Liebe Community,
ich habe mich dem ziemlich verlotterten Alltagsrad einer Kommilitonin angenommen, es dürfte sich dabei in etwa um dieses Modell handeln.
Keine Frage: das Ding ist schrott und es ist schon fast peinlich, das in einem Rennrad-Forum aufzugreifen.
Allerdings mag sie das Design und für den Alltag sollte es ja auch reichen.
Nun das Problem:
Die Vorderbremse (ohne Hersteller/Modell) war derart verrostet und verschlissen (die Bremsarme unter sich, hab ich auch noch nicht gesehen), das ich eine Ersatzbremse, eine 105er voriger Bauserie gebraucht beschafft habe.
Ich bekomme es aber leider partout nicht hin, damit eine ordentliche Bremswirkung zu erzielen. Klar, die V-Break-Bremshebel machen das auch alles andere als leicht, aber die Original-Bremse bekam das trotzdem deutlich besser hin.
Wisst ihr vielleicht, was ich dabei übersehen habe? Die 105 braucht sicherlich deutlich zu wenig Weg, wenn ich die Bremse "korrekt" Einstelle, könnte man den Bremshebel maximal 1cm ziehen. Und sie ist deutlich kompakter, also weniger breit (=weniger Hebelwirkung?).
Wo bekomme ich so eine Schrottbremse, die aber zu funktionieren scheint, her? Gibt es da noch bauliche Unterschiede, die ich nicht beachtet habe?
ich habe mich dem ziemlich verlotterten Alltagsrad einer Kommilitonin angenommen, es dürfte sich dabei in etwa um dieses Modell handeln.
Keine Frage: das Ding ist schrott und es ist schon fast peinlich, das in einem Rennrad-Forum aufzugreifen.
Allerdings mag sie das Design und für den Alltag sollte es ja auch reichen.
Nun das Problem:
Die Vorderbremse (ohne Hersteller/Modell) war derart verrostet und verschlissen (die Bremsarme unter sich, hab ich auch noch nicht gesehen), das ich eine Ersatzbremse, eine 105er voriger Bauserie gebraucht beschafft habe.
Ich bekomme es aber leider partout nicht hin, damit eine ordentliche Bremswirkung zu erzielen. Klar, die V-Break-Bremshebel machen das auch alles andere als leicht, aber die Original-Bremse bekam das trotzdem deutlich besser hin.
Wisst ihr vielleicht, was ich dabei übersehen habe? Die 105 braucht sicherlich deutlich zu wenig Weg, wenn ich die Bremse "korrekt" Einstelle, könnte man den Bremshebel maximal 1cm ziehen. Und sie ist deutlich kompakter, also weniger breit (=weniger Hebelwirkung?).
Wo bekomme ich so eine Schrottbremse, die aber zu funktionieren scheint, her? Gibt es da noch bauliche Unterschiede, die ich nicht beachtet habe?