• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradhose die letzte Lösung oder wie geht's.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franz Katz

Mitglied
Registriert
28 Januar 2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Guten Tag .
Ab 100 km beginnen die Schmerzen auf denn Sitzknochen und manchmal denk ich mir viel fehlt nicht mehr das der die Haut am Sitzknochen irgendwann Durchgeschauert ist .Das denk ich wenn es Stechend unangenehm wird in ich beim Fahren denn Arsch anhebe und entlaste. Ich habe mittlerweile Sämtliche Sättel durchprobiert so ca 15 Stück , SLR Selle Italia ,WTB MTB und Rennrad Sättel SMP für Erwachsene und einen Kindersattel von SMP der Passt zwar von der breite ist mir zu Kurz Bei denn kleinen Größen sitze ich etwas weiter vorne damit es passt MTB Sättel finde ich nur zu beginn bequem finde ich nach zwei Stunden blockierend störend and am Rennrad daher noch nervender .Ich habe einfache Rennradhosen und habe mir für eine Längere Ausfahrt auch schon mal zwei Rennradhosen angezogen nun es hat mir nichts beim Sitzknochen entlastet außer das es sonst unangenehmer ist weil man eher schwitzt und die Bewegungsfreiheit einschränkt .Was geht sonst noch oder gibt es Radhosen die den Unterschied machen ? Sind Gelhosen ein Polster mit Gel gefüllt oder auch nur Schaumstoffpolster ?
 

Anzeige

Re: Rennradhose die letzte Lösung oder wie geht's.
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Genussfahrer61

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Guten Tag .
Ab 100 km beginnen die Schmerzen auf denn Sitzknochen und manchmal denk ich mir viel fehlt nicht mehr das der die Haut am Sitzknochen irgendwann Durchgeschauert ist .Das denk ich wenn es Stechend unangenehm wird in ich beim Fahren denn Arsch anhebe und entlaste. Ich habe mittlerweile Sämtliche Sättel durchprobiert so ca 15 Stück , SLR Selle Italia ,WTB MTB und Rennrad Sättel SMP für Erwachsene und einen Kindersattel von SMP der Passt zwar von der breite ist mir zu Kurz Bei denn kleinen Größen sitze ich etwas weiter vorne damit es passt MTB Sättel finde ich nur zu beginn bequem finde ich nach zwei Stunden blockierend störend and am Rennrad daher noch nervender .Ich habe einfache Rennradhosen und habe mir für eine Längere Ausfahrt auch schon mal zwei Rennradhosen angezogen nun es hat mir nichts beim Sitzknochen entlastet außer das es sonst unangenehmer ist weil man eher schwitzt und die Bewegungsfreiheit einschränkt .Was geht sonst noch oder gibt es Radhosen die den Unterschied machen ? Sind Gelhosen ein Polster mit Gel gefüllt oder auch nur Schaumstoffpolster ?
Wie oft fährst du denn so?
Bin auch hyper sensibel auf dem Sattel und besonders nach langen Pausen (Winter, Krankheit etc.) ist es schon arg. Dann setzt aber irgendwann eine Gewöhnung ein, wenn ich wieder regelmäßig im Sattel bin und es wird merklich besser.
Die "beste" Hose ist auf jeden Fall die, die für dich passend ist. Hört sich blöd an, ist aber so. Du wirst hier wahrscheinlich zig Hersteller mit zig Modellen genannt bekommen. Das hilft dir aber alles nichts, denn du musst selbst herausfinden, was für dich passt. Manche mögen z.B. dicke Polster, was bei anderen eher das Gegenteil bewirkt - du verstehst, was ich meine...

Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon!
 
Wie oft fährst du denn so?
Bin auch hyper sensibel auf dem Sattel und besonders nach langen Pausen (Winter, Krankheit etc.) ist es schon arg. Dann setzt aber irgendwann eine Gewöhnung ein, wenn ich wieder regelmäßig im Sattel bin und es wird merklich besser.
Die "beste" Hose ist auf jeden Fall die, die für dich passend ist. Hört sich blöd an, ist aber so. Du wirst hier wahrscheinlich zig Hersteller mit zig Modellen genannt bekommen. Das hilft dir aber alles nichts, denn du musst selbst herausfinden, was für dich passt. Manche mögen z.B. dicke Polster, was bei anderen eher das Gegenteil bewirkt - du verstehst, was ich meine...

Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon!
Es kommt schon vor das ich oft drei mal bis ab und zu fünf mal die Woche kann sogar mal 6 mal gewesen sein .
Es wird mir nichts anderes übrig bleiben als sämtliche Radhosen durchprobieren .
 
Es kommt schon vor das ich oft drei mal bis ab und zu fünf mal die Woche kann sogar mal 6 mal gewesen sein .
Es wird mir nichts anderes übrig bleiben als sämtliche Radhosen durchprobieren .
Ok, damit liegst du definitiv weit über dem Durchschnitt - das Thema "Gewöhnung" ist somit eigentlich hinfällig.
Ich halte überhaupt nichts von medizinischen Unterhaltungen in Foren, aber vielleicht geht das ja bei dir doch in diese Richtung? Denn wenn die Schmerzen wirklich derartig stark sind, du schon so zig Sättel im Test hattest, dann liest sich das zumindest mal seltsam... Bei deinem Pensum müsste unter den üblichen Voraussetzungen jeden "normal gute" Hose funktionieren, also zumindest grundsätzlich und persönliche Nuancen mal außen vor gelassen...
 
