• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose XLite 06 Rahmenset jetzt auch einzeln: Aero-Rahmen und 2 neue Cockpits im Shop

Anzeige

Re: Rose XLite 06 Rahmenset jetzt auch einzeln: Aero-Rahmen und 2 neue Cockpits im Shop
1.750 g Rahmenset. Nö. Dann lieber Stahl. :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, mit allen Teilen. Der Rahmen wiegt bei Größe 57 900 Gramm , die Gabel 389. Mein Xlite mit Force wiegt mit 160 Gramm Sattel und Galfer Scheiben in Größe 58 7650 Gramm. Die hohen Laufräder wiegen 1650, somit kann ich mit einem anderen Laufradsatz nochmals deutlich leichter werden wenn ich möchte.
 
Finde den Preis für das Cockpit auch fair und dass es jetzt einzeln gibt, da ich eigentlich auf meinen 58er Rahmen 120er Vorbauten fahre und das Rose mit einem 100er kam. Fühlte sich trotzdem passend an und misst sich auch so. Die Option zu haben ist dennoch gut. Die Sprüche mit für 3K gibt es xy greifen bei mir nicht. Ich habe lange gesucht und geschaut und fand schlicht kein Rad das mir bis 7-8k Euro in der Summe besser gefiel. Ich musste mir dann nur noch selbst eingestehen, dass es auch daran nichts ändert weil Rose drauf steht. Hier nochmals mein Xlite:

Anhang anzeigen 1397882
:daumen:Schickes Rad und schönes Bild. Aber wenn Du da nochmal vorbei kommst, dann mach das Foto mal mit dem Rad 15cm weiter vorne. Dann sieht's vor dem Hintergrund noch besser aus;)
 
es gibt immer gute schnapper letztens für das colnago c64… scott addict ….
Kann man halt nicht ganz vergleichen;) Das C64 ist erstens das alte Modell, zweitens bekommt/ bekam man das neu auch nicht für eine UVP von 3k. Irgendwann wird man den Rahmen hier auch mal billiger bekommen...
 
den will dann nur keiner habe , das addict ist noch aktuell ;-)
Der Vergleich hinkt dann aber trotzdem;) Rose macht auch ab und an ein paar Angebote; auch wenn das Bike noch keinen Nachfolger hat. Dann kostet der Rahmen vielleicht nur noch 2,2k... UVP mit realen Preisen vergleichen, klappt halt nicht.
 
wenn der rahmen 2200 euro kosten würde nix . aber für das geld kauf ich was anderes.
Genau das meine ich ja. Welche andere Marke die etwas vergleichbares für 3000,- anbietet ist okay? Und warum ist ein Rose Xlite06 dann zu teuer im direkten Vergleich dazu. Was ist schlechter an dem Xlite?
Gut, dass man sich generell bei den aktuellen Preisen ein wenig an den Kopf fasst, sehe ich ein. Aber das "für ein Rose zuviel" verstehe ich halt nicht.
 
den will dann nur keiner habe , das addict ist noch aktuell ;-)
Ich war über die positive Resonanz und Interesse überrascht als ich mit dem Rad bei einer größeren Gruppenausfahrt um die Ecke kam. Das sechste Tarmac und fünfte Scott lockt da auch niemand mehr hinter dem Offen vor. Klar, letztendlich muss das Rad einem selbst gefallen und nicht den anderen. Aber der Status teurer Marken wird ja meist gekauft um anderen zu imponieren. Rose fand ich, vom Markenimage abgesehen, immer etwas altbacken. Ich war daher positiv überrascht, weil das Rad was frisches vermittelt, zumindest bei mir. Ich finde auch aktuell das Van Rysel irgendwie cool und speziell wie Decathlon AG2R La Mondiale damit unterwegs ist und Rennen gewinnt.
Das Rad wird durch den Fahrer geadelt und nicht umgekehrt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich gut, wenn es auch Rahmen einzeln zu kaufen gibt.
warum man den Lenker aber nur in diesen breiten anbietet versteh ich nicht.
 
grundsätzlich gut, wenn es auch Rahmen einzeln zu kaufen gibt.
warum man den Lenker aber nur in diesen breiten anbietet versteh ich nicht.
Hätte auch gerne ein schmäleres Cockpit. Das teuerste bei den Carbonteilen ist allerdings der Formenbau. Der Preis von 299 Euro wäre bei der Wahl von unterschiedlichen Breiten bei der gleichen Vorbaulänge nicht haltbar und deutlich höher.
 
Zurück