• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiges Rennrad für einen Einsteiger

Wohne im Landkreis Dillingen a.d. Donau
Sollte ich dann aber nicht lieber ein Rad im Internet bestellen. Ich mein ich will ja das best mögliche für mein Geld?
Hi,
In Augsburg gibt es Lucky Bike, mit vielen Cube Rädern vorrätig - hier würde ich mal eines probefahren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bike89 in Dillingen auch z.B. Canyon repariert und wartet, wenn man etwas Zeit mit bringt - meines habe ich dort in der Frühsaison warten lassen. Normalerweise würde ich dir auch zu bike89 raten um dort zu kaufen, glaube aber nicht, dass du bei Specialized oder Giant in dem Preisrahmen fündig wirst.
 
Ansonsten empfehle ich folgende Vorgehensweise:
1. Ein Rad für ein WE besser 1 Woche ausleihen (bei uns in FFM beim seriösen Händler problemlos möglich).
Egal, was es kostet, es ist es wert.
2. Ehrlich bewerten, wieviel ich in der Woche gefahren bin und ob mich das Hobby wirklich interessieren könnte.
3a. Wenn ich warten kann und es mich nicht stört, dass das Rad ohne Pedalen/Flaschenhalter mindestens 10,5kg wiegt (105% sind normal bei Roseangaben), in München testen und bei Rose bestellen. Wenn das Rad da ist, ist allerdings wahrscheinlich der Sommer vorbei.
3b. Zum (Cube-)Händler gehen, dort testen ob Road, CX oder Gravel. Nachdenken. Kaufen, mitnehmen und losradeln.
Habe bis jetzt Cube irgendwie total vernachlässigt muss aber zugeben das die Räder richtig was her machen vllt kann ja jemand eine kurze Experten Meinung zu folgenden Bikes geben.
https://www.cube.eu/de-de/cube-attain-slx-grey-n-black/cd97f115584c769746a877e4e2173594
https://www.cube.eu/de-de/cube-axial-ws-race-metalblack-n-rainbow/8c0674cc0b05c988a9befe9b36c65147
Zudem sehe ich gerade dass Cube bei Rädern unter der 1400€ Marke gerne mechanische Scheibenbremsen und die Shimano Sora verwendet sind die beiden Komponenten wirklich so schwach wie ich es bis jetzt gelesen habe?
 
Bei Cube-Rädern kann ich noch etwas ergänzen:

Das sind per se gute Durchschnittsräder für jedermann, aber oft nicht in der Klasse "gut".

Ich versuche es mal mit einem Beispiel: die Cube Attain und Axial haben Bike Category 1, dürfen also nur auf der Straße mit ständigem Bodenkontakt fahren. Rose Blend Road hat Cat 6 ist also zugelassen für Radrennen.

Das muss kein Problem sein, vielleicht nicht mal relevant, aber man sollte es im Blick haben. Bei MTBs kann das für Bikeparks wichtig sein.

Ich selbst bin jedoch die letzten 15 Jahre fast ausschließlich Cube gefahren, mein letztes Rad ist vor drei Wochen kaputt gegangen. Das war aber ein umgebautes Hardtail, mit dem ich fast nur noch Pendelstrecken gefahren bin. Da wollte ich nun etwas mehr Rennrad und da hatte Cube für mich (subjektive Entscheidung) nichts mehr im Angebot oder zu teuer.
 
In einen anderem Thread schreibst Du heute um 7:23 Uhr:
"Mittlerweile kann ich sagen, dass ich mich auf das Rose Blend festgelegt habe."
Warum machst dann um 8:03 diesen Thread auf?
Was willst du hören?
Du meinst über das Internet herausgefunden zu haben, dass dich Rennradfahren interessiert. Als nächtes findest du im Internet heraus, dass Gravelräder in gewissem Sinne auch Rennräder sind und suchst dir das gehypte BLEND mit ordentlichem P/L-Verhältnis raus. Ja, da hat die aktuelle Rose-Werbemaschine bestens funktioniert.

Konstruktiv zu den Nachteilen, wenn du wirklich etwas zum Sporttreiben suchst:
Der Rahmen ist letzlich sauschwer. Das merkst du.
Du sitzt so aufrecht, dass du aufgrund des Luftwiderstands auf der Straße wirklich langsamer bist.
Als Altagsrad und fürs gelentliches Sporttreiben spielen diese Nachteile aber keine Rolle.

Beim Cube-Händler ist UVP übrigens nicht immer gleich Kaufpreis. Im Notfall tut es Sora genauso, (Tiagra würde ich bevorzugen), das gleiche gilt für mechanische Scheibenbremsen.
Die halbe Stufe von meinem Sohn fährt Cube-Gravel/Road/Mountain-Bikes. Damit bist du nicht der Hippste, aber langsamer als mit dem Rose bist du auf keinen Fall.
Da du offentsichtlich nicht mal weißt, welchen Radtyp du suchst (siehe Links), geh zu Lucky Bike und lass dir die Unterschiede der Radtypen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es mal mit einem Beispiel: die Cube Attain und Axial haben Bike Category 1, dürfen also nur auf der Straße mit ständigem Bodenkontakt fahren. Rose Blend Road hat Cat 6 ist also zugelassen für Radrennen.
Wer erklärt jetzt den Wanty Fahrern, dass ihre Räder laut Rose Kategorisierung nicht für die Tour de France zulässig sind?
 
