• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose XLITE 04 | 06 (2022)

Die Lenker/Vorbau-Einheit wiegt schon + - 400g. Mich wundert's dass das Rad trotzdem so leicht ist. Beim Vorgänger war Vorbau und Lenker (Ritchey WCS) leichter. Auch der LRS war leichter.
Schätze mal Rose musste teilweise den Rotstift ansetzen damit der Preis attraktiv bleibt.
 
Mein XLITE 06 Ultegra Di2 Matt carbon 53cm wog bei Ankunft 7,2kg (7,1 angegeben, also ca. 1.5% mehr). Sie geben +/- 5% an. Es gibt nach meinen Recherchen nicht viele Räder, die so ein Gewicht bei 6000 EURO und Di2 Disc erreichen.
Ich denke nicht, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn ein Rad 2 Größen unter Herstellerangabe und in der leichtesten Farbe bereits 1,5% drüber ist. Daraus lässt sich eher schließen, dass die 7,1kg in Größe 57 eine Luftnummer sind, die Spanne von -5% bis 0% nicht existiert und hier getrickst wird.
 
Daraus lässt sich eher schließen, dass die 7,1kg in Größe 57 eine Luftnummer sind und die Spanne von -5% bis 0% nicht existiert und hier getrickst wird.
Da bekannt ist, dass Rose sehr optimistisch an das Gewicht geht, war ich eher positiv überrascht, dass es so leicht war. Mein Reveal Six (RH 55) hat die 5% überschritten.

Ich habe nach wie vor nicht viele Bikes in der 6000 EUR Klasse gesehen, die knapp über 7kg nackt wiegen. Für mich geht das in Ordnung.
 
Die Lenker/Vorbau-Einheit wiegt schon + - 400g. Mich wundert's dass das Rad trotzdem so leicht ist. Beim Vorgänger war Vorbau und Lenker (Ritchey WCS) leichter. Auch der LRS war leichter.
Schätze mal Rose musste teilweise den Rotstift ansetzen damit der Preis attraktiv bleibt.
Di bekommst aber für integrierte Züge auch keine leichten Vorbauten mehr. Die wiegen alle +- 200g.

Die Zeiten der 100g Vorbauten und damit sub 300 g Steuereinheiten sind vorbei.
 
Kann man beim ROSE XLITE6 eigentlich noch Bauteile in der Bestellung ändern? Gr. 53 ist ideal, hätte aber gerne 100/110mm Vorbau statt 90 und auch eine 172,5 Kurbel statt 170. Oder sind die auf Canyon-Methode umgeschwenkt - sprich alle Bauteile müssen zusätzlich gekauft werden?
 
Alles Modelle von der Stange. Keine Änderungen möglich. Die Zeiten der Konfiguration sind bei Rose vorbei. Habe gerade mein Reveal Six mit einem anderen Lenker versehen. Immerhin konnte ich argumentieren, dass ich mich mit dem Rad auf die Nase gelegt habe und dann haben sie an Stelle des 42cm/100mm Lenkers einen 40cm/90mm Lenker als Ersatz mit 50% Nachlass geliefert. Den alten Lenker musste ich nach Umbau zerstören und ein Beweisfoto liefern. Hat aber geklappt. War dennoch ein teurer Spaß (200 EUR). Hat sich aber gelohnt.

Was die Kurbel betrifft, könnten wir ggf. tauschen. Wäre an einer 170mm Kurbel interessiert und habe eine 172,5 am Reveal Six (gleiche Ultegra Baugruppe, wenn es um Ultegra geht). Die Kettenblätter würden nicht getauscht sondern umgebaut, da ich beim Reveal 50/34 habe, die ich auch behalten will.

NACHTRAG: so viel ich weiß, werde die One-Piece-Cockpits nicht in allen Variationen angeboten. Bei 100mm Vorbau Länge ist der Lenker dann auch 42cm breit. Alternative wäre der spezielle Vorbau des XLITE 04 mit einem beliebigen Carbon Lenker. Das One-Piece-Cockpit kann man übrigens tauschen, ohne die Bremsleitungen lösen zu müssen.
 
Rose gibt das Gewicht in Größe 57 und schwarz matt an. Mein 59er Xlite 06 in borealis green / chalk mit Force wog 7,5kg aus dem Karton. Angegeben war es unter oben genannten Parametern mit 7,2 kg. Ich rechnete mit mehr Gewicht, da die 100 Gramm mehr zur DI2 Variante schon nicht passen. Somit bin ich zufrieden, da es im Vergleich zur Konkurrenz in der Preisklasse immer noch zu den leichteren Rädern zählt. Allerdings sind die Reifen absoluter Mist und es braucht leichten Ersatz um das Gewicht halten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
7,5kg aus dem Karton. Angegeben war es unter oben genannten Parametern mit 7,2 kg.
Nun ja. Das ist immer noch innerhalb der vo. Rose angegebenen 5% Toleranz. Wieviele Räder in der Preisklasse gibt es eigentlich, die leichter sind. Als ich mein XLITE 06 Ultegra Di2 geordert hatte, habe ich kein Modell gefunden, das in der Preisklasse leichter war. Selbst, wenn man die 5% einrechnet.
 
Nun ja. Das ist immer noch innerhalb der vo. Rose angegebenen 5% Toleranz. Wieviele Räder in der Preisklasse gibt es eigentlich, die leichter sind. Als ich mein XLITE 06 Ultegra Di2 geordert hatte, habe ich kein Modell gefunden, das in der Preisklasse leichter war. Selbst, wenn man die 5% einrechnet.
Gibt schon welche, Canyon Ultimate und Cube Litening Air wären Beispiele. Je nach Geschmack für alle was dabei.
 
Und da stimmen die Gewichtsangaben?
Bei meinem Grizl von Canyon (zwar kein Rennrad) stimmte das Gewicht auch nicht wie angegeben und war leicht drüber.
Die neuen Ultimates, die ich bisher gesehen habe, kamen in der angegeben Größe beim Gewicht gut hin. Mein Grizl SLX ist in L unter der Angabe, mein Backroad Limited war deutlich drüber. Hängt halt auch von bestellter Farbe ab. Ist zwar nur eine sehr kleine Stichprobe, gleiches Muster war aber auch in den Vergleichstests der Tour oder hier bei Rennrad-News zwischen den Gravel Bikes. Ob das Gewicht nun einen stört oder nicht ist eine andere Frage. Aber leichtere Bikes in der Preisklasse gibt es.
 
Zurück