Neu löten?Hab gesternein kleine schnelle Nachmitttagstour auf meinem Niemann gemacht, an einem Berg hats dann gecknackt.......Anhang anzeigen 276816
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neu löten?Hab gesternein kleine schnelle Nachmitttagstour auf meinem Niemann gemacht, an einem Berg hats dann gecknackt.......Anhang anzeigen 276816
seltsamer weise sind die Endpreise bei dem Anbieter immer so hoch. So ne Kurbel hab ich mal verschenkt... na toll
@MTB_Tom schaut besser aus, als ich gedacht hab. es gibt Stahlkerzen wo Diamant drauf steht, bei den Alukerzen glaube nicht. Pedale sind auch "neuer" aber RR DDR.
@grembel T O T isses erst wenn der Rahmen mehrteilig an den Rädern hängt... so isses halt ne Herrausvorderung.
Der Steuersatz ist der seltene von Diamant, soll zwar nix taugen aber eben original Diamant.
Viel Spass beim entrosten. Wie ist denn die Originalfarbe?
Cu Danni
Ja, wollte mal bei Ostrad anfragen. Hat jemand einen Tip wer noch in Berlin Rahmen lötet?Neu löten?
Ich schau morgen nach ner Alukerze u. mach dann Bilder davon.
Denke auch für das Alter sieht das Rad ok aus...stand eben in der Scheune, aber zum Glück nicht auf dem Schrott.
Werde das gute Stück fahrbereit machen,erst mal mit allem was an den Rahmen passt an Hebel und Umwerfer, damit das 167er erst mal fährt.
Dann werde ich sehen was der Gebrauchtmarkt so hergibt...
Aber warum man das komplette Rad in Rot getaucht hat, ohne sich groß die Mühe zu machen die Rahmenaufkleber zu entfernen, verstehe ich immer noch nicht...
Gruß
Tom
Ja, wollte mal bei Ostrad anfragen. Hat jemand einen Tip wer noch in Berlin Rahmen lötet?
Du hast noch nie ein totes Stahlrennfahrradrad gesehen !!! Wenn du das Teil als tot bezeichnest solltest du überdenken ob die Klassiker die richtige Umgebung für die sind.@MTB_Tom
Nimm es wie es dasteht und häng es an die Wand.
Das Teil ist ToT.
Sorry aber wenn es sonst keiner übers Herz bringt.
stephan
Die Aufnahme an der Schelle ist oben und unten abgeflacht (Favorit), für die Scheiben am Hebel, und die kriegste nicht auf die runden Anlötsockel (Optima), oder aber mit der Feile bearbeiten.Passt der denn nicht auf den normalen Schaltsockel?
Doch.Du hast noch nie ein totes Stahlrennfahrradrad gesehen !!!
Für wen "die"?Wenn du das Teil als tot bezeichnest solltest du überdenken ob die Klassiker die richtige Umgebung für die sind.
Doch.
Für wen "die"?
Und ausserdem schreibst du mir gar nichts vor.
Wer wir?Auf solche Leute wie dich haben wir hier grade gewartet.
mit dir haben sie zu oft Hoppe Hoppe Reiter gespielt.Ich kann mir gut vorstellen
Hab mal ein Diamant Bahnrad zusammengesteckt (der Text ist noch nicht redigiert)
http://kettenblatt.blogspot.de/2015/10/portrait-diamant-bahnrad-1983.html
Wieso fährt es sich nicht schick? Was stimmt nicht? Ich meine, ich hatte ja mal Eines, ähnliches Baujahr und natürlich ebenfalls mit Renak-Naben und anderem DDR-Zeugs aufgebaut. Nachdem ich die Konen der Naben gegen Neue getauscht hatte, fuhr es sich mit gebundenen Speichen sehr vernünftig. Leider war nur der Rahmen zu klein.
Schöne Bahnrad...eigentlich zu schade für nicht fahren...Hab mal ein Diamant Bahnrad zusammengesteckt (der Text ist noch nicht redigiert)
http://kettenblatt.blogspot.de/2015/10/portrait-diamant-bahnrad-1983.html