• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiges Rennrad für einen Einsteiger

Julian4444

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2024
Beiträge
20
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen, ich interessiere mich seit ein paar Wochen sehr fürs Rennrad fahren als Hobby. Nach ein paar Videos auf YouTube und Beiträgen im Internet war ich ziemlich schnell Feuer und Flamme für das Rennrad fahren. Nach weiterer Recherche stoß ich auf die sogenannten Gravel Bikes und fand in diesen Fahrrädern meine perfekte Mischung aus Geschwindigkeit auf der Straße und Sicherheit auf unbefestigten Fahrbahnen.
Als Nächstes Begab ich mich auf die Suche nach einem passendem Rad und fand in meinem Budget von 1500€ das Rose Blend Gravel.
Aber auf verschiedensten Foren raten die Leute streng von Rädern in diesen Preisklassen ab, da die Komponenten nicht so hochwertig sein sollen.
Jetzt frage ich mich welche Nachteile hat dieses Fahrrad? Kann ich mit einem günstigen Fahrrad genauso lange Touren fahren? Muss ich bei günstigen Komponenten damit rechnen, dass sie mir kaputt gehen?

Bearbeitung:
ich möchte das Fahrrad aus sportlicher Sicht verwenden. Ich möchte zwar schnell fahren aber nicht unbedingt auf Zeit. Mein Fokus liegt er darauf, lange strecken und Touren zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Umdenblock

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Jetzt frage ich mich welche Nachteile hat dieses Fahrrad?
Der größte Nachteil, wenn man das so nennen kann ist das Gewicht mit 10kg.

Die Komponenten sind auf keinen Fall schlecht und werden nach ein paar Tausend Kilometern auch nicht direkt abfallen oder zerbrechen.

Die günstigere Schaltung hat ggf. nicht die Haltbarkeit was den Verschleiß betrifft, wie eine teurere, aber ob man das wirklich spürt ist eine andere Frage, denn in der Anschaffung sind Kassette und Kette auch wieder günstiger.
Was defintiv der Fall ist, ist das höhere Gewicht und die Schaltperformance ist nicht die Gleiche, wie bei den hochpreisigen.
Da Du Anfänger bist, wirst Du den Unterschied aber sicher nicht erkennen und auf jeden Fall glücklich mit dem Bike werden.

Von daher nicht soviel auf Kommentare in Foren geben, denn da wird oft nur von den schlechten Sachen berichtet, weil wenn was normal läuft muss man ja nicht drüber reden und der eine oder andere redet gern "billiges" schlecht um die eigene Investition schön zu reden.

Mit rund 1.500,- Budget findest Du auf jeden Fall ein gutes Rad für Deine Zwecke.

Ob es unbedingt ein Neukauf sein muss, wäre eventuell noch eine Überlegung, denn inzwischen gibt es auch sehr gute Gebrauchtbörsen für Fahrräder, wo man noch etwas mehr Rad für sein Geld bekommt.

Die Plattform https://buycycle.com/de-de/ solltest Du Dir mal anschauen, da kannst Du z.B. auch das Rad bei Nichtgefallen zurück geben und auch einen Check des Rades buchen und dann hast Du ein Rad wie quasi neu.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Umdenblock

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich schließ mich meinem Vorredner an. So schlecht ist die Ausstattung nicht. Die GRX 400 ist gut, nicht sehr gut aber gut.
Allerdings bin ich bei Gebrauchträdern etwas anderer Meinung. IMHO sind da die aufgerufenen Preise immer noch übertrieben hoch.
 
Das Rose Blend ist für 1500 kein Fehlkauf. Achte auf die Geometrie, die muss zu dir passen. Ob 9 oder 10KG ist bei dem geplanten Einsatz auch nicht kriegsentscheidend.
Nicht nur die Geometrie muss passen - auch die Anbauteile müssen die richtigen Maße haben.
Ich finde es immer etwas problematisch, als Anfänger im Versandhandel zu kaufen. Änderungswünsche an den Anbauteilen nimmt Rose nicht vor, und "dank" Integration ist z.B. der Wechsel des Vorbaus aufwändiger.
Ein Anfänger ist in der Regel im Fachhandel besser aufgehoben. Aber auch da sollte man sich vorher selber informieren, damit einem nicht ein Ladenhüter in der falschen Größe aufgeschwatzt wird.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kaufberatung-für-rennrad-einsteiger-der-redaktion.174302/
 
Der größte Nachteil, wenn man das so nennen kann ist das Gewicht mit 10kg.