Das von dir verlinkte "AXIAL WS RACE" besitzt eine speziell für Frauen konzipierte Rahmengeometrie.

 
@DST6 Du willst mir erklären, dass (wer auch immer Wanty ist) mit 1.500€ Cube Bikes die Tour de France bestreitet?

Im Preissegment für Normalsterbliche hilft die Kategorie Unterschiede und Schwerpunkte zu finden. Profis sind auf einem komplett anderen Level unterwegs.
 
@DST6 Du willst mir erklären, dass (wer auch immer Wanty ist) mit 1.500€ Cube Bikes die Tour de France bestreitet?

Im Preissegment für Normalsterbliche hilft die Kategorie Unterschiede und Schwerpunkte zu finden. Profis sind auf einem komplett anderen Level unterwegs.
Das Litening ist auch Kategorie 1. Und Wanty fährt Cube in der World Tour also auch ab Juli die TdF.
 
In einen anderem Thread schreibst Du heute um 7:23 Uhr:
"Mittlerweile kann ich sagen, dass ich mich auf das Rose Blend festgelegt habe."
Warum machst dann um 8:03 diesen Thread auf?
Was willst du hören?
Du meinst über das Internet herausgefunden zu haben, dass dich Rennradfahren interessiert. Als nächtes findest du im Internet heraus, dass Gravelräder in gewissem Sinne auch Rennräder sind und suchst dir das gehypte BLEND mit ordentlichem P/L-Verhältnis raus. Ja, da hat die aktuelle Rose-Werbemaschine bestens funktioniert.

Konstruktiv zu den Nachteilen, wenn du wirklich etwas zum Sporttreiben suchst:
Der Rahmen ist letzlich sauschwer. Das merkst du.
Du sitzt so aufrecht, dass du aufgrund des Luftwiderstands auf der Straße wirklich langsamer bist.
Als Altagsrad und fürs gelentliches Sporttreiben spielen diese Nachteile aber keine Rolle.

Beim Cube-Händler ist UVP übrigens nicht immer gleich Kaufpreis. Im Notfall tut es Sora genauso, (Tiagra würde ich bevorzugen), das gleiche gilt für mechanische Scheibenbremsen.
Die halbe Stufe von meinem Sohn fährt Cube-Räder. Damit bist du nicht der Hippste, aber langsamer als mit dem Rose bist auf keinen Fall.
Da du offentsichtlich nicht mal weißt, welchen Radtyp du suchst, geh zu einem Cube-Händler und lass dir die Unterschiede der Radtypen zeigen.
Ja ich habe heute schon geschrieben dass ich mich auf das Rose festgelegt habe. Dann kann ich dich genauso fragen wieso du mir dann zu einem Cube Rad rätst. Merkst du langsam selber oder? Ich tu mir da als Anfänger einfach verdammt schwer und hab hier mit den ganzen „Profimeinungen“ ein komplette Reizüberflutung.
Ich dachte das KO Kriterium am Rennrad fahren sind die teuren Preise aber mittlerweile glaube ich eher es ist die Community.
 
Ja ich habe heute schon geschrieben dass ich mich auf das Rose festgelegt habe. Dann kann ich dich genauso fragen wieso du mir dann zu einem Cube Rad rätst. Merkst du langsam selber oder? Ich tu mir da als Anfänger einfach verdammt schwer und hab hier mit den ganzen „Profimeinungen“ ein komplette Reizüberflutung.
Ich dachte das KO Kriterium am Rennrad fahren sind die teuren Preise aber mittlerweile glaube ich eher es ist die Community.
Das ist halt ein Forum hier wo jeder auf Experte machen kann. Die Community ist grundsätzlich super nett und manche Kommentare sind mehr scherzhaft als ernst, da muss man drüber stehen. Viel schlimmer sind dann wohl eher die Autofahrer, die auf 180 sind sobald sie auch nur das Wort Fahrrad hören, aber das ist ein anderes Thema.

Es ist halt schwierig hier im Netz eine Empfehlung abzugeben, da niemand weiß wie du auf dem Rad drauf sitzen wirst, welche Geometrie du brauchst und wie deine Strecken wirklich ausschauen. Also kauf als erstes Rad eines das dich motiviert und mit dem du hoffentlich gerne fährst. Ab dem zweiten Rad kannst du dann danach gehen, was wirklich zu dir passt mit der Erfahrung die du mit dem ersten Rad sammelst, deshalb sollte der Fehlgriff zu Beginn nicht zu teuer sein.
 
