• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

@Biky, Dich haben wir hier ja lange nicht mehr gesehen. Und Diamantfahrertreffen in Kleinmühlingen gibt es ja auch nicht mehr...
 
Innenleben.
 

Anhänge

  • 006.JPG
    006.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 78
8B81D266-E798-415E-827C-299A2DF6DD2F.jpeg
317907E8-3D5B-4139-B87B-FDB7D0A8AA8C.jpeg
Ich hab nun dieses Niemann am Wickel und soll’s, wieder mal für ein Familienmitglied, mit Rennbügeln und Umwerfer/zweitem Kettenblatt ausstatten.
Was für ein Lenkerband, denkt ihr, würde passen?
Gruß
Eike
 
Die Campagnolo Lenkerendenschalthebel wurden bereits 1960 auf Diamant gefahren. Hier sieht man Egon Adler (2. von rechts) hinter Günter Lörke mit den Schalthebeln am Lenkerende. Gefolgt von Ampler, Schur und mit etwas Abstand Eckstein. Das Bild ist am 11.8.60, also zwei Tage vor der Straßenweltmeisterschaft auf dem Sachsenring am 13.8.1960, während des Trainings entstanden.
Inwiefern das Rad von Egon Adler schon wie das von dir gezeigt mit Ösen zur Führung versehen ist kann ich allerdings nicht sagen.

Ich suche übrigens Fotos von der WM am Sachsenring 1960. Hat jemand von euch Kontakt zu Werner Ruttkus bzw. kann den Kontakt herstellen?

Anhang anzeigen 1009440
 
Die Campagnolo Lenkerendenschalthebel wurden bereits 1960 auf Diamant gefahren. Hier sieht man Egon Adler (2. von rechts) hinter Günter Lörke mit den Schalthebeln am Lenkerende. Gefolgt von Ampler, Schur und mit etwas Abstand Eckstein. Das Bild ist am 11.8.60, also zwei Tage vor der Straßenweltmeisterschaft auf dem Sachsenring am 13.8.1960, während des Trainings entstanden.
Inwiefern das Rad von Egon Adler schon wie das von dir gezeigt mit Ösen zur Führung versehen ist kann ich allerdings nicht sagen.

Ich suche übrigens Fotos von der WM am Sachsenring 1960. Hat jemand von euch Kontakt zu Werner Ruttkus bzw. kann den Kontakt herstellen?

Anhang anzeigen 1009440

Stimmt. Das Rad, hier im Fundzustand, hat rechts den Campa-Lenkerendschalthebel für das Schaltwerk und oben am Lenker einen Huret Schalter für den Umwerfer. Am Sattelrohr der Aufkleber von der Veranstaltung.
CIMG1216.JPG
 
Hallo,
ich suche Rahmen+Gabel mit schrägen Ausfallenden in Gr. 61, Modell 35 701/705 oder auch was älteres. Evtl. im Tausch mit Modell 35 707 von 1967, ebenfalls RH61.
Viele Grüße aus Dresden
Kai
 
Blau (mit weißem Steuerrohr)
Aktuell pausiert das Projekt leider etwas. Als nächstes werden die Laufräder neu eingespeicht und dann der Rahmen lackiert.
Bin mir aber mit der Farbe/Dekor noch nicht sicher.

Anhang anzeigen 1015045
Man findet schwerlich Farbbilder aus der Zeit. Bevor auf Alan gewechselt wurde waren die Räder dunkelblau mit weißem Steuerrohr und Chrome.
1637513409717.png
 
Hier ist eines der wenigen Farbfotos aus der Zeit. Müsste von der Friedensfahrt 1961 sein? Ich bin mir gerade nicht sicher.
Da fährt Täve jedenfalls noch das silberne Rad. Sollte also auch für mein 1960er gut sein.

Anhang anzeigen 1015127

Aus d iner Saison 1959 und 1960 habe ich mindestens 3 unterscheiden können. Oft hatten die Räder aber auch in der Zeit schon das weiße Steuererrohr.
ich glaube fast das Bild ist ein coloriertes SW-Bild. Aber schöne Farben 😁
 
Stellt gerne noch die Schätze von euren Festplatten rein sofern ihr noch weitere Fotos von Schur aus 1959-1961 habt! :bier:

Hier sind Fotos von Schur während der Friedensfahrt 1959.
Weißes Steuerrohr mit weißer Banderole am Sitzrohr. Diamant Schriftzug am Unterrohr ohne weiße Banderole (außer auf dem ersten Foto).

Anhang anzeigen 1015146

Anhang anzeigen 1015147

Anhang anzeigen 1015148

Anhang anzeigen 1015150

Anhang anzeigen 1015149

Silber mit weiss abgesetztem Steuerrohr und weisser Banderole am Sattelrohr koennte huebsch aussehen. Aber mach im Endeffekt was dir gefaellt. Wuerde da jetzt nicht versuchen, mich zuuuu genau an einem Rad zu orientieren. Selbst wenn du "silber" bestaetigen kannst, ist silber ja nicht silber. Will nur sagen, 100% originalgetreu wird's nie werden. Die Raeder wurden gefahren, neu lackiert, wieder gefahren, sind verunfallt, wurden repariert, lackiert, gefahren ...
 
Zurück