Die Komponenten sind auf keinen Fall schlecht und werden nach ein paar Tausend Kilometern auch nicht direkt abfallen oder zerbrechen.

Die günstigere Schaltung hat ggf. nicht die Haltbarkeit was den Verschleiß betrifft, wie eine teurere, aber ob man das wirklich spürt ist eine andere Frage, denn in der Anschaffung sind Kassette und Kette auch wieder günstiger.
Was defintiv der Fall ist, ist das höhere Gewicht und die Schaltperformance ist nicht die Gleiche, wie bei den hochpreisigen.
Da Du Anfänger bist, wirst Du den Unterschied aber sicher nicht erkennen und auf jeden Fall glücklich mit dem Bike werden.

Von daher nicht soviel auf Kommentare in Foren geben, denn da wird oft nur von den schlechten Sachen berichtet, weil wenn was normal läuft muss man ja nicht drüber reden und der eine oder andere redet gern "billiges" schlecht um die eigene Investition schön zu reden.

Mit rund 1.500,- Budget findest Du auf jeden Fall ein gutes Rad für Deine Zwecke.

Ob es unbedingt ein Neukauf sein muss, wäre eventuell noch eine Überlegung, denn inzwischen gibt es auch sehr gute Gebrauchtbörsen für Fahrräder, wo man noch etwas mehr Rad für sein Geld bekommt.

Die Plattform https://buycycle.com/de-de/ solltest Du Dir mal anschauen, da kannst Du z.B. auch das Rad bei Nichtgefallen zurück geben und auch einen Check des Rades buchen und dann hast Du ein Rad wie quasi neu.
Vielen Danke für deine Antwort😀
Freut mich zu hören dass ich trotz meines beschränkten Budget in die Rennrad bzw. Gravel- Welt einsteigen kann!
Welche mindest Ansprüche kann ich oder sollte ich in diesem Budget stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Rose Blend Gravel.
Aber auf verschiedensten Foren raten die Leute streng von Rädern in diesen Preisklassen ab, da die Komponenten nicht so hochwertig sein sollen.
Von dem Rad wird kein erfahrener Radsportler abraten. Das ist eine Basis mit gutem P/L.

Wer wird das nicht gut finden? Talentfreie Leute die dem Modetrend Rennrad hinterher laufen und per Jobrad ein Showbike kaufen um sich damit für Insta zu posen.*
*Satiremodus
 
Den Satiremodus kannst du streichen.

Das Blendr würde ich mir sogar noch kaufen, wenn ich ein Rad für alles noch bräuchte.
 
Nicht nur die Geometrie muss passen - auch die Anbauteile müssen die richtigen Maße haben.
Ich finde es immer etwas problematisch, als Anfänger im Versandhandel zu kaufen. Änderungswünsche an den Anbauteilen nimmt Rose nicht vor, und "dank" Integration ist z.B. der Wechsel des Vorbaus aufwändiger.
Ein Anfänger ist in der Regel im Fachhandel besser aufgehoben. Aber auch da sollte man sich vorher selber informieren, damit einem nicht ein Ladenhüter in der falschen Größe aufgeschwatzt wird.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kaufberatung-für-rennrad-einsteiger-der-redaktion.174302/
Grundsätzlich hast du sicher Recht, aber Rose ist kein Versandhändler. Die bieten auch Versand an, aber du kannst ganz normal in den Laden fahren, dich beraten lassen und die Räder Probe fahren. Auf der Webseite siehst du sogar genau, welches Rad in welcher Größe zur Probe vorhanden ist.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man für die Beratung bei Rose Zeit mitbringen muss (beim Reinkommen in den Laden in die Warteliste eintragen lassen, darf man nicht vergessen!), dafür aber dann belohnt wird. Zumindest alle mit denen ich gesprochen habe (Store Köln) waren echt kompetent und konnten mir (zuvor noch nie Rennrad gefahren, sondern nur MTB) genau sagen, worauf ich achten muss, wie es sich für mich anfühlen wird und alle weiteren technischen Fragen beantworten.
 
