AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Korrekt, das Bluemels-Sortiment ist sehr stark reduziert in die Neuzeit evolutioniert, es gibt nur noch schwarz und silber (mit 2 schmalen transparenten Streifen). Noch vor 15 Jahren gab es für OEM-Kunden Schutzbleche und Kettenschützer in verschiedenen hübschen Farben. Aber wenn man die Entwicklung betrachtet, wird das wohl auch bald wieder der Fall sein. Fragt sich nur, ob diesmal auch der Einzelhandel bedient wird.
Vor einer Weile gab es in der Buchte mal goldene Bleche, in neu, leider aber ohne Streben (lassen sich aber nachbestellen, das muss aber in die "Kalkulation" mit einfließen, weil die einzeln nicht grad billig sind). Kann ja sein, dass sowas auch passen könnte. Ich hab mir mal einen Satz besorgt, ohne eine konkrete Verwendung dafür zu haben. Wenn das also eine Option wäre, dann könnt ich ihn feilbieten.
Berthoud-Bleche sind übrigens sehr hübsch. Obwohl aus Edelstahl, sind sie nur minimal schwerer als Bluemels (sind aber auch etwas breiter).
Der große Vorteil von Plastikblechen ist die Formstabilität. Bei Schlägen oder Stürzen verbeulen sie nicht, sondern nehmen alsbald ihre normale Form wieder ein. Nuir bei alten Plastikschützern hab ich manchmal Verzug festgestellt, der sich sehr schwer wieder begradigen lässt. Stundenlange geduldige Bearbeitung mit dem Haartrockner ist da nötig, aber auch da nimmt der Schützer seine gewohnte verdrillte Form gern wieder ein, also muss man das ein paarmal wiederholen.