• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub in Österreich

frank7777

Aktives Mitglied
Registriert
20 Oktober 2014
Beiträge
274
Reaktionspunkte
102
Hallo Leute,

ich möchte in den nächsten zwei Wochen mal nach Österreich zum Rennradfahren. Ich muss zugeben, dass ich zu einem Rennradurlaub noch nie in Österreich war. Ich gehe meistens nach Norditalien, Schweiz.
Ich suche ein Gebiet, von welchem man zentral gelegen, Touren von 1500 - 3000 hm auf ca. 60-100 km, unternehmen kann. Auch sollten die Einzelanstiege schon mal ca. 1000 hm am Stück ermöglichen. Fahrzeiten zum Tourstartpunkt von bis zu 30 Minuten (Auto) wären ok.
Es sollten genügend Varianten vorhanden sein, um dort eine Woche (6 Touren) verbringen zu können.

Habt ihr Tipps für mich?

Gruß und danke

Frank
 
Hi Frank,
ich könnte die Gegend um Kufstein empfehlen.
War auch schon mit dem Wohnwagen beim Campen am Walchsee, von da aus könnte man auch schöne Touren starten.
Wilder Kaiser ist ja auch in der Nähe. Da würde sich eine Runde nach Kitzbühel und zur Krönung das Kitzbüheler Horn anbieten.
Oder mit dem Auto nach Kitzbühel, von da aus nach Bruck (bei Zell a. See) mit dem Rennrad und natürlich auf den Großglockner.
Also in dieser Ecke findet sich für 2 Wochen bestimmt was an Touren.
 
Aus meiner Sicht wäre auch der Lungau (Tamsweg, Mariapfarr, Mauterndorf, St. Michael im Lungau) gut geeignet. Von dort gehen sternförmig die unterschiedlichen Tauernpässe ab, so dass sich da diverse Runden fahren lassen, ohne das Auto überhaupt zu bewegen - meistens nicht (ganz) 1.000hm am Stück (sondern eher so 600 bis 800), aber möglich ist das auch (z.B. Nockalmstraße, Sölkpass). Landschaftlich auch sehr schön, überdies das sonnenreichste Gebiet Österreichs und touristisch (und daher verkehrstechnisch) nicht so überlaufen wie andere Gebiete weiter westlich.
 
http://www.mohrenwirt.at/
Das Salzkammergut wäre auch ein schöner Ausgangspunkt, z.B. Fuschl - hier ist auch der Mohrenwirt als Stützpunkt, die haben auch gute Tipps für dich ... da gibt es viele Möglichkeiten. Red Bull Zentrale ist auch in der Nähe :-)
 
wie wäre es mit dem Vorarlberg. Da ist zur Zeit der Arlbergpaß gesperrt, es gibt aber noch genügend andere Päße in der Gegend (Bieler Höhe, Hochtannbergpaß, Flexenpaß, Faschina Joch). Der Riedbergpaß ist auch nicht weit weg. Oder nach Liechtenstein nach Malbun hoch
 
http://www.mohrenwirt.at/
Das Salzkammergut wäre auch ein schöner Ausgangspunkt, z.B. Fuschl - hier ist auch der Mohrenwirt als Stützpunkt, die haben auch gute Tipps für dich ... da gibt es viele Möglichkeiten. Red Bull Zentrale ist auch in der Nähe :)
Der Mohrenwirt ist sehr empfehlenswert. Schöne Touren, allerdings starker Autoverkehr auf der Bundesstraße. Nur ein langer Anstieg (Postalm) in der Nähe. Im Alpenvorland fährt es sich angenehm ruhig. Mit dem Auto ist auch der Großglockner erreichbar. Wenn höherer Berge gewünscht sind, ist der Pongau interessanter.

wie wäre es mit dem Vorarlberg. Da ist zur Zeit der Arlbergpaß gesperrt, es gibt aber noch genügend andere Päße in der Gegend (Bieler Höhe, Hochtannbergpaß, Flexenpaß, Faschina Joch). Der Riedbergpaß ist auch nicht weit weg. Oder nach Liechtenstein nach Malbun hoch
Sehr schön und abgesehen von der Arlbergstraße auch sehr ruhig.
 
Hallo alle,

dank erstmal für die vielen Hinweise:daumen:. Ich werde mir alle Tipps mal etwas genauer in der Karte ansehen, sind auf jeden Fall viele interessante dabei. Falls jemand noch Vorschläge hat, immer raus damit.

Ich werde voraussichtlich am Samstag starten, wenn das Wetter mitspielt. Ich werde dann berichten wo ich war und wie es war.

Gruß

Frank
 
Wenn das so ist, dann werfe ich noch Kärnten in die Runde. Rund um den Wörthersee gibt es genug zum Rennradfahren. Villacher Hochalpenstraße, Turrache Höhe, Dreiländereck alles gut erreichbar und auch mit dem Auto muss man nicht viel bis gar nicht fahren (wenn man in Velden einquartiert ist). Berichte doch einfach mal.

Viel Spaß und eine sichere Fahrt! :)
 
Wenn das so ist, dann werfe ich noch Kärnten in die Runde
:)

Schließe mich diesen Tip an - Nockalmstraße wäre noch interessant und natürlich die Pässe in Slowenien (Vrsic !) und Friaul. Naßfeld allerdings besser vom Süden aus fahren, da die österr. Seite landschaftl. bescheiden und die Straße mMn einfach nicht schön ist (zum Runterrollen ok).

Gute Fahrt !
 
Ausgangspunkt Liezen, Selzthal, Triebener Tauern, Schladminger Tauern, Pyrn - Prielregion, Hengstpass, Aussee, Gesäuse etc.
 
Zurück