• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat




Wenn wir schon Time Wochen haben :) Aktuell mit einem anderen Sattel und Neutron Ultra. Rahmenset 2008 neu erworben uns seitdem bei mir im Stall. Solange hat es noch kein Rad geschafft ;)
Die Kombination aus einem alten Rennbügel und modernen Brems/Schalthebeln, sieht immer nach einem ergonomischen Super-GAU aus. Kannst Du das wirklich lange fahren?

Ansonsten, schönes Rad. Time ist irgendwo auch noch auf meiner Wunschliste.
 
Heute Time-Tag😊
Mein UL-Team. Fahre ich sehr gerne, der Traum meiner früheren Jahren.
DSC_3467.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
New wheels day, gestern bei meinem Laufradbauer des Vertrauens im Kölner Norden abgeholt, ein Dankeschön an Jörn von brombær wheels! H+Son Archetype 20/24 mit DT Swiss 240 black label.
Hat jemand einen Tipp für besser geeignete Bremsbeläge als die Shimano Standardgummis R55C3, für BR-R7000. Also in Bezug auf Bremsflanke "schonen", ich weiß, die schwarze Farbe wird so oder so verschwinden mit der Zeit.

Anhang anzeigen 1598885
BBB Bremsbeläge mit weißer Fläche, Bezeichnung habe ich nicht bei der Hand.
 
Die Kombination aus einem alten Rennbügel und modernen Brems/Schalthebeln, sieht immer nach einem ergonomischen Super-GAU aus. Kannst Du das wirklich lange fahren?

Ansonsten, schönes Rad. Time ist irgendwo auch noch auf meiner Wunschliste.

Danke. Deine Frage wegen der Lenkerform. Ich komme relativ gut mit einer größeren Überhöhung hin daher ist das noch fahrbar für mich. Auch auf längeren Runden. Wenn es mal nicht mehr ginge kommt ein Deda RHM oder 3T Superergo ran.
 
Größe ist L. Meinen hatte ich seinerzeit von OCLV aus dem TF. Herr Sondermann hatte XL? War dann aber bei ihm auch stark an über knapp über der Obergrenze, würde ich meinen ...
Herr Sondermann hat immer noch bzw. wieder XL. :D

Hatte den Verkauf bald bereut und dann den Zweitrahmen jenes TF Members auch noch erworben, von dem ich bereits das erste VXRS hatte.
Das Radl hab ich zum Glück noch hier.
Und ja, es sieht mit den 38mm hohen Felgen der LRS ist übrigens vom OCLV!) m.E. tatsächlich besser aus als mit Hyperon, die ich sonst sehr liebe.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver '63 : Grenzwertig groß finde ich's eher nicht. 🙂
Mir waren deine und Medias Räder eher immer grenzwertig klein, was der Grund für den Sarto Verkauf war. Einen Tick größer fühl ich mich wohler.

17436070895928155910876501151163.jpg


(sorry, kein besonders gutes Bild, schneller Schuß. Aber ich hatte sonst nur Bilder mit den Hyperon oder den höheren Reynolds)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück