Ich werde eine Woche unterwegs sein und geschlafen wir in z.B. in Jugenherbergen. Gepackt wird super spartanisch aber ein wenig Wechselkleidung etc. wäre dann doch ganz fein.
Zielort ist der Bodensee und gefahren wird die Strecke an den See von Stuttgart mit ca. 170km und dann halt die Touren am See wo der Rucksack aber nicht zwingend immer dabei sein müsste bzw. Vorteile hätte wenn er nicht so riesig ausfallen würde
Was transportierst du denn alles in dem Cross Bike?
Gekauft hatte ich mir den Cross Bike anfangs erst mal für längere Touren um noch
Werkzeug, Ersatzmaterial und ne 1,5l Wasserflasche dabei zu haben. Hat sich dann aber herausgestellt, dass ich das eigentlich für 150-200km Touren nicht immer mit mir rumschleppen mag. Für ein 4-Tage-Wochenende beim Maratona dles Dolomites hab ich dann mit Ach und Krach meine Sachen da reinbekommen: Dünne Freizeithose, T-Shirt, Slipper, leichte Freizeitschuhe für abends (Schuhgröße 46), 2. Rennradmontour, Regenjacke, Arm- und Beinlinge, Windjacke, Duschgel, Rasierer, Müsliriegel, Ersatzschlauch, Toolkit für unterwegs, Verbandszeug, Ladegerät für den
Garmin. Da war der Cross Bike dann aber schon gestopft voll und lag auch nicht mehr wirklich angenehm auf dem Rücken.
Mit dem Trans Alpin war ich schon 4Wochen am Stück unterwegs. Hatte dann noch Ersatzkette, mehr
Werkzeug, Ladegeräte für Handy und Foto,
Abus-Schloß und Schlaufenkabel zum Abschließen, große Flasche Sonnencreme und Apres-Sun, usw. dabei und da war immer noch etwas Platz und er lag auch bequemer auf dem Rücken.
Du kannst ja mal die Sachen, die Du mitnehmen willst, zusammenpacken um zu sehen, wie viel das volumenmäßig wird. Nur um ne Vorstellung davon zu haben, wie groß der Rucksack sein soll. Gerade Schuhe sind da etwas sperrig und immer in Rennradschuhen würde ich auch nicht herumlaufen wollen. Auf Dauer dann doch zu unbequem und wenn Du Pech mit dem Wetter haben solltest, bist Du vielleicht froh, was zum Wechseln dabei zu haben. Das selbe gilt auch für Radtrikot und -hose.