• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Robustes Gravel-Bike

pip

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad. Ich machte täglich ne Fahrt die auch mal über Feld- und Waldweg ging. Mein letztes Rad ist unter der Belastung dann auch kaputt gegangen. Ich hab übrigens noch nie ein Fahrrad gekauft, meine vorigen kamen immer aus Papas Schuppen, wo immer ungenutzte von der Familie abgestellt wurden.

Ich lege jetzt besonderen Wert auf etwas robustes, von dem ich auch lange etwas habe. Mein örtlicher Händler hat ein Gravel-Bike empfohlen. Da ich etwa 100kg wiege und auch mal damit einkaufen will sollte es auch viel aushalten. Meine preisliche Vorstellung ist so um 1500Euro(mehr ist auch möglich). Wenns auch auf Asphalt schnell ist, wärs natürlich schön, aber das ist für mich weniger wichtig. Wieviele Gänge das Rad hat ist für mich auch nicht wichtig.

Aufgefallen ist mir da das Giant Revolt, weil es mal in Tests erwähnt wurde und auch 150kg max. Gesamtgewicht angegeben wird. Das gibt es aber in 3 Varianten. Ist das Revolt2 gut oder sollte man 300-500Euro mehr zahlen, weil die anderen erst ordentliche Qualität bieten?

Es gibt ja jede Menge Hersteller und Modelle. Die grundlegende Frage ist, nach was ich da Ausschau halten sollte. Ist das Giant Revolt für mich eine gute Wahl? Vielleicht kennt jemand noch ein paar andere (vielleicht auch bessere) Modelle? Wenn jemand noch mehr Vorschläge hat, hätte ich ja mal ne kleine Liste zum vergleichen. Die Verfügbarkeit wird da ja wohl auch noch ein Kriterium.

Vielen Dank
 
In dem von dir angedachten Preissegment ist die Wahl meist auf Alu Rahmen mit Shimano 105 oder Sram Apex ausgestattet begrenzt. Das taugt aber auf jeden Fall. Die Anbauteile sind dann auch ehr aus der Alu Abteilung gewählt was oft zu einem Gewicht von +10Kg zu buche schlägt. Ist aber im großen und ganzen sehr haltbar.
Der Schwachpunkt in Sachen Gewichtslimit ist meist bei den Laufrädern zu suchen. Deswegen solltest du schon mal schauen das bei dem Bike welches du dir aussuchst Laufräder mit 32 Speichen verbaut sind.
Nach welchen Marken du schauen sollst ist schwer zu sagen. Wenn du selber nicht schrauben kannst dann schau was ein Händler bei dir in der Nähe so anbieten kann. Denn auf den bist du ja nachher angewiesen. Viele Händler nehmen wenn überhaupt nur sehr widerwillig Fremdbike an die nicht bei ihnen gekauft wurden.
 
Ich (selber 100kg) habe bisher sehr gute Erfahrungen mit meinem Cube Ross Race (Alu) gemacht - das prügel ich seit knapp 5 Jahren im Herbst/Winter über Stock und Stein und es hält immer noch. 😁
Lediglich die (shitty) SRAM Rival 1x11 habe ich irgendwann gegen eine Shimano GRX 1x11 getauscht.

Wie @norman68 bereits erwähnt hat, kommt es sehr auf den LRS an. Bei mir verrichten die Fulcrum Racing 3 DB klaglos ihre Dienste.

Mehr Gravel als Crosser wäre dann als Pendant das Cube Nuroad (Alu). Das wäre mir persönlich aber zu träge (wie alle Gravelbikes, die ich bisher so getestet habe).
 
Danke für die Antworten.
Auf die Laufräder zu achten ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich werd mich dann mal bei weiteren Läden umschauen. Der in meiner Nähe hat zur Zeit leider nichts.
 
Zurück