• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtiger Vorbau

gizmo

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2004
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg
Hi :)
Bin mit meiner sitzposition noch nicht so zu frieden, bin immer wieder am aus probiren.Habe vor mir einen längeren Vorbau anzuschaffen fahre momentan einen 100 .Würde mir gerne einen deda Newton kaufen aber weis nicht richtig welche länge ich haben muß ,die haben 5mm ,wie 1cm schritte in der länge.Was nehmen?Wenn ich von einen 100 auf einen 110 gehen würde, ich weis nicht ob es was bringt 1cm?
Wie mache ich es richtig?
Gruss
gizmo :confused:
 
nimm erstmal einen billigen(gebrauchten?!) 120er Vorbau zum probieren. Wenn es paßt kannste immer noch nen teureren schönen montieren.

Torsten
 
Hi gizmo ,

der Umstieg von 100 auf 110-er Vorbau macht einen Unterschied ! Es kommt allerdings darauf an, wie trainiert Du bist ! Thema Rumpf - bzw. Rückenmuskulatur.
Du fährst mit einem längeren Vorbau natürlich automatisch gestreckter, daß ist anfänglich sehr gewöhnungsbedürftig !
Womit bist Du denn bei Deiner jetzigen Position auf dem RR nicht zufrieden ?
Nackenschmerzen, Rückenschmerzen oder das Gefühl, etwas zu sehr gestaucht auf dem Renner zu sitzen ?
Wenn Deine Sattelposition korrekt ist ( Knielot ) dann kannst Du sehr wohl mit verschiedenen Vorbauten experimentieren.
Vielleicht kannn Dein Händler vor Ort Dir sogar einen verstellbaren zu Verfügung stellen, daß ist meiner Meinung nach der beste Weg. Fahren, verstellen, wieder fahren usw. - bist Du die richtige Position gefunden hast. Dann ausmessen und den richtigen bestellen. Meine Empfehlung - Deda Newton 31.8 - sehr steif !
Ich habe hier bei Bedarf noch einen nagelneuen Deda Newton 110 mm Länge liegen, würde ich Dir zum Freundschaftspreis verkaufen.
Aber wie gesagt, probiere erst einmal die verschiedenen Positionen.



Gruß,
Ragnar ;)

Mitglied der Stevensbande
 
hi
@ragnar
Bekomme nach einigen Km 40-50stechende schmerzen imrechten Nacken bereich.Deshalb auch meine überlegung einen anderen Vorbau auszuprobieren.
Aber das mit den Händler, und den verstellbaren Vorbau ist eine gute Idee.
Und dancke für dein angebot.,man weis ja nie.
gruss
gizmo :i2:
 
Hallo gizmo ,


Schmerzen im Nackenbereich können verschiedene Ursachen haben, doch meistens liegt es an dem Verhältniss Sattel/ Lenker, sprich Sattelüberhöhung !
Wenn Du mit einem längeren Vorbau gestreckter fährst, wird das an der Nackenproblematik nicht viel ändern !
Wieviel fährst Du denn z. Zt. ?
Die Nackenmuskulatur ist bekannterlicherweise die am wenigsten beanspruchte des Körpers, mit der besonderen Haltung auf dem RR kann es dann schonmal zu Problemen kommen.
Meistens gibt sich das nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ! Ich hab das meistens am Anfang der Saison, verschwindet aber wieder nach den ersten Touren.
Wie gesagt, beste Lösung ansonsten - ein verstellbarer Vorbau.

Mit den besten Wünschen für kommende schmerzfreie Touren,
Gruß
Ragnar ;)

Mitglied der Stevensbande
 
Evtl. kann es auch daran liegen, wie der Lenker im Vorbau sitzt. Dreh ihn doch mal ein wenig und probiere es nochmal aus. Vielleicht hilft es. Dann ist es gratis. Ansonsten hast Du schon mal einen Faktor ausgeschlossen. Oder evtl. STI / Ergopower anders montieren und dann testen.
 
Zurück