• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Der Rahmen ist vom 26.11.1958. Und natürlich ist das Rad aufgebaut. Hier in trauter Zweisamkeit mit einer Italienerin.
IMG_2640.JPG
 
Hallo,
ich suche Rahmen+Gabel mit schrägen Ausfallenden in Gr. 61, Modell 35 701/705 oder auch was älteres. Evtl. im Tausch mit Modell 35 707 von 1967, ebenfalls RH61.
Viele Grüße aus Dresden
Kai
 
Blau (mit weißem Steuerrohr)
Aktuell pausiert das Projekt leider etwas. Als nächstes werden die Laufräder neu eingespeicht und dann der Rahmen lackiert.
Bin mir aber mit der Farbe/Dekor noch nicht sicher.

Anhang anzeigen 1015045
Man findet schwerlich Farbbilder aus der Zeit. Bevor auf Alan gewechselt wurde waren die Räder dunkelblau mit weißem Steuerrohr und Chrome.
1637513409717.png
 
Hier ist eines der wenigen Farbfotos aus der Zeit. Müsste von der Friedensfahrt 1961 sein? Ich bin mir gerade nicht sicher.
Da fährt Täve jedenfalls noch das silberne Rad. Sollte also auch für mein 1960er gut sein.

50B53CC2-5610-4604-B466-D1708D2725B8.jpeg


Aus der Saison 1959 und 1960 habe ich mindestens 3 unterscheiden können. Oft hatten die Räder aber auch in der Zeit schon das weiße Steuererrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist eines der wenigen Farbfotos aus der Zeit. Müsste von der Friedensfahrt 1961 sein? Ich bin mir gerade nicht sicher.
Da fährt Täve jedenfalls noch das silberne Rad. Sollte also auch für mein 1960er gut sein.

Anhang anzeigen 1015127

Aus d iner Saison 1959 und 1960 habe ich mindestens 3 unterscheiden können. Oft hatten die Räder aber auch in der Zeit schon das weiße Steuererrohr.
ich glaube fast das Bild ist ein coloriertes SW-Bild. Aber schöne Farben 😁
 
Stellt gerne noch die Schätze von euren Festplatten rein sofern ihr noch weitere Fotos von Schur aus 1959-1961 habt! :bier:

Hier sind Fotos von Schur während der Friedensfahrt 1959.
Weißes Steuerrohr mit weißer Banderole am Sitzrohr. Diamant Schriftzug am Unterrohr ohne weiße Banderole (außer auf dem ersten Foto).

1_-_Gustav_Adolf_Schur.jpg


tempImagerCrlM4.png


tempImageyNEbhA.png


Schur 1960? 2.jpg


Ohne Titel.jpg
 
Hier Fotos von der Frieden 1960. Weiße Banderole mit Diamant Schriftzug am Unterrohr, WM Streifen (? - Weltmeister der Amateure 1959) am Sattelrohr. Gabel-Dekorr ähnlich (gleich) zu dem aus 1959. Auf dem letzten Foto ist auch schön der Kettenfänger zu sehen wie ich vorher schon mal gezeigt habe.






Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.54.45.png


Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.56.53.png
 
Stellt gerne noch die Schätze von euren Festplatten rein sofern ihr noch weitere Fotos von Schur aus 1959-1961 habt! :bier:

Hier sind Fotos von Schur während der Friedensfahrt 1959.
Weißes Steuerrohr mit weißer Banderole am Sitzrohr. Diamant Schriftzug am Unterrohr ohne weiße Banderole (außer auf dem ersten Foto).

Anhang anzeigen 1015146

Anhang anzeigen 1015147

Anhang anzeigen 1015148

Anhang anzeigen 1015150

Anhang anzeigen 1015149

Silber mit weiss abgesetztem Steuerrohr und weisser Banderole am Sattelrohr koennte huebsch aussehen. Aber mach im Endeffekt was dir gefaellt. Wuerde da jetzt nicht versuchen, mich zuuuu genau an einem Rad zu orientieren. Selbst wenn du "silber" bestaetigen kannst, ist silber ja nicht silber. Will nur sagen, 100% originalgetreu wird's nie werden. Die Raeder wurden gefahren, neu lackiert, wieder gefahren, sind verunfallt, wurden repariert, lackiert, gefahren ...
 
WM 1960 Sachsenring. Bei diesen Fotos sind alle Details gleich zu meinem Rahmen.
Weiße Banderole mit Diamant Schriftzug - neu im vergleich zur FF sind die WM Streifen WM Streifen (?) am Sattelrohr, WM Streifen an der Gabel. Womöglich ist das der gleiche Rahmen wie auf der Friedensfahrt.

Ich würde den Rahmen aktuell so lackieren lassen, die Ausstattung wäre dann aber eher wie am Olympia-Rad.

9jxyj1c3r3zj2dl6kvnqj5c0i27wcl7n.jpg



Bildschirmfoto 2021-11-05 um 20.30.01.png


Schur WM 1960.jpg
 
... und für mich das spannendste Rad von Olympia 1960 (leider ist das definitiv nicht mein Rahmen).

Weiße Banderole am Sattelrohr ohne WM Streifen (klar!), weißes Steuerrohr, Gabel-Dekor ähnlich zu dem von 1955/56. Jetzt erstmal mit Campagnolo Schaltwerk und Kurbel. Interessant ist dieses Rad, da der Radstand verkürzt wurde.

Schur Olympia 1960 II.jpg


Schur Olympia 1960.jpg
 
Dieses Foto kann ich nicht so recht einordnen. Das WM Trikot spricht für 1959/60. Das weiße Steuerrohr und die Gabel wie am Olympia-Rad 1960 (da hatte er aber kein WM Trikot mehr an). Das Dekor am Steuerrohr taucht hier in der Zeit zum ersten mal auf und unterscheidet sich von dem Olympia-Rad Dekor.

Olympia 1960.JPG
 
Silber mit weiss abgesetztem Steuerrohr und weisser Banderole am Sattelrohr koennte huebsch aussehen. Aber mach im Endeffekt was dir gefaellt. Wuerde da jetzt nicht versuchen, mich zuuuu genau an einem Rad zu orientieren. Selbst wenn du "silber" bestaetigen kannst, ist silber ja nicht silber. Will nur sagen, 100% originalgetreu wird's nie werden. Die Raeder wurden gefahren, neu lackiert, wieder gefahren, sind verunfallt, wurden repariert, lackiert, gefahren ...

Da hast du recht! Deswegen orientiere ich mich am aktuellen Farbton.
Ich muss bisher auch eingestehen, dass ich meinen Rahmen nicht zweifelsfrei einem Foto zuordnen kann. Da gibt es einfach zu viele Ungereimtheiten.
 
Das Bild zu Olympia 60 zeigt das gesamtdeutsche Trikot
Ja, für mich ist diese Zeit sehr interessant, bis vor ein paar Wochen wusste ich nicht, dass bis einschließlich Tokyo 1964 eine "gemeinsame" Mannschaft bei den olympischen Wettkämpfen angetreten ist. Aber da erzähle ich dir wohl nichts neues ;)

Die Diskussionen und Vorschläge, wie sich die "gemeinsame" Mannschaft z.B. beim Mannschaftsverfolgung auf der Bahn zusammenstellen sollte sind mehr als grotesk.

Hier schön nachzulesen:
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/322511/die-kalten-ringe
...oder hier zu schauen:
https://www.bpb.de/mediathek/322655/die-kalten-ringe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück