• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

DSCI0057.JPG
Hallo !

Ist das jetzt richtig ? Die Nabe ist noch locker so das ich diese mit den Speichen auch nach rechts drehen kann wenn das richtiger ist.
Danke.
 
Wunderbar. Jetzt vom Loch der "Ersten Speiche" (die direkt hinter dem Ventilloch) im Nabenflansch axial nach links rüberpeilen, genau zwischen zwei Löcher. In das Loch dahinter kommt die erste linke Innenspeiche, in der Felge direkt hinter die "Erste Speiche", also zwei Löcher hinter dem Ventilloch. Gleiche Richtung, alle Innenspeichen nach vorn.
 
DSCI0059.JPG
Du meinst so ? Also die Speiche von hinten nach vorne durch das Flanschloch schieben und dann oben in das Felgenloch (2 Löcher hinterm Ventilloch). Wenn das so stimmt muß die Speiche irgendwo drunter oder drüber geflochten werden ?

Danke.
 
Wir kriegen das schon hin. Wir haben ausgemacht, alle Richtungsangaben in Fahrtrichtung, wie wenn Du auf dem Rad sitzen würdest. Also die erste linke Innenspeiche in das bewußte Loch (wichtig, schau nochmal, einen halben Lochabstand rübergepeilt hinter der "Ersten Speiche"), und zwar von außen. Kopf ist außen, Speiche ist innen. (Das kann man auf dem Foto nicht sehen.). Nochmal, wir setzen erst die Innenspeichen ein, die neun rechten hast du schon drin, jetzt kommt die erste linke. Da wird noch gar nichts geflochten.

An der Felge ein Loch hinter der "Ersten Speiche"!! Du hast eins freigelassen!!!!

Mach Dir gern auch mal ein Fähnchen an die "Erste Speiche", damit Du die jederzeit wiederfindest.

Wenn jetzt auf deinem Bild der Kopf der ersten linken Innenspeiche (die mit dem roten Glupperl) außen ist, versetz die Speiche in der Felge einfach um ein Loch in Richtung Ventil, dann stimmt's.
 
Nein, das stimmt so nicht, die Speiche geht ja radial vom Flansch weg. Schau Dir doch einfach mal das Video an, was ich verlinkt hatte. Der erklärt das gut. Zwar an einer 32-Loch-Felge, das ist aber egal, es geht nur um den Anfang, danach muss man ja reihum immer nur 2/4 Löcher weiter.

Ich habe gerade ein ganz anderes Problem... Bin ich zu bescheuert oder gab es von der PWB zwei Ausführungen für schräge und vertikale Ausfallenden? Ich krieg's nicht hin, die PWB an den blauen Rahmen mit vertikalen Ausfallern zu schrauben, irgendwas passt immer nicht... Falls es nur eine Ausführung gab, kann mal bitte jemand ein Foto posten, wie das gehört? Danke!
 
Nein, das stimmt so nicht, die Speiche geht ja radial vom Flansch weg.
Ja, das stimmt, das ist auf dem Bild nicht gut zu erkennen. Kann auch täuschen.

Es ist nicht so schwer. Die erste linke Innenspeiche liegt axial um einen halben Lochabstand hinter der "Ersten Speiche". Bevor das nicht gesichert ist, macht es allerdings keinen Sinn weiterzumachen.
 
Vorderrad-.JPG

Hallo !

Ich habe mir gerade von einem Arbeitskollegen der noch so eins in der Garage stehen hatte abgekauft. So speiche ich das als Vorlage ein da muß ja die Einspeichung im Rad stimmen denn das ist ja so gekauft worden vor einigen Jahren.
 
Ok, das machst. Wenn Du fertig bist, wirst Du feststellen, daß das Ventilloch nicht zwischen zwei parallelen Speichen liegt, wo am meisten Platz ist, sondern um eins daneben. Eins daneben geht aber nicht, wenn die Speichenlöcher in der Felge aus der Mitte versetzt sind. Also völlig vermurkst. Ich tät mich schwarz ärgern nach all der Arbeit. Einspeichen ist ja nicht alles. Das muß ja auch noch zentriert werden.

Was war so schwer daran, das richtige Loch für die erste linke Speiche zu finden (am Flansch einen halben Lochabstand hinter der ersten rechten) und selbige direkt hinter der ersten rechten durch die Felge zu stecken?
 
Kleine Preview aus dem Geheimlabor vom verrückten Professor. :D
Der Rest an Zeugs kommt die Tage und statt 60mm dann ein 80mm Vorbau. (ist jetzt noch das Set von Jens)
Auf jeden Fall muss der Rolls noch einem Concor weichen, sowie komplett schwarze Reifen, statt derer mit brauner Flanke. Würde aktuell aber das Budget echt ausarten lassen, deswegen warten wir da mal noch ein paar Wochen. :rolleyes:

 
Kleine Preview aus dem Geheimlabor vom verrückten Professor. :D
Der Rest an Zeugs kommt die Tage und statt 60mm dann ein 80mm Vorbau. (ist jetzt noch das Set von Jens)
Auf jeden Fall muss der Rolls noch einem Concor weichen, sowie komplett schwarze Reifen, statt derer mit brauner Flanke. Würde aktuell aber das Budget echt ausarten lassen, deswegen warten wir da mal noch ein paar Wochen. :rolleyes:

Na Hallo! Es wird sehr schick. Der Vorbau ist Mist, nicht nur weil Lenker zerfrisst und von mir war;). Lieber einen etwas längeren, dann wirkts gleich harmonischer. Könnte mir auch schöne beigefarbene Mäntel vorstellen, schwarze muß man sehen. Wie dem auch sei, sehr sehr schicker Drahtesel:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Hallo! Es wird sehr schick. Der Vorbau ist Mist, nicht nur weil Lenker zerfrisst und von mir war;). Lieber einen etwas längeren, dann wirkts gleich harmonischer. Könnte mir auch schöne beigefarbene Mäntel vorstellen, schwarzen muß man sehen. Wie dem auch sei, sehr sehr schicker Drahtesel:daumen:
Lenker und Vorbau heb ich wohl trotzdem erstmal auf, hatte mir ja ausgedacht noch einen Diamant-Crosser zu basteln. Da machen Kratzer nix, muss nur sehen, ob das lose Mittelteil vom Lenker hält. :bier:
Bei den Reifen bin ich eigentlich schon "festgelegt" auf Conti GP 4000, oder Attack & Force. (mir geht da der eine Kommentar bei Rose, von wegen "wie mit losgelöster Handbremse fahren", nicht mehr aus dem Kopf) :D

Ich sehe, das Rahmenset ist in den richtigen Händen ;)

Hatte ja versprochen daraus was angemessen Feines zu machen.:bier:
Bin megagespannt, wie es sich fährt... nur noch 4-5 Mal Schlafen. :D
 
A+F gefällt mir etwas besser, ist ganz ohne Bremse aber hinten nicht ganz so langlebig.
Vorne ja, Attack heißt er.
 
@Bicyclereiter Jetzt komm, schau, ob die erste linke Speiche im richtigen Flanschloch sitzt (ein halbes hinter der ersten rechten), steck sie außen um und weiter geht die wilde Luzie.
punish.gif


Dein Arbeitskollege wird's überleben, wenn Du ihm das schepsgespeichte Laufrad zurückgibst.

Per aspera ad astra.

;)
 
Zurück