Grundsätzlich hast du sicher Recht, aber Rose ist kein Versandhändler. Die bieten auch Versand an, aber du kannst ganz normal in den Laden fahren, dich beraten lassen und die Räder Probe fahren. Auf der Webseite siehst du sogar genau, welches Rad in welcher Größe zur Probe vorhanden ist.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man für die Beratung bei Rose Zeit mitbringen muss (beim Reinkommen in den Laden in die Warteliste eintragen lassen, darf man nicht vergessen!), dafür aber dann belohnt wird. Zumindest alle mit denen ich gesprochen habe (Store Köln) waren echt kompetent und konnten mir (zuvor noch nie Rennrad gefahren, sondern nur MTB) genau sagen, worauf ich achten muss, wie es sich für mich anfühlen wird und alle weiteren technischen Fragen beantworten.
Tauschen die im Falle einer Bestellung auch Sattel, Übersetzung, Kurbellänge, Vorbau, .... ?
 
Tauschen die im Falle einer Bestellung auch Sattel, Übersetzung, Kurbellänge, Vorbau, .... ?
Persönlich versucht habe ich es noch nicht, aber die haben im Laden in jedem Fall eine komplette Werkstatt und bieten ziemlich umfangreichen Service. Soweit ich das mitbekommen habe tauschen die durchaus auch solche Teile aus (zumindest Sattel und Pedale, den Rest musst du selbst mal fragen).

Ich denke, sie werden es recht problemlos machen, wenn du Teile von Rose kaufst. Bringst du eigene mit wird es dann eben eine Servicegebühr kosten.
Wie gesagt, bevor du die als "Versender" abtust, geh erst mal in einen Laden von denen.
Als Vorgeschmack gibt es zumindest von der Biketown in Bocholt auch einen Erfahrungsbericht von einem Benutzer, der sein Bike wegen Problemen mit der Bremse dort hin gebracht hat.

Neben Vertrieb und Werkstatt bieten die übrigens immer auch Getränke und meist wohl auch den einen oder anderen Snack an.
Die sind also voll auf Kundenservice ausgelegt.
 
Persönlich versucht habe ich es noch nicht, aber die haben im Laden in jedem Fall eine komplette Werkstatt und bieten ziemlich umfangreichen Service. Soweit ich das mitbekommen habe tauschen die durchaus auch solche Teile aus (zumindest Sattel und Pedale, den Rest musst du selbst mal fragen).

Ich denke, sie werden es recht problemlos machen, wenn du Teile von Rose kaufst. Bringst du eigene mit wird es dann eben eine Servicegebühr kosten.
Wie gesagt, bevor du die als "Versender" abtust, geh erst mal in einen Laden von denen.
Als Vorgeschmack gibt es zumindest von der Biketown in Bocholt auch einen Erfahrungsbericht von einem Benutzer, der sein Bike wegen Problemen mit der Bremse dort hin gebracht hat.

Neben Vertrieb und Werkstatt bieten die übrigens immer auch Getränke und meist wohl auch den einen oder anderen Snack an.
Die sind also voll auf Kundenservice ausgelegt.
Mit tauschen meine ich - die nehmen z.B. die Kurbel in 172,5 runter und montieren eine 175mm - ohne Aufpreis natürlich.
 
Mir ist schon klar was du meinst. Ich kenne aber keine Werkstatt, die es kostenlos macht, es sei denn du kaufst deren Teile. Wie gesagt: ruf die doch einfach an und frag nach. Ich kann viel behaupten, so skeptisch wie du bist, wird dir immer eine weitere Frage einfallen.

Nichts davon ändert jedoch, dass Rose kein Versender ist, wie Canyon und Co, sondern richtige Läden mit komplettem Service hat, also Verkauf, Beratung, Werkstatt und Co.
 
Mir ist schon klar was du meinst. Ich kenne aber keine Werkstatt, die es kostenlos macht, es sei denn du kaufst deren Teile. Wie gesagt: ruf die doch einfach an und frag nach. Ich kann viel behaupten, so skeptisch wie du bist, wird dir immer eine weitere Frage einfallen.

Nichts davon ändert jedoch, dass Rose kein Versender ist, wie Canyon und Co, sondern richtige Läden mit komplettem Service hat, also Verkauf, Beratung, Werkstatt und Co.
Bis vor ein paar Jahren konnte man ROSE Räder in den genannten Punkten konfigurieren. Haben sie eingespart, und damit wäre ich raus. Wenn ich die passenden Teile zusätzlich kaufen muss, ist das Preis-/ Leistungsverhältnis wesentlich schlechter.
In einem der 5(?) Läden von denen war ich schon => 300km Entfernung. Ich möchte die hier auch nicht schlecht schreiben, ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Anfänger im lokalen Fachhandel besser aufgehoben ist.
 
