• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Schlauch

  • Ersteller Ersteller Ragnar
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ragnar

Hi RR Gemeinde,

mal eine kurze Frage aus gegebener Veranlassung.
Welche RR Schläuche fahrt ihr, mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht.
Ich suche dringend Schläuche von Ritchey - ultralight - Ventillänge 5.1 cm
kann aber nirgends welche bekommen.
Bei Veloflexdirekt werden die Schläuche von Vittoria angeboten. Hat die einer von euch schon einmal gefahren ?


Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Für meine „Aero“-Felgen habe ich Pariba-Latexschläuche, mit 60-mm-Ventil, die gibts aber kaum, Butylschläuche mit langem Ventil hat zB auch Conti, nimm aber nicht die Supersonic, die halten von 12 bis Mittag...

Gruß Andi
 
Hallo Ragnar,

eigentlich habe ich bislang mit keiner Sorte Schläuche besonders schlechte oder gute Erfahrungen gemacht.
Irgendwie scheint da eigentlich alles gut zu funktionieren.

Zu den Vittoria kann Dir sicher Mr. Veloflex selbst noch was sagen (naaa...? Wo isser?); ich hatte dort auch mal welche her. Und muss sagen: Dem Augenschein nach sind die wirklich toll. Schön gleichmäßige Oberfläche, ohne Fetzen und Grate; sogar ein Trennmittel (Talkum?) drauf - wie sich das eigentlich auch gehört. Nicht wirklich superleicht. Einer davon hat mittlerweile sein Leben ausgehaucht, ist daran aber garantiert unschuldig. Ähnlich schön gemacht waren früher Hutchinson, da hatte ich aber schon ewig keinen mehr.

Ansonsten gilt für alles von Conti über Schwalbe zu Cheng Shin: Funktioniert und hält bestens.

Wobei Conti-Schläuche rein optisch keinen tollen Eindruck machen: Voller Oberflächenstruktur/Fetzen/Grate, ohne Trennmittel, irgendwie lieblos.
Zu Cheng Shin ist da ehrlich gesagt kaum ein Unterschied, bis auf's verchromte Ventil. Conti Latex-Schläuche sind ebenfalls ziemlich grottig gemacht (halten auch tatsächlich nicht lang), während die von Michelin deutlich besser dastehen.
Ob leicht oder normal macht zumindest bei Conti keinen Unterschied in der Haltbarkeit. Supersonic hatte ich allerdings noch nicht.
Aus einem Cheng Shin ist mir mal bei stehendem Rad das Ventil rausgerissen, genau an der Verbindungsstelle. Gerade vorher aufgepumpt, schnell noch die Wohnung abgeschlossen - und meine Kumpels starrten fassungslos auf mein Rad...
 
Ich hab zur Zeit die Vittoria. Einer ist mir geplatzt, als ich mal probehalber 10 bar aufgepumpt hab. Es kann aber sein, dass er nicht richtig lag und ich ihn beim Einbau eingeklemmt hatte. :ka:
Ansonsten halten sie bisher. Das möchte man aber in Verbindung mit nagelneuen Mänteln und Laufrädern auch erwarten. Bin auch noch nicht so furchtbar viel gefahren.
Ansonsten sollen bei den Butyl-Schlächen die Schwalbe light sehr gut sein. Maxxis hat auch sehr leichte im Angebot, nur muss man erstmal jemanden finden, der die führt. Meistens bestellt man ja so etwas in Verbindung mit anderen Sachen.
Vielleicht probiere ich demnächst doch mal die Michelin Latex. Das ständige Nachpumpen ist aber schon ein Nachteil.
 
Hallo,

fahre zur Zeit auch Vittoria (und als Ersatz liegen Conti bereit).
Einen hab ich gelocht, als ich ihn im Mantel eingeklemmt hab.

Aber ansonsten: Keine Probleme :)
 
mine schrieb:
schwalbe light 65 g ---- 60 mm
hält , ist leicht und bezahlbar
5000 km auf conti grand prix
jetzt in michelin pro race auf den campa eurus
still going strong..

grüsse
mine
Ich fahre auf meinen guten Mavics auch den leichten von Schwalbe, wohl mit kurzem Ventil. Gestern habe ich die mal nachgewogen, ohne Kappe und Mutter 78 g!! War bei allen gleich. Dann habe ich einen älteren gewogen, der hatte nur 66 g. Jetzt in Nachhinein bin ich aber nicht mehr sicher, ob das nicht ein Specialized ist.
Hat von euch schon mal einer nachgewogen? Kann mir nicht vorstellen, dass die Waage so falsch geht, wären ja 20 %.
 
Zurück