Ich find' die Sachen da auch nicht gerade preiswert und habe deswegen - trotz defitiv vorhandenem Interesse - dort auch bisher nicht gekauft.
Andererseits habe ich mich mit dem Thema "Abziehbilder-Nachfertigung" durchaus schon etwas häufiger beschäftigt (wiederholte Gespräche mit der Firma BSB in Bielefeld gehörten dazu ...), und weiß daher, dass der eigentliche Aufwand nicht im Bedrucken eines Folienbogens liegt, sondern in der Erstellung der druckfähigen Dateien. Der Weg von einem unvollständigen, verblichenen Originalschriftzug auf einer gekrümmten Oberfläche zum dem Neuzustand entsprechenden Decal ist weit ... Und "weit" bedeutet in diesem Fall: zeitaufwendig und teuer.
Zudem ist es immer noch mal ein Unterschied, ob Dir ein Freund so etwas am Computer bastelt und Du Dir das im Copyshop ausdrucken gehst, oder ob jemand so etwas professionell betreibt und davon zu leben versucht, dann kommen nämlich die üblichen Gewerbekosten dazu, außerdem natürlich Werbung und Messen - da fährst Du dann eventuell durch die halbe Republik, stehst dann einen oder zwei Tage da, und verdienst eventuell konkret "vor Ort" 120 Euro (brutto) ...

Und dann kaufen die Leute halt fünf Stück von einer Serie, und der Rest liegt dann jahrelang herum und "verdient" kein Geld ... Ohne einen gewissen "Enthusiasmus" geht das sicherlich nicht, und ich bin mir ganz sicher, dass man mit Nachfertigungen von Fahrrad- und Motorrad-Abziehbilder keine Reichtümer verdienen kann.
Ob die Preise so hoch sein müssen, wie sie sind, und ob es nicht eventuell sinnvoller wäre, mit etwas niedrigeren Preisen mehr Umsatz zu generieren, ist eine andere Frage; sicher ist nur, dass Du qualitativ hochwertige und langlebige Decals nirgendwo "für 'n Appel und 'n Ei' bekommst - die Decal-Sätze von Greg Softley aus Australien sind auch nicht billig, aber sie sind definitiv ihr Geld wert.