Ich kann dir jetzt nicht wirklich helfen aber hast du schonmal eine Sitz bzw. Satteldruckmessung gemacht oder deine Sitzknochen vermessen lassen? Vielleicht sieht man hier schonmal erste Ergebnisse....

Und zwecks Hose und Sattel..., vllt. ist ja bei https://everve.cc/ was für dich dabei.
 
Eine der häufigsten Ursachen für Sitzprobleme sind weder Sattel noch Hose, sondern die Position auf dem Rad und insbesondere die falsche Sitzhöhe. Teste mal eine etwas niedrigere (5mm) Sitzhöhe...das hat bei mir einen riesen Unterschied gemacht.

Bei häufigen und langen Touren muss ich aber trotzdem vorher Sitzcreme und nachher eine pflegende/reparierende Creme nutzen. Ich schwöre dafür auf Bepanthen "Pommade" aus der französischen Apotheke.
 
Guten Tag .
Ab 100 km beginnen die Schmerzen auf denn Sitzknochen und manchmal denk ich mir viel fehlt nicht mehr das der die Haut am Sitzknochen irgendwann Durchgeschauert ist .Das denk ich wenn es Stechend unangenehm wird in ich beim Fahren denn Arsch anhebe und entlaste. Ich habe mittlerweile Sämtliche Sättel durchprobiert so ca 15 Stück , SLR Selle Italia ,WTB MTB und Rennrad Sättel SMP für Erwachsene und einen Kindersattel von SMP der Passt zwar von der breite ist mir zu Kurz Bei denn kleinen Größen sitze ich etwas weiter vorne damit es passt MTB Sättel finde ich nur zu beginn bequem finde ich nach zwei Stunden blockierend störend and am Rennrad daher noch nervender .Ich habe einfache Rennradhosen und habe mir für eine Längere Ausfahrt auch schon mal zwei Rennradhosen angezogen nun es hat mir nichts beim Sitzknochen entlastet außer das es sonst unangenehmer ist weil man eher schwitzt und die Bewegungsfreiheit einschränkt .Was geht sonst noch oder gibt es Radhosen die den Unterschied machen ? Sind Gelhosen ein Polster mit Gel gefüllt oder auch nur Schaumstoffpolster ?
Sind die Hosen noch okay? Meine Pearl Expedition hat zum Beispiel sehr stark nachgelassen und ist nun statt für 200km nur noch für 40km gut.
 
Und zwecks Hose und Sattel..., vllt. ist ja bei https://everve.cc/ was für dich dabei.
Everve hat ja drei verschiedene Hosenkonzepte: Mit klassischem Polster (Tech), mit einzelnen Schaumstoffkernen (Me), ohne Polster (Ezero, mit passendem Sattel im Bundle). Letztere hat bei mir bzgl. Sitzknochen sehr gut funktioniert und man kann die Hosen-Sattel-Kombination 30 Tage testen. Leider passt mir die Form des Sattels nicht, ist wirklich schade.
 
Verwendest du eine Sitzcreme?
Eine Rennradhose ist in jedem Fall empfehlenswert. Achte darauf, dass sie ganz eng sitzt!
 
Was geht sonst noch oder gibt es Radhosen die den Unterschied machen ? Sind Gelhosen ein Polster mit Gel gefüllt oder auch nur Schaumstoffpolster ?
Radhosen von Santini mit C3-Polster waren bei mir der Gamechanger. Selbst nach >200 km habe ich nicht das Gefühl, dass da was durchgesessen ist.

Ansonsten, wie schon gesagt, liegt das Problem in den allermeisten Fällen nicht am Sattel, sondern an der komplette Haltung auf dem Rad.

Wenn Du das allein nicht hinbekommst, gehe zu einem fähigen Bike-Fitter und schrecke da auch nicht vor längeren Wegen zurück.
 
Gegen das Durchscheuern hilft Hautpflege. Machst du das?
Ich trage dort wo die Knochen am meisten auf die Haut drücken Hirschtalk auf.
Es ist halt so das wenn man was kaputt macht am Körper wird man meistens davon nicht abgehärtet sondern immer empfindlicher .Kalt Duschen mag ja sehr gut sein dennoch im Kalten mit denn Motorrad fahren oder Rennradfahren Klettern und Skifahren im Regen macht nicht auf Dauer Resistenzer gegen Kälte ,wenn man mal ein chronisches Kälterheuma hat wird man gegen Kälte empfindlicher .
 
Zuletzt bearbeitet:
Radhosen von Santini mit C3-Polster waren bei mir der Gamechanger. Selbst nach >200 km habe ich nicht das Gefühl, dass da was durchgesessen ist.

Ansonsten, wie schon gesagt, liegt das Problem in den allermeisten Fällen nicht am Sattel, sondern an der komplette Haltung auf dem Rad.

Wenn Du das allein nicht hinbekommst, gehe zu einem fähigen Bike-Fitter und schrecke da auch nicht vor längeren Wegen zurück.
Ich werde mir gleich mal eine Hose mit C3 Polsterung kaufen bevor ich noch mehr an mir kaputt mache .
 
Sind die Hosen noch okay? Meine Pearl Expedition hat zum Beispiel sehr stark nachgelassen und ist nun statt für 200km nur noch für 40km gut.
Bei denn Hosen hab ich gespart da hab ich gleich 10 gekauft damit ich immer eine frische habe und die sind China Ware. Für kurze Strecken die ca 1 Std dauern gehen die ganz gut was länger dauert können die auf dauer mehr schaden als nutzen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück