• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Heut hab ich mich mal beigemacht und meine Laufräder eingespeicht.
Allerdings haben aller 4 Speichen die Nummern 3 und 4 zu wenig Spannung, wobei sie schon am Gewindeende sind. Tippe da auf zu wenig Verdrehen der Gegenseite der (Renak-) Nabe, kann das sein?
 
Besten Dank für den Versuch !

Dann kann man das Thema Fix-Nippel ja jetzt beruhigt ad acta legen!

Schönes Wochenende euch allen!
 
An die Textima Experten: Hat man damals bei den 24" VR nur normale Naben verwendet oder auch Hochflanschnaben? Und hat irgendwer hier Ahnung (oder Tabellen) mit den Speichenlängen bei bestimmten Naben und Felgen?
 
Campa Record HF-Naben. Listen zu speichenlaengen hab ich nicht. Gab aber radial und gekreuzte speichung mit messerspeichen und auch normalen speichen.
 
Grade um die Messerspeichen gehts. Ich befürchte, ich muss da wohl selbst mal zum Messschieber greifen und das ausrechnen.
 
Ja klar. Aber die Campa-Naben-Maße sind doch bekannt (gibs Liste). Der Felgen Durchmesser, also der der Nippelsitze haengt von deinen felgen ab. Falls das echte textima felgen sind, musste messen ( gibt es methoden mit bindfaden etc.), fuer "standardfelgen gibs auch listen. ansonsten try and error.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand zufällig noch ein Renak Bahn Hinterradnabe über oder gleich ein ganzes Hr ?
Und dazu suche ich noch einen Satz Decals aus dem Zeitraum 59-64.
 
Kann mir bitte jemand verraten welche Kapazität ein Favorit Schaltwerk hat. Habe schon gelesen das es mit 28Z hinten eng werden könnte. Hat das schon mal jemand probiert? Ich bin noch auf der Suche nach einem anständigen 5 fach Schraubkranz. Habt ihr ein paar Tipps welche Modelle da gut passen würden.
Besten Dank!
 
suche stahl - kettenblatt:

für stronglight - stahlkurbel mit keilbefestigung, vermutlich modell "standard no. 54"

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=D444574A-5646-4D36-888D-617E6F9EE26C&Enum=115&AbsPos=311

original ist an der kurbel ein bahn - kettenblatt montiert..da ich dieses frühjahr endlich mein 50er - jahre rufa aufbauen möchte, brauche ich ein schaltungsketten - kompatibles kettenblatt
(sorry für das unleserliche bild).
ich habe von einem forianer gehört, dass z.b. alte diamant oder simplex kettenblätter passen würden.

wisst ihr rat?
danke für's nachschauen im voraus!
stronglight-kurbel-jpg.136997
 
hi danni, sind das einzel oder doppelkettenblätter? können wir mal telefonieren?
lg, frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,

mal 'ne frage:
kann mir jemand ein paar eckdaten zu diesen IFA/MIFA Modellen geben?

Bilder bitte nur posten, wenn ihr die Rechte daran habt... ansonsten einfach die Seite verlinken, auf der sich die Bilder befinden.
MfG Shalimah


wäre interessiert an einbaubreite vorn und hinten und sattelstützenmaß.
vorbau 22,0 oder 22,2 oder was ganz anderes? :oops:

find irgendwie nüscht im www ...

danke euch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück