• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelpflege?

AW: Ritzelpflege?

Ich nehm immer Ballistol zum reinigen der Ritzel und der Kette. Wenn ich´s ganz genau mach, so wie jetz vor´m Winter, kommt die Kette raus und die Kassette runter und dann in ner Dose mit Ballistol sauber gemacht, wird wie neu und ölt das ganze auch gleich... Cola muß ich echt auch mal ausprobieren!!!
 
AW: Ritzelpflege?

Am Ritzel ist es gewünscht, daß das Kriechöl die Schmiere löst. An der Kette dagegen will man das nicht haben.

Ah ok. Ich habs ja net so mit auseinanderbauen, werde dann mal versuchen mit montierter Kette nur die übrigen Ritzeln mit WD zu schrubben, trocknen lassen, dann das verbleibende Ritzel. Versuch macht kluch. :cool:


ja sind denn hier nur Jungspunde, die die Reinigungskraft von Colagetränken nicht kennen?

Ich glaube die Jungspunde kennen nur den Effekt von Cola in Verbindung mit Mentos. :D
 
AW: Ritzelpflege?

wer Zeit hat und sich abmühen will der macht es so beschrieben wurde, wer wenig Zeit hat nimmt Nitroverdünnung und eine Messingbürste, schneller gehts nicht
 
AW: Ritzelpflege?

du sollst das ja nicht stundenlang drin baden

Nitroverdünnung verflüchtigt sich sehr schnell an der Luft deswegen passiert da nichts

und Metall greift das nicht an, höchstens Beschichtungen
 
AW: Ritzelpflege?

tja drum alte Kleider für solche Sachen aufheben, du willst gar nicht wissen was das für eine Sauerei gibt wenn man einen Motor reinigt (innen)
 
AW: Ritzelpflege?

Ooch, da gibt's noch Besseres. Dichlormethan zum Beispiel. Da hat Deine Haut hinterher keinerlei Fett mehr in den Poren.
Aber welcher Nerd badet seine Ritzel in Nitro? Da ist Diesel allemal besser. Außerdem ist es kein Problem, das Ritzelpaket mal eben kurz zu zerlegen und mit Dieselpinsel und Lappen zu reinigen. Mehr als fünf Minuten brauche ich da nicht. Nein, ich fahre keinen Fünffachschraubkranz.
 
AW: Ritzelpflege?

Ooch, da gibt's noch Besseres. Dichlormethan zum Beispiel. Da hat Deine Haut hinterher keinerlei Fett mehr in den Poren.
Aber welcher Nerd badet seine Ritzel in Nitro? Da ist Diesel allemal besser. Außerdem ist es kein Problem, das Ritzelpaket mal eben kurz zu zerlegen und mit Dieselpinsel und Lappen zu reinigen. Mehr als fünf Minuten brauche ich da nicht. Nein, ich fahre keinen Fünffachschraubkranz.

mhm...Methylenchlorid hat auch so beim, putzen eine sehr lustige funktion!
Einfach etwas einatmen, und das putzen wird gleich viel lustiger!

Nein, jetzt spaß bei seite.

Dichlormethan ist in vielen (fast allen) putzmiiteln verdünnt enthalten. Von daher ist die Funktionsgarantie schon fast bestätigt.
 
AW: Ritzelpflege?

Also ich nehm breff, ist so ein haushaltsreiniger, das zeug ist gut, günstig und ergiebig... aufsprühen, zwischenzeitlich den rest vom rad putzen und dann mit klarem wasser abspülen. das reicht dann in der regel...

gruss
sebastian
 
AW: Ritzelpflege?

Wer keine Jeans und T-Shirts mehr hat, klaut der kleinen Tochter oder Sohn die Baby-Tücher. Noch einen Schuss WD 40 oder Brunox drauf und durch die Ritzel ziehen.

Übrigens können bestimmte Öle (z.B. Leinöl) in Baumwolllappen zur Selbstentzündung neigen.:eek:
 
AW: Ritzelpflege?

Wer keine Jeans und T-Shirts mehr hat, klaut der kleinen Tochter oder Sohn die Baby-Tücher. Noch einen Schuss WD 40 oder Brunox drauf und durch die Ritzel ziehen.

...und wer sich dieses "l" spart, weiß jetzt auch, wie man stark verschmutzte Babys putzt...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Markus
 
Zurück