• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Meine „neu“ erworbenen italienischen Laufräder sind montiert …leider mit unterschiedlichem Decal…welches soll ich jetzt behalten ? ( hat übrigens auch 6,4 kg mit Clinchern🤩)
Anhang anzeigen 1442737
Ich wäre hier für die hellen Decals. Passen meiner Meinung nach besser zur Pinarello Schrift auf dem Rahmen. Würde dann aber denke ich das Lenkerband in rot (hier trifft man besser den passenden Farbton zum „Ultra“) oder schwarz wechseln.
 
Meine „neu“ erworbenen italienischen Laufräder sind montiert …leider mit unterschiedlichem Decal…welches soll ich jetzt behalten ? ( hat übrigens auch 6,4 kg mit Clinchern🤩)
Anhang anzeigen 1442737
Da ist's ja wieder 😂..mach alle ab und dann lass dir was kleines, dezentes drucken.
Du bist halt einfach schlauer.
Ich weiß 😁...aber jetzt mal ernsthaft, hast du dir die letzten 2, 3 Jahre mal die Stürze im Peleton, gerade in Kurven - ob nass oder trocken - angeschaut?! Sooo oft einfach das Vorderrad ganz plötzlich weggerutscht. Das hatte weniger mit der Schräglage zu tun, konnte man meist in der Wiederholung sehen. Das gab es früher so nicht. Der letzte der dem höchstwahrscheinlich zum Opfer gefallen ist war Girmay beim Giro. 2 oder 3 mal hat er sich abgelegt....bei nasser Straße, in der Abfahrt....konnte man "schön" sehen, leichte Kurve, Bremse abgetippt zack abgetaucht. Ob das wirklich DER Vorteil ist?! Sagt ja selbst R. Z. "Früher hat man vorher angefangen zu bremsen, heute machen die das im letzten Augenblick!" 🤷🏾‍♂️
Die Diskussionen gibt's doch wegen den exorbitant gestiegenen Stürzen.

Daher denke ich dauert es nicht mehr lang bis das ABS kommt....dann sind 9 oder 10kg für ein Rad wieder Topwerte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das auch repariert oder im Ganzen gekauft 😉
Natürlich aus Ruinen auferstanden 😎🤩
das Rad hab ich ja schon länger
jetzt halt die Boras restauriert und mal reingehängt
Bild.jpeg
IMG_1471.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gestern ein paar Nieseltropfen, vor mir 2 Gravel-Räder mit Disc. An der Ampel heulten beide auf beim bremsen. Echt überlegene Technik, muss ich zugeben.
ist halt eine frage der scheibe . meine neue dura ace scheibe ist leise mit normalen belägen. bei carbon hast das ja auch bei RIm. Neben der Brmeskraft und Dosierung ist auch der Verscheiss der Felgen ein Pluspunkt. Hoffe das es noch lange beides gibt. Die STI der Rimbrake mag ich mehr .
 
ist halt eine frage der scheibe . meine neue dura ace scheibe ist leise mit normalen belägen. bei carbon hast das ja auch bei RIm. Neben der Brmeskraft und Dosierung ist auch der Verscheiss der Felgen ein Pluspunkt. Hoffe das es noch lange beides gibt. Die STI der Rimbrake mag ich mehr .
Ich habe 2 Carbon-Sätze und ja die machen andere Geräusche als Alusätze beim bremsen, aber da quietsch gar nix, egal ob nass oder trocken.
 
also halten wir fest die felgenbremse ist das beste , funzt immer und ist superleise. und die felge bleibt immer kühl. und du bist ü60 . 😉
Genau das sehen wir hier so....aber du hast DAS wichtigste vergessen, sie ist halt nicht hässlich so wie die Disc 🤷🏾‍♂️ und auf hässlichen Rädern fährt es sich ja eh viel anstrengender, weil ohne Motivation..😁
....auch u60 😝
 
Genau das sehen wir hier so....aber du hast DAS wichtigste vergessen, sie ist halt nicht hässlich so wie die Disc 🤷🏾‍♂️ und auf hässlichen Rädern fährt es sich ja eh viel anstrengender, weil ohne Motivation..😁
....auch u60 😝

ich mag meine räder optisch alle . am meisten stört mich ehrlich das integrierte was es kompliziert macht. mal gespannt wie sich der laufradmarkt entwickelt.
 

Ja, ist ein 58er. Schrittlänge 86cm, Sitzhöhe 76cm. Gekauft habe ich ihn hier.
Die Farbe heißt Chameleon und schimmert in der Sonne violett.
Das Rad habe ich für ca. 1000€ mit einem Mix aus Ali (Sattel, Lenker, Vorbau, Schremser) Kleinanzeigen (Laufräder, Schaltwerk, Umwerfer) und Sale (Kurbeln, Bremsen) aufgebaut. Die Waage pendelt sich bei 6,6 kg fahrfertig ein.
Es fährt sich spektakulär gut. Ich komme aber auch von einem 80er Jahre Vitus Rahmen…..
Verdammt, der Rahmen lässt mich gerade nicht so richtig los. Wäre ein schöner Träger für diverse Teile, die aktuell in meiner Grabbelkiste verstauben. ;)

Allerdings bin ich mit meinen 1,90m und 92cm Schrittlänge etwas größer und außerhalb der Größenempfehlung für den 58er Rahmen auf der Airwolf Seite. Größere Menschen sind, wie so oft bei China Rahmen, nicht vorgesehen. :rolleyes:
Mit Reach und Stack würde ich an sich klar kommen, aber laut Geotabelle ist das Sitzrohr nur 52cm lang und die Sattelstütze dann natürlich irgendwann am Limit.

@3w4ld : kannst Du vielleicht sagen, was da noch an Spielraum ist? Ich bräuchte so ungefähr 5cm mehr Sattelstützenauszug als Du, für meine 881cm Sitzhöhe.
 
Ich bin 1,88 m mit Innenbeinlänge 91. Mir würde der 58er perfekt passen mit 1-2 cm Spacer. Ich kenne meine Geodaten sehr gut. Mich lässt der Rahmen auch nicht los, obwohl ich sicher kein 4. RR brauche.
 
Wie gesagt, mit Reach, Stack, OR, SW komme ich klar. Die Frage ist, ob die rahmenspezifische Stütze lang genug ist.
Und "brauchen" ... 🤣
 
Ich habe mich leider in die Form und Farbe dieses Rahmens verguckt:
Look-Blade-20230620stan-portus06-6326c19.jpg


Was soll ich nur tun? Mein Look 585 mit Felgenbremsen wiegt 7kg und fährt gut. Scheibenbremsen und Steckachse brauche ich nicht, elektrische Schaltung und Leitungen durch den Steuersatz will ich auf keinen Fall. Mehr als 9 Ritzel wären nicht schlecht. Aber ordentlich aufgebaut kostet das 785 wahrscheinlich 10 Scheine und wiegt am Ende sogar mehr als mein 585....:eek:
 
Zurück
Oben Unten