dazwischen.Cobrelli in Italien.
Und ein schwerer Sturz mit einer kompletten Neuerfindung als Jäger auf das Gepunktete.Laurent Jalabert hat das auch schon hinbekommen, sowohl Grüne, als gepunktete und auch Gelbe Trikots. Aber da lagen immer ein paar Jahre dazwischen.
Hier ging es ja auf Grund der allgemein bekannten „Situation“ leider nicht anders als die gut geplante Strecke in so einen „Rundkurs“ abzuändern. Ich würde mal sagen, die Veranstalter haben das beste draus gemacht.Sicher eine tolle Sache für die Zuschauer, aber ich mag diese "Kirmesrennen" auf kleinen Rundkursen nicht. Wenn schon Rundkurs dann wenigstens ein paar mehr Kilometer. Die ca. 20 km langen Schlussrunden die sich schon in manche WT und Proseries Rennen eingeschlichen haben, gefallen mir auch nicht besonders.
Aber in der momentanen Situation muss man schon dankbar sein wenn überhaupt Rennen stattfinden und die gefühlt zunehmenden Auflagen - insbesondere in Deutschland - machen die Sache auch nicht unbedingt einfacher für potentielle Veranstalter. Da bleibt halt oft nur eine Strecke "ums Dorf" die man relativ konfliktfrei sperren kann.
Fabian Wegmann hat ja auch oft die Wattwerte von Schachi ausgelobt. Er tritt dann eben mal stellenweise ca.600Watt! Wenn der dann den Anstieg mit durchschnittlich ca.400Watt über zig Minuten hochfährt dann "gute Nacht"
Der durchschnittliche Hobbyfahrer wird dann mbMn mit knapp der Hälfte dieser Werte gemessen!
Oder doch eher in die Kategorie "für Profi hat es nicht gelangt, weil da zu oft kontrolliert wird" ...Nothegger und Kirchmair die beiden Inbegriffe von "für Profi hats nicht gelangt aber für Amateure eigl zu gut"
Da haben sie es eigentlich besser getroffen als die meisten Profis , bei denen es gerade so gelangt hat