Grundsätzlich hast du sicher Recht, aber Rose ist kein Versandhändler. Die bieten auch Versand an, aber du kannst ganz normal in den Laden fahren, dich beraten lassen und die Räder Probe fahren. Auf der Webseite siehst du sogar genau, welches Rad in welcher Größe zur Probe vorhanden ist.
Fünf Läden in ganz Deutschland...

Mit rund 1.500,- Budget findest Du auf jeden Fall ein gutes Rad für Deine Zwecke.
Im Internet sicher, im Fachhandel könnte es knapp werden.
Und der Anfänger kauft ja sein erstes Rad im Laden, sollte es zumindest tun.

Vielleicht sollte der TE mal verraten, wo er ungefähr wohnt, damit ihm ein guter Laden in der Nähe empfohlen werden kann.
 
Mit tauschen meine ich - die nehmen z.B. die Kurbel in 172,5 runter und montieren eine 175mm - ohne Aufpreis natürlich.
Ich glaube das machen nur noch die Kleinen, welche dir das Rad individuell vom Rahmen aufbauen. Dass ist dann aber eine andere Preisregion. Bei z.B. Cube kommen die Räder alle vormontiert beim Händler an und da wird dann nichts mehr kostenlos getauscht. Beim ersten Einsteigerrad finde ich das aber auch nicht tragisch. Man muss ja erstmal ein wenig Fahr-Erfahrung haben, um eine Idee zu bekommen, an welchen Stellschrauben man mal experimentieren will. Wichtig ist dann, dass man die geometriebestimmenden Anbauteile einfach und günstig selber tauschen kann. Die grundlegende Rahmengeometrie sollte aber passen, deshalb ist ein Händler oder Freund als Berater schon hilfreich.
 
@Bursar Achso, sobald ein Hersteller weniger als 10(?) Läden in Deutschland hat, ist er ein reiner Versandhandel?

Sorry, aber Canyon ist ein Versandhändler, da gibt es genau 0 Läden, lediglich Service. Du kannst dein Bike nirgendwo abholen.
Selbst die Leasinggesellschaft (welche den Bezug von Versandbikes verbietet) hat keinerlei Probleme mit Rose.
Nur weil man nicht in der Nähe wohnt, ändert es doch nichts am Konzept...

Schaut einfach mal nach "Store of the Year Award - Rose Biketown Bocholt".
Da findet man dann auch die Info, dass Kunden sich ihr Bike komplett zusammenstellen können (vor Ort), inklusive Vermessung und Co. Bei kompletten Custom Bikes, liegen wir dann aber nicht mehr bei 1.200€.
 
Fünf Läden in ganz Deutschland...


Im Internet sicher, im Fachhandel könnte es knapp werden.
Und der Anfänger kauft ja sein erstes Rad im Laden, sollte es zumindest tun.

Vielleicht sollte der TE mal verraten, wo er ungefähr wohnt, damit ihm ein guter Laden in der Nähe empfohlen werden kann.
Wohne im Landkreis Dillingen a.d. Donau
Sollte ich dann aber nicht lieber ein Rad im Internet bestellen. Ich mein ich will ja das best mögliche für mein Geld?
 
@Bursar Achso, sobald ein Hersteller weniger als 10(?) Läden in Deutschland hat, ist er ein reiner Versandhandel?

Sorry, aber Canyon ist ein Versandhändler, da gibt es genau 0 Läden, lediglich Service. Du kannst dein Bike nirgendwo abholen.
Selbst die Leasinggesellschaft (welche den Bezug von Versandbikes verbietet) hat keinerlei Probleme mit Rose.
Nur weil man nicht in der Nähe wohnt, ändert es doch nichts am Konzept...

Schaut einfach mal nach "Store of the Year Award - Rose Biketown Bocholt".
Da findet man dann auch die Info, dass Kunden sich ihr Bike komplett zusammenstellen können (vor Ort), inklusive Vermessung und Co. Bei kompletten Custom Bikes, liegen wir dann aber nicht mehr bei 1.200€.
Nicht jeder wird wegen eines 1500 Euro Bikes nach Bocholt pilgern oder nach Berlin oder München.
Was nützt es, wenn Rose auch Läden hat, aber der Kunde völlig woanders wohnt...

Und wieso schreibst du von Canyon, mein Rat war, das Rad im Laden zu kaufen.
 
Zurück
Oben Unten