Ja ich habe heute schon geschrieben dass ich mich auf das Rose festgelegt habe. Dann kann ich dich genauso fragen wieso du mir dann zu einem Cube Rad rätst. Merkst du langsam selber oder? Ich tu mir da als Anfänger einfach verdammt schwer und hab hier mit den ganzen „Profimeinungen“ ein komplette Reizüberflutung.
Ich dachte das KO Kriterium am Rennrad fahren sind die teuren Preise aber mittlerweile glaube ich eher es ist die Community.
Sollte kein Angriff sein, war nur direkt geschrieben.
Ich rate dir einem Cube, weil es die bei diversen Händlern gibt und die Räder in meinen Augen ein gutes P/L-Verhältnis haben. Und weil die Freunde von meinem Sohn damit glücklich sind.
Ansonsten siehe #52
 
Ich habe tatsächlich bei früheren Fahrrad Käufen keine all zu guten Erfahrungen mit den Dienstleistungen lokaler Fachhändler gemacht (z.B. überteuerte Reparaturen)
Daher frage ich euch bekomme ich im Internet so viel mehr Rad, dass es sich lohnt auf Dienstleistungen zu verzichten.
Denn das Rose Blend ist mit der GRX 400 ausgestattet und mit hydraulischen Scheibenbremsen
Vergleichbares finde ich in der Preisklasse von 1400€ selten
Ganz ehrlich, Du klingst ein bißchen nach schwieriger Kunde. Bewertest Du ein Rad nach dem Schaltwerk, andere Teile von Vorbau über Beratung bis Reifen kommen nicht in die Bewertung?
Und wann ist eine Reparatur überteuer? Stundenlöhne im Handwerk sollten nicht bei 15€ liegen, auch wenn das manche Leute glauben. Du hast erkennbar wenig Ahnung, weisst aber viel, da hat so mancher Dienstleister auch keine Lust zu.
 
Ganz ehrlich, Du klingst ein bißchen nach schwieriger Kunde. Bewertest Du ein Rad nach dem Schaltwerk, andere Teile von Vorbau über Beratung bis Reifen kommen nicht in die Bewertung?
Und wann ist eine Reparatur überteuer? Stundenlöhne im Handwerk sollten nicht bei 15€ liegen, auch wenn das manche Leute glauben. Du hast erkennbar wenig Ahnung, weisst aber viel, da hat so mancher Dienstleister auch keine Lust zu.
du klingst ein bisschen nach Profi. Kennst meine Rechnung nicht und erzählst mir irgend ein Schmarren. Ich habe mich nicht in irgend einer Silbe über zu hohe Stundenlöhne beschwert. Außerdem bin ich selber aus dem Handwerk aber gut das Experten wie du mir den Fahrradkauf zu Hölle machen. Ist es so schwer einem Einsteiger ein paar ernste Ratschläge und Tipps zu geben?
 
Im allgemeinen will ich nur mal nachfragen, ob es normal ist in der Rad Community sich beraten lassen zu wollen und Leute in dieser Diskussion anfangen einen fertig zu machen weil ein ANFÄNGER keine Ahnung hat? Ich mein hätte ich Ahnung würde ich doch nicht Fragen. Wirklich traurig und verdammt kindisch von vielen hier. Zudem war meine Frage nach einem Einsteiger Rennrad und manche meinen hier diskutieren zu müssen ob es Tour de France tauglich ist. In dieser Community sind viel zu viel verwöhnte Menschen die einfach mal wieder ein bisschen Boden unter den Beinen spüren sollten
 
Schade das du das so empfindest. Ich würde deine Kaufberatung eher in die Kategorie konstruktiv einsortieren. Du hast bei der Eröffnung nämlich explizit nach den Nachteilen des Rades gefragt. Hier wurden dann der technische Punkt Gewicht und der Service hinsichtlich Größenberatung und Wartung herausgearbeitet. Die Komponenten und das generelle Rad wurde als tauglich einsortiert.

Das Thema Rennrad ist halt sehr individuell. Deshalb hat jeder Hersteller auch unterschiedliche Modelle und Ausstattungsvarianten im Programm. Im Beitrag #31 hast du ja bereits angedeutet, dass du nur Bestätigungen für deine Entscheidung suchst. Dass das nicht undifferenziert passiert ist, spricht eher für die Qualität deiner hier angefragten Beratung. Letztendlich muss jeder selber für sich die Eckpunkte einsortieren und ist dann für seine Kaufentscheidung selber verantwortlich.
 
Das die Diskussion anders läuft als von Dir erwartet liegt vielleicht auch an Deinem Auftritt? Stichwort "in den Wald reinrufen"? Kritik nennst Du fertig machen. Nennst Dich Anfänger, triffst aber selbst schon Bewertungen zu Händlern und Radmodellen. Ein Modell von Rose wird diskutiert und es gab hier mehrere Bestätigungen das dies ein guter Kauf wäre, warum also eigentlich weiter diskutieren?
Dann hat Dir jemand alternativ Cube vorgeschlagen was immer eine Option ist, er wurde dann von Dir "zurecht gewiesen" das es um Rose geht. Warum sollte dann hier jemand Bock haben sich ernsthaft mit Dir zu befassen? So bist Du für viele einfach ein Labertoni der sich dem Rennradtrend anschliessen will.
 
Zurück
Oben Unten